Nur mal eben Zündkerzen wechseln....jetzt läuft er nicht mehr...brauche Hilfe

Volvo C70 1 (N)

Moin an alle
Es geht um einen C70 Bj 2003 200PS Automatik

Ich wollte nur mal eben die Zündkerzen wechseln. Habe ich auch getan. Jetzt fühlt es sich so an, als ob ein Zylinder fehlt. Motorkontrollleuchte ging an und sie fing dann sogar an zu blinken. Drehzahl schwankt etwas. Alle Zündkabel und Stecker kontrolliert. Keine Besserung.
Anschließend die alten Zündkerzen wieder eingebaut. Fehler hat sich gefühlt verschlimmert. Jetzt hat er auch im Leerlauf unrunden Lauf.
Habe ich irgendwas kaputt gemacht? Habe doch nur die Zündkerzen gewechselt.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

So, vorweg...Fehler gefunden, Auto läuft.
Was war los?
Ich hatte ja oben schon mal geschrieben, das vielleicht auch ein Kraftstoffproblem die Ursache sein könnte. Daraufhin habe ich die kleine Plastikabdeckung vor dem Öleinfüllstutzen weggenommen. Darunter sitzen die Stecker für die Injektoren (?). Der Stecker für Zylinder eins (siehe Fotos) war nicht richtig drauf. Draufgesteckt, Probefahrt, läuft.
Ich denke der Stecker war auch vorher nicht richtig drauf aber noch so, dass er Kontakt hatte. Ich habe ihn dann wohl bei den Arbeiten zum Zündkerzenwechsel endgültig kontaktlos gemacht.
Nun denn, die neuen Zündkerzen rein, den Kabelbaum wieder schön verkleidet, Deckel drauf und gut.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle, die sich wegen meinem Fehler den Kopf zerbrochen haben.
Übrigens, der Kabelbaum hätte beim Freundlichen 1171 (!) € gekostet !!!

Grüße
Thomas

Stecker-1
Stecker-2
44 weitere Antworten
44 Antworten

Kann ich denn zum Probieren die von einem 2000er Sauger nehmen. Müsste doch gehen oder?

Kann man denn die von einem 2000er Sauger mal nehmen...zum Probieren. Die sind doch alle gleich oder?

upps doppelt

Müsste passen...

Ich fang mal an...

Ähnliche Themen

So, alle fünf aus dem Sauger eingebaut. Fehler ist immer noch da. Zündspulen kann ich jetzt wohl endgültig ausschließen.
Schei....
Noch jemand eine Idee?
Hat vielleicht mal jemand ein Bild von dem Kabelbaum? Dann könnte ich ungefähr abschätzen wo er endet und was für ein Aufwand das Wechseln ist.

Grüße
Thomas

Sind die neuen und alten Zündkerzen jeweils original Volvo oder von anderen Herstellern?

Wird wohl etwas aufwändiger,wird bestimmt ein Bruch wie bei mir sein.
Beim auslesen müsste er dir aber sagen welcher Zylinder betroffen ist , dann kannst du das betroffene Kabel absuchen oder ab einer bestimmten Stelle ersetzen.

Hier das Bild

1123

@V70_Fahrer: Die neuen Kerzen sind Original Volvo, der Fehler tritt aber auch bei den alten auf.
@thyphonmv6: Danke für das Bild.
@ alle: Der Aufwand ist nicht zu unterschätzen. Das wird in der Werkstatt einiges kosten weil ja doch ne Menge aus dem Weg geräumt werden muss. Hat vielleicht jemand ne Teilenummer, damit ich mich mal um die Kosten kümmern kann?
Ich werde gleich mal den ganzen Marderschutz entfernen und suchen. Obwohl ein Kabelbruch ja nicht immer zu sehen ist.
Da ich eigentlich nur in dem Bereich unter der Plastikabdeckung gearbeitet habe, vermute ich den Kabelbruch dort. Vielleicht macht es Sinn, nur den oberen Teil des Kabelbaums, quasi ab Übergang unter die Plastikabdeckung zu erneuern. Sind die Zündkabel alle gleich? Vielleicht kann ich beim Schrotti eins finden. Geht ja in erster Linie darum den Fehler zu finden. Das komplette Kabel kann man auch später erneuern.

Grüße
Thomas

Auslesen oder auslesen lassen dann weißt du welches Kabel betroffen ist, der Zylinder mit dem Missfire wird angezeigt.

Moin Thomas,

ist zwar ganz trivial, kann aber evtl. einen Anhaltpunkt geben:

Nimm deoch mal nacheinander jede Zündspule mit Kerze und halte diese an Masse (Motorblock). Gibt es auf jeder Kerze einen deutlichen Funken ist dort alles OK und es kann weder an der Spule noch an den Kerzen liegen.
Befestigt man jetzt die jeweilige Kerze mit Spule ein wenig an der Masse (Klemme, Zange, Du wirst da schon eine Lösung finden ohne dabei eine gefeuert zu bekommen 😉) kann man sogar am Kabel "rumwackeln" und das Verhalten des Zündfunkens dabei beobachten.

Ansonsten - auslesen (lassen) und dann den Pott explizit untersuchen. Evtl.aiuch mal Spulen untereinander vertauschen (Zyl 3 und 5 z.B.). Wandert der Fehler, ist es einfach...

Markus

Ja das wäre eine gute Lösung. Der nächste Freundliche ist allerdings fast 50km weg. Und er läuft zeitweise nur auf vier Zylindern. Da möchte ich natürlich so wenig wie möglich fahren. Oder kann auch eine freie Werkstatt auslesen. Ist ja keine tiefgreifende Diagnose.
Ich habe jetzt die Arbeiten für heute erst mal eingestellt. Ich stand schon wieder acht Stunden vor der Karre.
Ich habe bis jetzt nur ca. 10cm vom Kabelbaum geöffnet. Feststellen konnte ich nicht wirklich was. Ich wollte morgen mal zum Schrotti. Mit etwas Glück finde ich einen Kabelbaum. Dann hätte ich wenigstens so eine Art Ersatz.
Die Zündkerzen kann ich ausschließen. Fehler zeigt sich bei den alten und bei den neuen. Zündspulen kann ich auch ausschließen. Die habe ich gegen die aus dem V70 getauscht, Fehler immer noch da. Kabelbaum mehrfach auf Wackler untersucht. Morgen fange ich an, jede einzelne Ader zu untersuchen.
Ich überlege, ob vielleicht noch eine andere Fehlerquelle infrage kommt. Aber was? Vielleicht hat noch jemand von euch einen Denkansatz.

Dieser verflixte Kabelbaum ist im Netz nicht zu finden. Hat mal jemand eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle?

Grüße
Thomas

Ich hab hier 2 Kabelbäume, die in Frage kommen könnten (bin grad im VADIS unterwegs)...

Automatic oder Schalter?

Markus

Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen