Nur mitlesen ist öde…

VW Phaeton 3D

…dachte ich mir und so habe ich mir auch gleich noch das passende Auto für dieses Forum zugelegt😉.

Hallo liebe Kenner des guten Fahrgeschmacks,
nach einer einjährigen Durststrecke (zwischenzeitlich fuhr ich einen BMW F20 120d), die sich an den Verkauf eines BMW E65 750i Individual, EZ 10/2006, anschloss (in 7er-Kreisen auch gern mal als Buckelwal, bucklige Brotspinne oder Eisentonne bezeichnet), kann/darf ich nun wieder kommod in einer Limousine der Oberklasse reisen, genauer gesagt in einem

Phaeton 3.0 TDI mit langem Radstand, 5-Sitzer, EZ 5/2014 mit einem Zählerstand von 10.000 km in Black Berry Metallic.

Die Gründe für den Umstieg von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller auf diesen Dinosaurier dt. Ingenieurskunst sind hier bzgl. der Vorzüge des Phaeton schon umfangreich beschrieben worden. Ausschlag gebend war für mich in erster Linie mein Faible für Solidität und Qualität hinsichtlich verwendeter Materialien und Verarbeitung.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich nämlich heraus, dass ein in meine nähere Auswahl einbezogener BMW 7er F01 meinen Ansprüchen in diesem Bereich nicht gerecht werden konnte. Darüber hinaus gefällt mir das beinahe schon antike, aber durchaus klassische Design des Phaeton-Interieurs deutlich besser im Vergleich zur Innenraumgestaltung des BMW.
Wenn ich jetzt noch den Fahrkomfort des Wagens anspreche, dann beginne ich sicherlich schon die ersten Leser zu langweilen.
Der Umfang an Sonderausstattungen in meinem neuen Eisenschwein ist nicht gerade mager, jedoch alles andere als üppig. Dennoch verfügt das Fahrzeug über alle Annehmlichkeiten, die es mMn zum entspannten Dahingleiten braucht.
Mag sein, dass ich jetzt ein Auto fahre, das im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz taufrisch dasteht und in dem meine Attraktivität mit dem Verständnis des weiblichen Geschlechts von einem erfolgreichen Best Ager nur noch unzureichend korreliert…
Ist mir aber, ehrlich gesagt, "völlig Latte!".😛

Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Torten: s. u.

Ach ja, das Auto ("Mein Schiff 2"😉 ist im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen mit Heimathafen Porta Westfalica; wenn ich es dann durch das Mindener Land bugsiere, nachdem mich meine Frau vor Fahrtantritt liebevoll-herzhaft gefragt hat: "Wo willst Du schon wieder mit der Brombeere hin??!", dann denke ich, während die Landschaft geräuschlos an mir vorbeigleitet, mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Junge, du hast ALLES richtig gemacht!"…
Cheers und phaetonische Grüße

Lt Blackberry, Eisentonnenliebhaber
(Ingo)

Beste Antwort im Thema

…dachte ich mir und so habe ich mir auch gleich noch das passende Auto für dieses Forum zugelegt😉.

Hallo liebe Kenner des guten Fahrgeschmacks,
nach einer einjährigen Durststrecke (zwischenzeitlich fuhr ich einen BMW F20 120d), die sich an den Verkauf eines BMW E65 750i Individual, EZ 10/2006, anschloss (in 7er-Kreisen auch gern mal als Buckelwal, bucklige Brotspinne oder Eisentonne bezeichnet), kann/darf ich nun wieder kommod in einer Limousine der Oberklasse reisen, genauer gesagt in einem

Phaeton 3.0 TDI mit langem Radstand, 5-Sitzer, EZ 5/2014 mit einem Zählerstand von 10.000 km in Black Berry Metallic.

Die Gründe für den Umstieg von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller auf diesen Dinosaurier dt. Ingenieurskunst sind hier bzgl. der Vorzüge des Phaeton schon umfangreich beschrieben worden. Ausschlag gebend war für mich in erster Linie mein Faible für Solidität und Qualität hinsichtlich verwendeter Materialien und Verarbeitung.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich nämlich heraus, dass ein in meine nähere Auswahl einbezogener BMW 7er F01 meinen Ansprüchen in diesem Bereich nicht gerecht werden konnte. Darüber hinaus gefällt mir das beinahe schon antike, aber durchaus klassische Design des Phaeton-Interieurs deutlich besser im Vergleich zur Innenraumgestaltung des BMW.
Wenn ich jetzt noch den Fahrkomfort des Wagens anspreche, dann beginne ich sicherlich schon die ersten Leser zu langweilen.
Der Umfang an Sonderausstattungen in meinem neuen Eisenschwein ist nicht gerade mager, jedoch alles andere als üppig. Dennoch verfügt das Fahrzeug über alle Annehmlichkeiten, die es mMn zum entspannten Dahingleiten braucht.
Mag sein, dass ich jetzt ein Auto fahre, das im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz taufrisch dasteht und in dem meine Attraktivität mit dem Verständnis des weiblichen Geschlechts von einem erfolgreichen Best Ager nur noch unzureichend korreliert…
Ist mir aber, ehrlich gesagt, "völlig Latte!".😛

Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Torten: s. u.

