Nur noch Alufelgen für den A6 4F erlaubt?!

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

ich muß doch mal was bei Euch Fachleuten nachfragen: Mein Händler sagte mir, daß für den 4F (meiner ist von 09/2005) nur noch Alufelgen zugelassen seien, und daß die Reifenbreite mindestens 225 sein muß. Stimmt das?! Im KfZ-Schein fand ich tatsächlich nur Angaben für 225-er Reifen (bzw. größer), aber da ist nirgends die Rede davon, daß nur Alufelgen erlaubt wären...

Weiß da jemand von Euch mehr?

Danke,
Demo02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dmck



Zitat:

Original geschrieben von lex-golf


Helft mir mal auf die Sprünge.
Wo bitte ist der Nutzen von Winterreifen auf Alufelge? Einmal Schneekette drauf und die Dinger sind optischer Müll.
Stahlfelgen sind das schon, ohne je Schneeketten montiert zu haben.😁
Nicht jeder braucht Schneeketten, wo wäre da der Nutzen von Stahlfelgen ?

Ohne Ketten im Kofferraum kommt man im den Alpen oder im Schwarzwald nicht durch den Winter. Einmal trifft es mich jedes Jahr mindestens. Und wenn es denn unbedingt den Nachbarn beeindrucken muss. Stahlfelge mit Plastikkappe drauf tuts auch für den Winter. Der Nachbar sieht die Felgen eh öfters als ich. Ich sitz ja IM Wagen und seh die Felgen nicht so oft wie die anderen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Retze


aber womöglich s-line exterieur und 19" Sommerpneus 😕

Hehe - sicher weder das eine noch das andere. Beides in meinen Augen potthässlich und komplett überflüssig. Und dann womöglich noch die kleinste Motorisierung dazu damit das ganze richtig groteskt wird.

Wie gesagt. Aussen ist völlig egal. Innen nur dass Beste welches MIR nützt - und davon reichlich.

Ist übrigends beim zusammenstellen von einem (Geschäfts-) Leasingwagen immer wieder eine funktionierende Strategie. Innen alles drin und dann aussen Ibisweiss. Ergebniss: Auf bitten und Kosten der Leasing wurde dann eine Perleffekt Lackierung gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf


Wie gesagt. Aussen ist völlig egal. Innen nur dass Beste welches MIR nützt - und davon reichlich.

Erinnert mich irgendwie an die vielen Diskussionen mit unserem Architekten. Dem ich dann irgendwann erklärt habe das ich plane im Haus zu sitzen und rauszuschauen, und nicht davor und draufzuschauen.

Womit dann klar war, das ich nicht die schönen blauen Dachziegel für viele TEUR mehr möchte.

Ich habe nachgewogen und dabei festgestellt, dass das Komplettrad Aluminiumfelge mit Sommerreifen schwerer ist als das Komplettrad Stahlfelge mit Winterreifen. Mit einer Kunststoffblende sind Winterreifen auf Stahlfelge völlig in Ordnung - auch optisch.

Es gibt keinen technischen Grund, beim A6 2009 auf Stahlfelgen zu verzichten. Danke für den Link zum Runterladen.

Nebenbei: Inzwischen finde ich Audis Sondermaß bei den Reifenquerschnitten (50-er u.s.w.) lustig.

Zitat:

Original geschrieben von Profundus


Es gibt keinen technischen Grund, beim A6 2009 auf Stahlfelgen zu verzichten. Danke für den Link zum Runterladen.

Es gibt auch keinen technischen Grund, die Sommerreifen auf Stahlfelgen zu montieren. 😎

Also ab mit den Sommerpneus auf die geilen schwarzen Dinger. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Retze



Zitat:

Original geschrieben von Profundus


Es gibt keinen technischen Grund, beim A6 2009 auf Stahlfelgen zu verzichten. Danke für den Link zum Runterladen.

Es gibt auch keinen technischen Grund, die Sommerreifen auf Stahlfelgen zu montieren. 😎

Also ab mit den Sommerpneus auf die geilen schwarzen Dinger. 😉

Die Alus sind bei Auslieferung aber schon dran...

soweit mir bekannt, kommt es auf die Motorisierung an, ob Stahlfelgen gefahren werden dürfen.

Die Vorschrift nur Alufelgen fahren zu dürfen liegt daran, dass diese die Hitze besser ableiten von den Bremsen.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen