Nur mal so.. Schrott or not^^
Hey leutz,
ich dacht mir ich verzähl euch einfach mal meinen besuch heut in der werkstatt, die mir nur meine geilen neuen felgen drauf machen sollten die ich dort bestellt hatte^^
Da ich aber in letzter Zeit ein klappern von rechts hinten festgestellt hatte, (eher ausem innenraum), dachte ich mir, schausst dir gleich mal die federn an... Naja, dieser Winter war wohl zu hart für meine Federn..
Rechte hintere Feder komplett gebrochen, hab en stück von ihr dort entnommen, linke feder auch kaputt, die dämpfer von aussen komplett durchgerostet..
Hab beim fahren wirklich nix davon gemerkt, bin in letzter zeit auch nicht wirklich schnell unterwegs gewesen mit den dummen Winterreifen, aber das es dann wirklich so heftig is, hätte ich net gedacht..
Gewindefahrwerk is nun auch bestellt und dürfte morgen alles fertig sein.
Nun, hab diesen (mehr oder weniger diskutablen) Thread erstellt, weil ich ja bis jetz wirklich sehr überzeugt von Audi allgemein bin, aber es häufen sich die Probleme die ich entweder selber hatte, bzw. so mitbekomme.. Ich hör immer wieder, "Das is ne Audi krankheit"! wieviele denn noch davon?!^^
Ich weiß, andere Hersteller haben auch so ihre probleme.. aber wie denkt ihr über Audi, nachdem ihr mal über nen längeren Zeitraum (über 1-2 jahre) einen gefahren seit?
Und vllt. auch schon Erfahrung mit anderen herstellern gemacht habt, so als Vergleich..
(sry mir war langweilig) 😁
mfg Carpe
22 Antworten
Ich find die diskussion n biserl absurd, das auto is jetzt schon gut 10 Jahre alt, wird locker noch n paar dran hängen und die leute Fragen mich z.t. jetzt noch ob das n Neuwagen sei (und soo n tollen zustand hat meiner garned)
Zeig mir mal n 10 Jährigen von anderen herstellern der sich so hält! Merz und BMW vllt.
Nur weil man mal n Verschleissteil (!!!) austauschen muss grad schrott rufen? also ehrlich.
N Bekannter hat nen 23 Jahre alten Mazda 626. Der sieht aus wie neu. Es geht auch mehr um die Quali die beim A3 verbaut worden ist. Die is definitiv nicht der Brüller. Wenn Du´s nicht glaubst, setz dich mal in die genannten Modelle. Dann wirst auch Du merken, von was ich (wir) hier sprechen. Ich mein nun hab ich den A3 schon. Technisch gibts da auch nix zu meckern. Drum bleibt er auch da, auch wenns irgendwann nur noch die Winterhure is. 😁
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Sorry Golf1 aber der vergleich mit dem leon hinkt etwas. Der kam 4 Jahre später raus. Und was ist das für ein Vergleich. Das sind beides Autos aus dem VAG Konzern. Versteh ich nicht. Seat ist qualitativ im vergleich zum bj nicht so weit wie Audi aber logischerweise kurz hintendran. Hat einfach alles kostengründe.
Ich weiss nich wovon Du hier redest. Wo is denn der Seat schlechter?? WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO??? Is doch komplette das gleiche Auto unter nem anderen Blechkleid. Und was hinkt. Setz dich in den Seat, nimm Zettel und nen Stift und schreibe auf was du in Deinem Audi auch vorfindest. Ob der Seat nun 4 Jahre später kam, steht doch hier garnicht zur Debatte. Es war lediglich eine Feststellung. Und wer immernoch behauptet das der Audi besser verarbeitet is, dem is (ich drücks vorsichtig aus) echt nicht zu helfen. Wir hatten hier vor ein paar Monaten schon mal die Diskussion: Golf IV vs. A3. Und ich sag immernoch das der Golf dem A3 in nichts nachsteht bzw. z.T. besser verarbeitet is. Ham ja selber nen GTI im Bekanntenkreis. Der A3 is ne Klapperkiste. Ich beziehe das jetz aufs VFL Modell.
Des mit dem Schrott war auch nur als überschrift gedacht und sollte nicht bedeuten das ich es nun so empfinde weil ich was tauschen musste...
Ich wollte einfach mal mehrere Meinungen zu dem ganzen Auto an sich haben, weil is ja klar, verschleißteile müssen irgendwann getauscht werden, nur bei manchen früher, bei anderen wiederum später..
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich kann sagen nach meinen Peugeot 307 Abenteuer ist der A3 8l von der Grundtechnik her wirklich Top, er hält nämlich einfach und muss bei mir auch performen^^ Aber den Innenraum finde ich von meinen Vorfacelift jetzt auch nicht so den Oberhammer im Vergleich zu einen Golf IV, zweckmäßig und hält und knartscht ab und an. Aber so lange meine 180 Pferdchen weiter brüllen ist mir der Rest auch egal...
Musste heute mit den peugeot, den ich an meine Schwester abgetreten habe, mal wieder in die Werkstatt fahren... da merkt man dann was man hat, auch der Innenraum von meinen a3 wirkt irgendwie besser, vom Motor ganz zu schweigen. Der Peugeot frisst Öl,Benzin und Gas in Massen...
Gruß Chilla
Ich weiß ja net was ihr für ansprüche habt aber ich weiß was ich an meinem VFL hab. Ich find die qualität Top. Wenn man mehr will muss man die Klasse wechseln. Mit dem Seat meine ich das du ein 4 Jahre altes Auto nicht mit einem dann aktuellen vergleichen kannst. Mit der Qualität von früher kann man nicht kommen. Soetwas ist viel zu teuer in der heutigen Zeit. Kauft euch doch en Opel. Find das echt krass. Gibt aber immer Leute die was zu meckern haben. Bin auch scon nen Audi 80 gefahren, ca ein halbes Jahr. Wenn ich das Fahrgefühl und die qualität mit dem A3 vergleiche.... Naja ich weiß nicht. WEar en BJ 89. Ist halt nicht zu vergleichen. Ich klink mich jetzt hier aus.
ps.: meiner ist 96er bj und hat 328tkm drauf. Mehr sag ich net mehr.
@Audifan
brauchst ja nicht. Sollt man von nem Audi auch erwarten können, das bei 328000 KM nicht die Räder anfallen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Mit der Qualität von früher kann man nicht kommen. Soetwas ist viel zu teuer in der heutigen Zeit.
Mag sein, dass die "Qualität von früher" heute zu teuer käme. Besser war sie deshalb auch nicht.
Den Spruch von den früher viel besseren Autos höre ich schon seit fast 40 Jahren - mein erstes Auto hatte damals zwar 4 Ringe (hieß noch DKW Auto Union) und verbrauchte bei 40 PS 11 Liter. Gehalten hat es genau 143000 km, und das nur mit recht heftigen Reparaturen - von den kurzen Serviceintervallen gar nicht zu reden. Aber damals gab es ja angeblich noch goldene Uhren vom Hersteller wenn man 100000 km erreicht hat....😁
MfG
Wolfgang