Nur noch eine Sicherungsschraube bei Bremsscheibe?
Hallo,
ich habe bei ATE neue Bremsscheiben (VA) bestellt. Die alte Bremsscheibe hatte zwei Sicherungsschrauben pro Seite.
Von ATE wurden mir aber nur zwei Schrauben, also eine pro Seite mitgeliefert. Braucht man nur noch eine oder ist was beim verpacken schiefgelaufen?
21 Antworten
Zitat:
@Destructor schrieb am 24. Mai 2024 um 22:44:00 Uhr:
Wenn zwei Löcher in der Scheibe sind aber man nur eine Schraube reinschraubt könnte es eine kleine Unwucht geben.
Definitiv nicht
Die Bremsscheibe wird ja durch die Kraft der Radbolzen gehalten.
Die Unwucht könnte entstehen wenn sich was unter die Bremsscheibe gesetzt hat bzw Rost
EDIT:
Wahrscheinlich könntest Du aber auch das Gewicht der Schraube meinen.
Ist bei dem geringen Gewicht und geringem Abstand zur radmitte unrelevant
Da ist jedes 5 Gramm Wuchtgewicht um einiges relevanter
Zitat:
@enrgy schrieb am 25. Mai 2024 um 14:20:42 Uhr:
Zitat:
Steine fliegen Recht schnell wieder raus.
dann schau dir mal deine winterreifen beim rädertausch im frühjahr an 😉
Diese Schrauben kann man getrost weglassen. Mir sind auch schon 2 abgerissen und dann fährt man eben ohne.
Mach ich bei jedem Räderwechsel. Ich wechsle sie nämlich selbst.
Grüße
Alexander
Diese kleinen Schrauben, können leider großen Ärger machen. So ein Torx ist ruckzuck rund. In dem Fall war Gewalt doch eine Lösung.
Schön mit Trennpaste oder wasserfesten Fett einsetzen und nur leicht Handfest anziehen.
Das Ding muss nix halten und kann nicht rausfallen, ist nur für den Komfort da.
Viele Grüße
Alexander
Ähnliche Themen
Handschlagschrauber, dann gehen die in den meisten Fällen auf. Oder reißen ab, auch egal, wie schon erwähnt.
man darf auf keinen fall solche Schrauben mit Fett einbauen, sonnst rosten sie nicht mehr ein.
@agroge die brauch auch nicht einrosten. Die Schraube ist nur Montagehilfe. Gehalten wird anschl. alles von den 4 bis 5 Radbolzen/Muttern. Die Monatgeschraube kann sich auch nicht rausrappeln ... da sitzt ja das montierte Rad vor.