Nur Probleme
Habe seit dem 6.6 einen Beetle Club, und habe seit dem nur porbleme mit der karre.
1.Die Rechte seitenscheibe macht beim herunterfahren Töne (war jetzt schon 3 mal deswegen in der Werkstatt - immernoch das Problem).
2. Das Radio hat nach dem starten und abspielen der Musik(per Bluetooth) tonaussetzer.
3.die Rückfahrkamera funktionierte schon 2-3 mal nicht. (auch keine Anzeige der Striche auf dem Bildschirm)
4. Bei der Linken Tür hat sich die Schiene gelockert die die Tür aufhält und Töne gemacht.
Ich werde nie wieder ein Beetle bestellen, die karre kostet 30.000€ und dann sowas...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@b_g_wob schrieb am 25. August 2015 um 13:42:48 Uhr:
Habe seit dem 6.6 einen Beetle Club, und habe seit dem nur porbleme mit der karre
...Ich werde nie wieder ein Beetle bestellen, die karre kostet 30.000€ und dann sowas...
Die Probleme, die Du beschreibst, sind doch alle Kleinigkeiten. Dein Händler soll Deine "Karre" (?) reparieren, und wenn er das nicht macht, dann mach' ihm Auge in Auge Dampf.
Hier im Forum in dieser Weise über "2-3 Kameraaussetzer" (shocking!) zu meckern kommt schon etwas komisch rüber.
20 Antworten
..... meiner Meinung nach sind es auch nur Kleinigkeiten die auch bestimmt ohne Probleme zu beheben sind und nur von Problemen zu schreiben finde ich übertrieben !!
Die Frage ist natürlich ob der Freundliche sich wirklich bemüht, den Kunden zufriedenzustellen.
Und für einen VW dieser Preisklasse würde man doch erwarten dass es auch nahezu ohne Mängel ist.
Wenn natürlich immer wieder die gleichen Fehler auftreten , verliert man das Vertrauen der Werkstatt weil sie es (ggf. nicht gewissenhaft / Lustlos/ Unwissenheit ) der Frust wird steigen.
Also ich drücke dir die Daumen das dein Freundlicher die Ursachen behebt
Aaalso, ich kann das nachvollziehen.
Ich habe völlig entnervt nach 9 Monaten mein Beetle Cabrio R 2,0 TSI gewandelt.
Das auto fuhr toll, und hat richtig Spass gemacht, aaaaber die mexikanische Verarbeitung war grottenschlecht.
Mehrfache Scheibenprobleme, Dachprobleme, Knarzen etc. haben einfach nur genervt...
Ich bin froh, dass ich jetzt Ruhe habe, Beetle nie wieder, der Händler in MH war toll, der Meister sehr gut ausgebildet.
Ich dachte schon ich hätte das einzige Montagsauto gehabt...
@NicsBeetle
Und was hast du jetzt ?
Welches Modelljahr war der Beetle?
Ähnliche Themen
Ärgerlich die Probleme am Anfang. Aber da steckt man beim Beetle nicht drin.
Hab zwei weitere befreundete Beetle Fahrer im Umkreis.
Der eine hatte fast ein Jahr gebraucht um alle Garantie relevanten arbeiten durchzuführen, damit alles so lief wie es laufen sollte. Knarzen, damals noch mit der Rückfahrkamera die mit Wasser voll gelaufen ist. Schiebedach wurde mehrfach eingestellt etc.
Er hat geklagt aber nun läuft sein 2.0 TSI ohne Probleme.
Eine Beetle Freundin hatte mit ihrem RNS 315 Probleme und fiel öfters aus. Und die Scheiben knarzten und blieben an den Türbrüstungen hängen. Aber bekam es auch in den Griff.
Bei mir knarzten die Zusatzinstrumente und die Heckklappe, sowie mein Keyless immer wieder funktionslos.
Aber sonst keine Probleme.
Denke da musst Du einen guten kompetenten Händler haben, der die Probleme beseitigt und dann ist der Wagen auch echt ein gutes Alltagsauto.
Packs an, man hat ja nicht umsonst die Garantiezeit !
Dat wird schon !
=)
Hallo,
bei mir machte das Seitenfenster auch Geräusche. Selbst als der Händler die Dichtungen komplett ausgebaut hatte, quietschte das Fenster. Erst ein neuer Fensterhebermotor brachte Besserung. Habe mittlerweile 5 Werkstattbesuche hinter mir, weil immer mal wieder die hinteren Fenster beim Schliessen des Verdecks aufgehen. Mehrfaches Einstellen und sogar Tauschen der kompletten Dichtungen bisher erfolglos. Beim Händler passiert das natürlich nicht ...
Habt ihr noch nen Tip ?