nur va tieferlegen?
hallöle,
wisst ihr, ob eine Tieferlegung, die nur an der Vorderachse vorgenommen wird zulässig?
Vielleicht hat der eine oder andere infos oder erfahrungen gemacht.
mfg
15 Antworten
Kommt auf's Fahrwerk an.
Beim Irmscher-Fahrwerk von meinem Corsa B dürft ich's machen, also vorne Irmscher, hinten Serie.
Gibt afaik auch komplette Fahrwerke/Federnsätze die nur vorne tiefer gehen.
hi!
auch wenn du es dürftest lass es sein,das ganze fahrverhalten past danach nicht mehr.da sportfedern ne ganz andere kennlinie und härte haben als serie..das kann ganz schnell nach hinten los gehen,vom schwerpunkt etc ganz zu schweigen..
Hi,ich weiß zwar nicht für welches fzg,aber ich habe shcon mehrmals nur vorne tiefer gelegt,durch andere federn,omega a 24 oder astra f gsi.wenn die dämpfer top sind kein problem,obwohl beim omega ich lieber auch straffere dämpfer eingebaut hätte,da das fahrverhalten ab 200 schon leicht schwammig war,trotz neuen seriendämpfern,vermutlich durch sein hohes eigengewicht,beim astra f gsi war es dagegen kein problem.die federn waren von weitec..
hi!
oha weitecmüll....😁
Ähnliche Themen
Das war klar das so etwas kommt,schon mal alle fahrwerke auf dem markt gefahren?,h&r eibach koni k.a.w. u.v.m. kw sagt dir das was?so in verbindung mit weitec?die sind schon ok.ein top fahrwerk fährt hier kaumeiner,denn so etwas kostet richtig geld ich spreche mal von 1500,-€ aufwärts.aber das kennst du anscheinend noch nicht...
hi!
bin schon weitec,supersport,jamex,FK,koni,HuR,KW,öhlins,decarbon und irmscher gefahrn,,stop vogtland vergessen..also wie du siehst bin ich von billigszeugs wie fk,supersport über weitec bis hin zu richtig guten fahrwerken wie koni,bilstein oder öhlins schon recht viel gefahrn..
"1500,-€ aufwärts"aber das kennst du anscheinend noch nicht...naja das öhlins wie auch das bilstein fahrwerke lagen preislich bei 3000euro,also das ich sowas nicht kenn würd ich sooo net sagen 😁
koni,KW oder bilstein top fahrwerk und die liegen für kadett alle unter 1500euro..
weitec ist müll,weil die federn ohne ende sacken bis fast alle windungen aufeinander liegen..kumpel hatte sowas im corsa..dämpfer waren nach 3 monaten am lecken,auf garantie neue bekommen nach 9 monaten dasselbe..
und wie ich schon sagte nur vorne alleine legt man aus diesem grund kein auto tiefer:auch wenn du es dürftest lass es sein,das ganze fahrverhalten past danach nicht mehr.da sportfedern ne ganz andere kennlinie und härte haben als serie..das kann ganz schnell nach hinten los gehen,vom schwerpunkt etc ganz zu schweigen..
naju, da mein Schreibtischsessel bessere dämpferqualitäten aufweist, werd ich mich wohl für ein komplettes Fahrwerk für mein kadett hinreißen lassen.
muss ma schaun auf wieviel tiefgang ich gehe, da meine 8x14 et 20 ja auch noch platz haben soll, ohne dolle zu ziehen.
Ich habe meinen GSI auch nur vorne tiefer gelegt mit einem 40/0 Federn Satz.
Ich finde, gerade beim Kadett mit dem tiefgehenden, geraden Radausschnitt hinten sieht das gut aus. Hatte vorher 40/40 und konnte fast den Reifen hinter den Blech nicht mehr sehen.
hi!
das kannst auch machen.dann haste vorne und hinten sportfedern nur halt vorne tiefer und hinten nicht...
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
bin schon weitec,supersport,jamex,FK,koni,HuR,KW,öhlins,decarbon und irmscher gefahrn,,stop vogtland vergessen..also wie du siehst bin ich von billigszeugs wie fk,supersport über weitec bis hin zu richtig guten fahrwerken wie koni,bilstein oder öhlins schon recht viel gefahrn.."1500,-€ aufwärts"aber das kennst du anscheinend noch nicht...naja das öhlins wie auch das bilstein fahrwerke lagen preislich bei 3000euro,also das ich sowas nicht kenn würd ich sooo net sagen 😁
koni,KW oder bilstein top fahrwerk und die liegen für kadett alle unter 1500euro..
weitec ist müll,weil die federn ohne ende sacken bis fast alle windungen aufeinander liegen..kumpel hatte sowas im corsa..dämpfer waren nach 3 monaten am lecken,auf garantie neue bekommen nach 9 monaten dasselbe..
und wie ich schon sagte nur vorne alleine legt man aus diesem grund kein auto tiefer:auch wenn du es dürftest lass es sein,das ganze fahrverhalten past danach nicht mehr.da sportfedern ne ganz andere kennlinie und härte haben als serie..das kann ganz schnell nach hinten los gehen,vom schwerpunkt etc ganz zu schweigen..
