Nur mal eben Zündkerzen wechseln....jetzt läuft er nicht mehr...brauche Hilfe

Volvo C70 1 (N)

Moin an alle
Es geht um einen C70 Bj 2003 200PS Automatik

Ich wollte nur mal eben die Zündkerzen wechseln. Habe ich auch getan. Jetzt fühlt es sich so an, als ob ein Zylinder fehlt. Motorkontrollleuchte ging an und sie fing dann sogar an zu blinken. Drehzahl schwankt etwas. Alle Zündkabel und Stecker kontrolliert. Keine Besserung.
Anschließend die alten Zündkerzen wieder eingebaut. Fehler hat sich gefühlt verschlimmert. Jetzt hat er auch im Leerlauf unrunden Lauf.
Habe ich irgendwas kaputt gemacht? Habe doch nur die Zündkerzen gewechselt.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

So, vorweg...Fehler gefunden, Auto läuft.
Was war los?
Ich hatte ja oben schon mal geschrieben, das vielleicht auch ein Kraftstoffproblem die Ursache sein könnte. Daraufhin habe ich die kleine Plastikabdeckung vor dem Öleinfüllstutzen weggenommen. Darunter sitzen die Stecker für die Injektoren (?). Der Stecker für Zylinder eins (siehe Fotos) war nicht richtig drauf. Draufgesteckt, Probefahrt, läuft.
Ich denke der Stecker war auch vorher nicht richtig drauf aber noch so, dass er Kontakt hatte. Ich habe ihn dann wohl bei den Arbeiten zum Zündkerzenwechsel endgültig kontaktlos gemacht.
Nun denn, die neuen Zündkerzen rein, den Kabelbaum wieder schön verkleidet, Deckel drauf und gut.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle, die sich wegen meinem Fehler den Kopf zerbrochen haben.
Übrigens, der Kabelbaum hätte beim Freundlichen 1171 (!) € gekostet !!!

Grüße
Thomas

Stecker-1
Stecker-2
44 weitere Antworten
44 Antworten

ausserdem ein Unterschied je nach verbautem Motor.

B2534T9

oder

B5244T7

??

200PS Turbo, Typ ist mir gerade nicht bekannt

...hier sollte das Ergebnis sein:

Markus

Prima
Sind das fünf einzelne zu einem große zusammengebunden?

Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

TN 8653120, das ist die für Dich relevante Teilenummer. Ab Mj 2002.

Es ist leider ein kompletter Baum vom STG zu jedem einzelnen Stecker im Motorraum...

Markus

Moin alle, hier bin ich wieder.
So, Fehlercode in der Werkstatt auslesen lassen. Zylinder 1 zündet nicht. Daraufhin das Kabel ab Zündspulenstecker bis zum nächsten Knotenpunkt freigelegt. Keine Schäden, Quetschungen oder weiße Flecken. Dann bei laufendem Motor den Stecker abgezogen. Er lief unrund. Heißt doch eigentlich, das die Zündspule funktioniert und entsprechende Spannung auch ankommt. Ich habe auch bei laufendem Motor an den Kabeln gewackelt, keine Veränderung. War aber eben nur Leerlauf.
Ich habe dann nochmal mit Torque ausgelesen. Fehlercode P0201 / Injektor Cirquit. Kann es sein, dass ich gar kein elektrisches, sondern ein Kraftstoffproblem habe?
Was haltet ihr von dem Denkansatz?

Grüße
Thomas

So, vorweg...Fehler gefunden, Auto läuft.
Was war los?
Ich hatte ja oben schon mal geschrieben, das vielleicht auch ein Kraftstoffproblem die Ursache sein könnte. Daraufhin habe ich die kleine Plastikabdeckung vor dem Öleinfüllstutzen weggenommen. Darunter sitzen die Stecker für die Injektoren (?). Der Stecker für Zylinder eins (siehe Fotos) war nicht richtig drauf. Draufgesteckt, Probefahrt, läuft.
Ich denke der Stecker war auch vorher nicht richtig drauf aber noch so, dass er Kontakt hatte. Ich habe ihn dann wohl bei den Arbeiten zum Zündkerzenwechsel endgültig kontaktlos gemacht.
Nun denn, die neuen Zündkerzen rein, den Kabelbaum wieder schön verkleidet, Deckel drauf und gut.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle, die sich wegen meinem Fehler den Kopf zerbrochen haben.
Übrigens, der Kabelbaum hätte beim Freundlichen 1171 (!) € gekostet !!!

Grüße
Thomas

Stecker-1
Stecker-2

Freut mich das du den Fehler ausfindig machen konntest 🙂
Ich hoffe die neuen Kerzen tuen dem Motor gut und der C70 wird euch noch lange begleiten.

Sehr schön!

Sauber!!
Und ausnahmsweise mal eine günstige Lösung an einem Volvo 😉

Markus

😎 Klasse ! Glückwunsch!
Ich sag's ja immer: es gibt nichts - was es nicht gibt --> Dublizität der Ereignisse (schliesslich hat wohl niemand beim Kerzenwechseln an den Kabeln für die Injektoren rumgepopelt) ; frei nach 'E. Murphy' -> "Wenn man 'was vor hat - kommt noch 'was hinzu 🙁 ! ".

Genau...ich wollt ja nur...dabei ist mir dann... ;-)

Vermute, dass der Stecker vom Gasanlagenmonteur gelöst wurde und somit eine latente Fehlerquelle entstanden ist.

Genau so sehe ich das auch. Den Rest habe ich dem Stecker dann beim Zündkerzenwechsel gegeben.

Gut dass du es gefunden hast. Hab schon erlebt, dass mit solchen Fehlern jede Menge Teile getauscht wurden und der Lehrling mal aus Langeweile an den Steckern gefingert hat und weg war der Fehler. Dem Kunden hat man dann erzählt, dass es das neu eingebaute Steuergerät war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen