Nur gehört

Hallo an alle!

Ich habe lange gesucht um über "125'er fahren und mehr jetzt mit Klasse B nach 3. Richtlinie, ab 1.1. 2007???"
Denn schon seid längere Monate hat einen Kollege von mir darüber gerüchte in die Welt gesetzt, dass es bald möglich ist, dass diese Gesetztes änderung eintretten soll.

Ich habe den führerschein in Italien erworben im Jahr 2000 und darf mit dem Autoführerschein auch eine 125³ fahren die nicht die 11Kw überschreitet.

Ich wuste damals noch nicht mals, dass es hier nicht erlaubt ist, so wollte ich mir einen shopper kaufen und dann hieß es, dass ich dafür ein führerschein brauche. Ich habe diesen Tag verflucht!!!😰

Ich fahre jetzt Simsons die einen 60-70 Bausatzmotor haben jedoch auf papiere steht das es um eine 50er Maschiene handelt und ich habe echt ein großer spaß daran. Sollte jedoch bald "was ich aber nicht glaube und wenn dann werden die Steuern ganz bestimmt viel höher sein". Gehört habe ich das wenn es soweit sein sollte, würde man 350€ Jährlich betzahlen müssen dabei ist aber auch die versicherung,dann würde ich ümsteigen auf eine größere Maschiene.

Es sind schon in 5 EU Ländern erlaubt mit Pkw die A1 zu fahren. Deutschland macht einen auf stur!🙄

Grüße

Ops: Habe gerade gemerkt das es eventuell nicht das richtige Forum ist, kanst du bitte"Moderator" diesen tread in die richtige Kategorie schieben? Danke

15 Antworten

Zitat:

Ich habe den führerschein in Italien erworben im Jahr 2000 und darf mit dem Autoführerschein auch eine 125³ fahren die nicht die 11Kw überschreitet.

aber nur in Italien 😉

Zitat:

Ich fahre jetzt Simsons die einen 60-70 Bausatzmotor haben jedoch auf papiere steht das es um eine 50er Maschiene handelt und ich habe echt ein großer spaß daran

was absolut illegal ist ...

Zitat:

Es sind schon in 5 EU Ländern erlaubt mit Pkw die A1 zu fahren. Deutschland macht einen auf stur!

zum Glück muss ich sagen (das ist eine der wenigen nationalen Regelungen in Sachen Straßenverkehr die wirklich Sinn machen) .... ich halte einen "nur Autofahrer" nicht mal für qualifiziert ein Mofa zu führen ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



Zitat:

Ich habe den führerschein in Italien erworben im Jahr 2000 und darf mit dem Autoführerschein auch eine 125³ fahren die nicht die 11Kw überschreitet.

aber nur in Italien 😉

Nicht nur dort, wenn ihm die Italiener den A1 im Führerschein explizit eintragen.

Zitat:

... ich halte einen "nur Autofahrer" nicht mal für qualifiziert ein Mofa zu führen ...

Es kann ja noch was anderes aus ihm werden.

Oder willst Du auch einen Fahrradführerschein einführen? Immerhin liegt deren Geschwindigkeitsrekord bei 269km/h, schneller als viele ausgewachsene Motorräder.

Aber oh Schreck - hier lernen die Grundschulkinder mit diesen Mordgeschossen zu hantieren. Absolut verantwortungslos! 😉

Zitat:

Nicht nur dort, wenn ihm die Italiener den A1 im Führerschein explizit eintragen.

aber auch nur dann ... allerdings spricht er ja vom Autoführerschein, also Klasse B, dieser berechtigt ja bekanntlich in einigen EU-Staaten zum fahren einer 125er ...

Zitat:

Oder willst Du auch einen Fahrradführerschein einführen?

angesichts der Verhaltens vieler Radfahrer: ja, zumindest aber eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder ...

ich weis nicht wie das heute ist, zu "meiner Zeit" gab es in der Grunschule einen Fahrradkurs, dieser war teil des Unterrichts und hat sicher einiges gebracht ... speziell in Sachen Risikobewustsein und Verantwortung im Straßenverkehr ... einige der Sachen die mir damals beigebracht wurden haben mir schon mehr als einmal das Leben gerettet, nicht nur als Radfahrer ...

Diesen Radfahrkurs gibt es heute bei uns in der Stadt in den Grundschulen immer noch...und er macht in meinen Augen auch Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Diesen Radfahrkurs gibt es heute bei uns in der Stadt in den Grundschulen immer noch...und er macht in meinen Augen auch Sinn.

Dummerweise erkennt man das aber nicht am Verhalten der meisten Radfahrer!

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



Zitat:

Nicht nur dort, wenn ihm die Italiener den A1 im Führerschein explizit eintragen.

aber auch nur dann ... allerdings spricht er ja vom Autoführerschein, also Klasse B, dieser berechtigt ja bekanntlich in einigen EU-Staaten zum fahren einer 125er ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



Zitat:

Oder willst Du auch einen Fahrradführerschein einführen?

angesichts der Verhaltens vieler Radfahrer: ja, zumindest aber eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder ...

ich weis nicht wie das heute ist, zu "meiner Zeit" gab es in der Grunschule einen Fahrradkurs, dieser war teil des Unterrichts und hat sicher einiges gebracht ... speziell in Sachen Risikobewustsein und Verantwortung im Straßenverkehr ... einige der Sachen die mir damals beigebracht wurden haben mir schon mehr als einmal das Leben gerettet, nicht nur als Radfahrer ...

Er ist nicht expliziert eingetragen worüber ich mich neulich geärgert habe, denn im Urlaub wollte ich nachfragen, ob es möglich ist ihn umzuschreiben. Habe ich völlig vergessen. Nachgefragt habe ich auch ob ich den führerschein der klassen M machen darf. Leider müsste ich eine Aufenthaltsgenemigung nachweißen die mir in diesem Zeitraum nicht möglich war. Ansonsten hätte ich den führerschein sofort gemacht. Ich kannte die ja noch von früher, sie hätten mich für die nächste Teorie Prüfung angerufen ohne die Prakxis zu machen. Und das hätte mir blos 200€ gekostet. Also, ich wäre mit der Fahrschule in Kontakt geblieben, sie hätte mich informiert wann die nächste Prüfung ist und ich Buche mir ein Flug nach Italien für 120€ hin und zurück und in einem Tag hätte ich den Fürerschein aller Motorrad Klassen gehabt. Das wärs dann gewesen mit den 1000-1200€ ist doch lächerlich....

wenn du Klasse B hast ist M doch inbegriffen ...

wär schön wenn man mit b wenigstens 80er fahren dürfte.

meine freundin hat zu wenig geld für nen motorradschein und meinen kumpels keinen bock. so gurke ich schon seit 3 jahren allein mit den motorrad durch die gegend.

so kommt es das ich 200km mit meiner neuen fz dieses jahr gefahren bin :-(

naja egal nä jahr muss dann halt meine freundin 1200€ für nen motorradschein bezahlen und kann eh nur mit ihrer größe ne kleine 250er bis 400er fahren lol.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wenn du Klasse B hast ist M doch inbegriffen ...

Sorry habe mich vertan... meinte die A klasse

Letztendlich würde ich schon gerne wissen ob es nun in Kraft treten wir diese neue Regelung. Kann man den noch nicht konkret sagen ob es jetzt soweit ist?

Besonders für uns die vorhaben den A oder A1 schein zu machen wäre das schon langsam gut zu wissen. Sonst würden ja viele € stoter müssen und das nur, weil man noch keine richtige Information darüber hatte. Aber mein Gefühl und durch die Politischen erfahrungen sagt mir jetzt schon, dass es in Planung ist, jedoch die Zeit noch nicht gerückt ist um es umzusetzten.

Ich denke mal nicht das man erst Ende des Jahres erfährt wird ob das nun was wird...
Aber schon alleine das man in den Medien bisher noch nichts gehört hat( zumindesten ich) ist es daher schon etwas fraglich.

Sollte einer mehr darüber wissen sind wir alle dankbar, denn so würde sich das lohnen zu warten.

Grüße Daniel

über die Einführung wird wohl schon seit geraumer Zeit diskutiert, mit einer Einführung ist aber wohl nicht vor dem St.Nimmerleinstag zu rechnen 😉

Na gut, dann bin ich soweit froh das ich wenigstens meine 80 Km/h schnelle Simson habe und mir solange in all den Jahren noch keiner ans Bein gepinkelt hat😛

Das ist ergerlich, was zu machen ist sinlos... Aber ich werde den fürerschein nie und nimmer in Deutschland machen. Wir lassen und da schon was einfallen😉

Es wäre in Deutschland schon lange möglich, die Klasse A1 auch mit Pkw-Führerschein zu erlauben.
Aber unsere Politiker (und diverse Lobbyisten, siehe auch hier im Thread) wollen das nicht. Nicht vor 10 Jahren und auch nicht Heute. Sie planen ganz im Gegenteil noch weitere Einschränkungen. Man könnte z.B. auch die Klasse M aus dem Pkw-Führerschein Klasse B herausnehmen. Im Dienste unserer Sicherheit!
Wie nun die Umsetzung der 3.EU-Führerscheinrichtlinie in ein paar Jahren genau aussehen wird, weiß jetzt wohl noch keiner, nicht einmal Dein Abgeordneter.
Angekündigt wurde z.B., die Abschaffung der 80km/h Grenze (für A1 unter 18 Jahren) bis Ultimo zu verzögern - im Interesse unserer Sicherheit. 😉

Also glaube bloß nicht, daß es einfacher und unbürokratischer wird.
Z.B. als Hobbypilot muß man seit kurzem jedes Jahr aufs Neue kostenpflichtig nachweisen, daß man kein Terrorist geworden ist. Das stellen sich manche Politiker jetzt auch für Kraftfahrzeuge vor.
Kfz werden wieder zu einem exklusiven Privileg für betuchte Firmenbosse und Politiker.

Hallo
Aus eigener Erfahrung weiß ich daß man mit einer 50 iger in der 30Zone der Held ist , man in der Stadt gerade mal mitschwimmt (wenn alle sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten, was eh keiner tut,) und auf der Landstraße als Verkehrshindernis wargenommen wird. Wenn man eine Maschiene fahren könnte mit der man zumindest überall mitschwimmen könnte wäre der Verkehrssicherheit sicher mehr gedient.
Erst seit auch ich nen Roller habe merke ich wie unangehm es ist wenn Autos in halbmeter Abstand bei 50 km/h hinter dir hertuckelt.
 
Grüsse

Deine Antwort