Ich habe geschrieben ab 1500,-€ je nach einsatzbereich,du schreibst kw ist gut,was ist denn weitec?wer entwickelt die "scheiße"denn???die frage stellt sich bei so etwas was ist der einsatzbereich,was will ich,und was kann ich ausgeben..aber direkt alles über einen kam zu scheren,nur vorne schieße etc,ich war für den "normalen"täglichen gerbacuh auf der strasse sehr zufrieden "nur"va tiefer legen..und um etwas straffer zu fahren,kannst du va und ha mit anderen dämpfern fahren,das geht sogar auf serienfedern..wenn ich ein perfekt abgestimmtes fahrwerk benötige sprich slalom, rundstrecke etc,ist es was anderes,und je nach fzg typ,als wenn ich eins für die strasse brauche wo es auch ein gutachten zum eintragen gibt,das sollte man auch nicht ganz vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von cyc200
Ich habe meinen GSI auch nur vorne tiefer gelegt mit einem 40/0 Federn Satz.Ich finde, gerade beim Kadett mit dem tiefgehenden, geraden Radausschnitt hinten sieht das gut aus. Hatte vorher 40/40 und konnte fast den Reifen hinter den Blech nicht mehr sehen.
War das fahrverhalten katastrophal?wie hier geschrieben wird?
hi!
"du schreibst kw ist gut,was ist denn weitec?wer entwickelt die "scheiße"denn??"
weitec hat erst bei günstigen firmen,feder/dämpferherstellern fertigen lassen.vor rund dürfte nun etwa 2 jahre her sein hat KW weitec aufgekauft und vertreibt diese marke nun weiter um auch auf dem günstigen sektor einen fuss in der tü zu haben das ist alles..endwickelt hat KW da nichts da waren die firmen wo weitec voher sein zeugs bezogen hat bwz produziert wurde..nur deshalb kannste KW nicht mit weitec gleichstellen das siehst auch schon am preis..seit KW weitec übernommen hat soll das dämpferprobs bzw die qualität der dämpfer gesteiegen sein.das federnproblem mit dem sacken etc ist allerdings immer noch vorhanden..
".aber direkt alles über einen kam zu scheren,"
das habe ich nicht vor nur 90% der user fahrn sportlich bzw suchen was sportliches und habenteils noch ein junges alter und wenig erfahrung ,und wollen noch testen was ihr auto kann und was nicht.deshalb empfehl ich persönlich da lieber was solides sicheres..
klar wenn man nur in der stadt rum gurkt und durch die gegend cruist funzt das was du sagst.möchtest aber mal etwas sportlicher fahrn oder kommst in eine gefahrnsituation biste mit nem richtigen fahrwerk bzw auf einander abgestimmten vorderachs und hinterachsfedern 10 mal besser dran,also mit vorne sport und hinten serie.
"wo es auch ein gutachten zum eintragen gibt,das sollte man auch nicht ganz vergessen."
das heißt schon lange nichts mehr..ich hab mal supersportfedern im corsa B verbaut,war auch nicht von begeistert aber die dame wollte billig und wenn ich es nicht gemacht hätte,hätte es ein anderer verbaut,also rein damit.
da stand doch glatt im gutachten drin "diese federn wurden nie in dem hier aufgeführten wagen/fahrzeugtyp getestet?
der tüver als ich sie hab eintragen lassen machte mich ebenfalls noch mal drauf aufmerksam und merkte dann an das die meisten billig federn nie in den wagen gestetet werden im gegensatz zu guten die alleine schon wegen der testphase und abstimmungszeit zum fahrzeug teurer sind.der preis kommt nicht von ungefair..😉
letztendlich muss es eh jeder selber wissen,wollte nur ein paar infos zum thema schreiben und welche erfahrungen ich diesbezüglich gemacht habe..
Zitat:
Original geschrieben von M POWER "Geil"
War das fahrverhalten katastrophal?wie hier geschrieben wird?
Der Kadett lebt noch (siehe Anhang) und das Fahrverhalten ist nach wie vor nicht katastrophal. Sondern eher das Gegenteil. Habe hinten auch nach 200000km neue (Original-)Federn bekommen, so daß VA und HA etwa gleich alte Federn und Dämpfer haben. Die Tieferlegungsfedern vorn harmonieren gut mit den serienmäßigen hinten. (Sonst hätten sie auch wohl kein ABE Gutachten bekommen!) Sie sind auch ein paar Jahre drin und haben nichts von Ihrer sportlichen Härte eingebüsst.
jst