Ach ja, das Auto ("Mein Schiff 2"😉 ist im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen mit Heimathafen Porta Westfalica; wenn ich es dann durch das Mindener Land bugsiere, nachdem mich meine Frau vor Fahrtantritt liebevoll-herzhaft gefragt hat: "Wo willst Du schon wieder mit der Brombeere hin??!", dann denke ich, während die Landschaft geräuschlos an mir vorbeigleitet, mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Junge, du hast ALLES richtig gemacht!"…
Cheers und phaetonische Grüße

Lt Blackberry, Eisentonnenliebhaber
(Ingo)

82 weitere Antworten
82 Antworten

super ingo🙂

gruß andreas

Also ich sehe keinen Unterschied. Ist aber anhand von Fotos auch nur unzureichend zu beurteilen.

Zitat:

@grafzahl1972 schrieb am 17. September 2015 um 17:45:15 Uhr:


super ingo🙂

gruß andreas

Es war ja nur eine Frage der Zeit, wann der Spruch kommt! 😁😛

😁 und wenn du auf mein Profil klickst (Fahrzeug),dann weist du auch wer den" Spruch" geschrieben hat 😉

Sehr schicke Farbkombi, super Aufnahmen. Das Gesamtpaket wirkt wirklich sehr Edel und ist der Oberklasse doch wohl mehr als würdig.

Glückwunsch

MfG

MXPhaeton

Viel Spaß mit deinem neuen Wohnzimmer aus Stahl.

Gruß

Zitat:

@h_lucjan schrieb am 17. September 2015 um 13:58:29 Uhr:



Zitat:

@tok85 schrieb am 17. September 2015 um 09:51:20 Uhr:


An OK. Ist dann wieder so ein gp4 schnick schnack ;-)
GP4?

Ich habe das auch Bj.15/09/2010

Na dann halt so ein gp3 schnick schnack ;-)

Gratulation, da bleibt ja kein Wunsch offen! Sehr gute Wahl. Dann weiß ich ja schon, was nach meinem F20 kommt 🙂

Zitat:

@spohl schrieb am 18. September 2015 um 09:31:33 Uhr:


Gratulation, da bleibt ja kein Wunsch offen! Sehr gute Wahl. Dann weiß ich ja schon, was nach meinem F20 kommt 🙂

Danke danke (auch an MX und zottel),

nur zu , nur zu, Du wirst es nicht bereuen!😁
Ich muss aber auch dazu anmerken, dass ich mit meinem F20 (aka "Nasenbär"😉 überaus zufrieden war.

Gruß
Ingo

dumme Frage, was ist ein F20, das hört sich ja nach Ferrari an :-)

Zitat:

@abubillas schrieb am 18. September 2015 um 11:41:41 Uhr:


dumme Frage, was ist ein F20, das hört sich ja nach Ferrari an :-)

Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...😁

F20 ist die Modellreihenbezeichnung von BMW für den aktuellen 1er.

Gruß
Ingo

Herzlichen Glückwunsch!

Ein wunderschönes Auto, die Bilder sagen wirklich alles aus. Gefällt mir richtig gut. 🙂

Was mich aber noch viel mehr freut, dass ein weiterer Phaeton im Kreis MI unterwegs ist. Vielleicht sieht man sich ja mal...

Gruß aus Lübbecke (mit Arbeit in Minden),
Simon

Sehr schöne Farbkombi. Glückwunsch Ingo !

Hallo Ingo,
die Fotos von Deinem Wagen sind toll.
Kannst Du kurz was zur Kamera, Objektiv, Einstellung sagen?
Grüße
Martin

Zitat:

@mqued schrieb am 19. September 2015 um 09:18:16 Uhr:


Hallo Ingo,
die Fotos von Deinem Wagen sind toll.
Kannst Du kurz was zur Kamera, Objektiv, Einstellung sagen?
Grüße
Martin

Hallo Martin,

danke *verbeug*😉;

klar: Canon EOS 6D mit EF 24-105 f/4L IS USM, Verschlusszeitenautomatik, Brennweite Innenraum 24-36 mm, außen 50-85 mm, Blende 4-16; Bild 14 HDR, Belichtungsreihenautomatik mit 3 Aufnahmen, -2 - 0 - +2

Gruß
Ingo

Deine Antwort