nur HPC Ladepunkte anzeigen

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen..

wenn ich mir die Ladepunkte in der Nähe anzeigen will, geh ich über Hauptbildschirm->Karte->Ladepunkte anzeigen.
Dann listet er mir auch - wie im Filter eingestellt - nur die HPC-Ladepunkte auf.

Wenn ich aber über Sprachsteuerung mir alle Ladepunkte in der Nähe anzeigen will (Zeige mir Ladepunkte in der Nähe an....) kommt leider eine Liste mit allen Ladepunkten - auch die mit 22kW.

Muss ich da ein spezielles Kommando sagen oder kann man das irgendwo anders noch einstellen?

Weiterhin ist mir noch aufgefallen, das bei vielen Ladepunkten, die Frei/Belegt-Anzeige nicht funktioniert (die mit den farbigen Punkten). Stattdessen steht immer nur die Anzahl der Ladepunkte mit dem Status unbekannt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das liegt wohl eher nicht am I5 sondern an dem Ladepunkt-Anbieter - oder?

11 Antworten

In der neuen (Oktober 23) Version der I5 Software sind die Ladestationen nach Leistung zahlenmäßig sortiert. Die Unklarheit bei DC und HPC Ladern fällt damit weg. 300kW ist 300kW und 150kW ist 150kW. Nur bei den Ladern, bei denen der Anbieter offensichtlich eine falsche Zahl gemeldet hat, besteht noch ein Problem.

Habe die Ladesäulen suche noch nie mit der Sprachsteuerung probiert, aber wenn du HPC Ladesäule anzeigen o ä. ansagst könnte das gelingen?
Die Anzeige des Zustandes der Ladesäule gelingt im Detail in dem du die Station deiner Wahl aufrufst und dann o. re. auf Info drückst, dann erhältst du alle Details , auch die zur Anfahrt.

nur mal so:
Nichts gegen die Ladeplanung die von fast allen Journalisten immer als soo wichtig heraussgestellt wird. Aber da halte ich es wie früher beim Verbrenner, wenn der Tank (Batterie) zu neige ging, habe ich mir die nächste mir persönlich liebste Tanke (ladestation) gesucht.

Zitat:

@Ewinni schrieb am 22. November 2023 um 12:57:16 Uhr:


nur mal so:
Nichts gegen die Ladeplanung die von fast allen Journalisten immer als soo wichtig heraussgestellt wird. Aber da halte ich es wie früher beim Verbrenner, wenn der Tank (Batterie) zu neige ging, habe ich mir die nächste mir persönlich liebste Tanke (ladestation) gesucht.

Damit sind wir lediglich zwei 🙂

Wenn ich so lese was alles von der Ladeplanung und ganz allgemein von der Software des I5 erwartet wird, dann wundere ich mich nur noch.

Nichts gegen moderne Technik die mir das Leben erleichtert, aber sich der modernen Technik total ausliefern ist nicht meins

Zitat:

@Ewinni schrieb am 22. November 2023 um 12:57:16 Uhr:


Habe die Ladesäulen suche noch nie mit der Sprachsteuerung probiert, aber wenn du HPC Ladesäule anzeigen o ä. ansagst könnte das gelingen?

Hm... muss ich mal ausprobieren

Zitat:

Die Anzeige des Zustandes der Ladesäule gelingt im Detail in dem du die Station deiner Wahl aufrufst und dann o. re. auf Info drückst, dann erhältst du alle Details , auch die zur Anfahrt.

Ja leider nicht bei allen - aber das scheint wohl eher nicht das Problem des I5 zu sein sondern der Betreiber der Ladestationen. Wenn die diese Infos nicht zur Verfügung stellen, kann die Software das natürlich auch nicht anzeigen.

Zitat:

nur mal so:
Nichts gegen die Ladeplanung die von fast allen Journalisten immer als soo wichtig heraussgestellt wird. Aber da halte ich es wie früher beim Verbrenner, wenn der Tank (Batterie) zu neige ging, habe ich mir die nächste mir persönlich liebste Tanke (ladestation) gesucht.

Ja genau aus dem Grund brauche ich ja die Infos. Wenn der Ladestand langsam zur Neige geht, will ich möglichst einfach eine Info über die nächstgelegenen Ladesäulen (am besten nur HPC) haben - mit Ladeleistung und Verfügbarkeit.
Und das am besten nur per Sprachkommando.
Ich mag das rumtatschen auf dem Screen nicht so.
Der Infobutton oben rechts ist soweit drüben - da muss man sich schon ein Stück verrenken und den Blick von der Fahrbahn nehmen. Find ich nicht so gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 22. November 2023 um 13:03:16 Uhr:



Zitat:

@Ewinni schrieb am 22. November 2023 um 12:57:16 Uhr:


nur mal so:
Nichts gegen die Ladeplanung die von fast allen Journalisten immer als soo wichtig heraussgestellt wird. Aber da halte ich es wie früher beim Verbrenner, wenn der Tank (Batterie) zu neige ging, habe ich mir die nächste mir persönlich liebste Tanke (ladestation) gesucht.

Damit sind wir lediglich zwei 🙂
Wenn ich so lese was alles von der Ladeplanung und ganz allgemein von der Software des I5 erwartet wird, dann wundere ich mich nur noch.
Nichts gegen moderne Technik die mir das Leben erleichtert, aber sich der modernen Technik total ausliefern ist nicht meins

Wir sind zu dritt :-))

Zitat:

Und das am besten nur per Sprachkommando.

Das Sprachkommando steht jedoch nicht immer und überall zur Verfügung, was machste dann ?

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 22. November 2023 um 15:13:03 Uhr:



Zitat:

Und das am besten nur per Sprachkommando.

Das Sprachkommando steht jedoch nicht immer und überall zur Verfügung, was machste dann ?

Tja.. dann hab ich wohl Pech.
Aber wo es geht, möchte ich es schon verwenden.

Zitat:

@S5USA schrieb am 22. November 2023 um 10:33:54 Uhr:


In der neuen (Oktober 23) Version der I5 Software sind die Ladestationen nach Leistung zahlenmäßig sortiert. Die Unklarheit bei DC und HPC Ladern fällt damit weg. 300kW ist 300kW und 150kW ist 150kW. Nur bei den Ladern, bei denen der Anbieter offensichtlich eine falsche Zahl gemeldet hat, besteht noch ein Problem.

Nach dem Update kann ich leider nur nach Name oder Entfernung sortieren, wenn ich die Liste der Ladestationen aus der Karte aufrufe.
Nach Ladegeschwindigkeit geht leider nicht.

Und leider kann ich die Liste nicht mal filtern, wenn ich sie per Sprachsteuerung aufrufe.
Wenn ich "HPC Ladestationen" anzeigen lassen will, kennt er das Kommando nicht.
Nur "Ladestationen" zeigt mir alle - auch die "kleinen".
Die Filter aus der Liste aus der Karte ignoriert er.
Leider kann man in der Liste dann nicht mal die Ladegeschwindigkeit sehen.

Ging mir genauso. In der Ansicht der Ladesäulen in deiner Nähe ist links oben ein Filter-Button. Dann kommt man zu einem neu gestalteten Filter-Menü.

Ja aber doch nur, wenn ich die Ladesäulenliste aus der Karte heraus anzeigen lasse?
Aber nicht, wenn ich sie per Sprachsteuerung aufrufe?
Oder?

Das habe ich nie versucht. Nur über die Karte oder über das Menü Hyundai Live

Deine Antwort
Ähnliche Themen