nur EIN klickern?!.......
Meine Kawa gpz 500s klickert manchmal wenn man sie starten will und nichts dreht, nichts springt an. Klickert aber nie, wenn sie warmgefahren ist.
Batterie wurde überprüft und scheint ok zu sein! was könnte der Grund für das nerfige Klickern sein?
Beste Antwort im Thema
Eben. Auch neuere Batterien brechen mal zusammen. Oft unmittelbar nach Ablauf der Garantie.
Batterie tauschen. Ist eine YB14L, bei Louis 29,95, im Angebot 19,95. Säure dazu bestellen.
Damit dürfte das Problem vermutlich behoben sein.
Dem Anlasser würde ich aber ebenfalls etwas Aufmerksamkeit widmen, das ist ein Elektromotor.
Wie man den ausbaut, das Relais prüft und den Anlasser zerlegt und wartet, ist im Bucheli Handbuch nr. 5136 ab Seite 102 sehr genau beschrieben.
Oft ist Dreck daran schuld, dass der nicht mehr richtig dreht und der Batterie soviel Saft abverlangt, dass sie eben zusammenbricht.
Falls Du das Reparaturhandbch für die GPZ 500 S nicht hast, das kann man wohl noch kaufen, oder Du kennst Einen, der es Dir eventuell zugänglich macht. 😉
Ähnliche Themen
37 Antworten
soo nun hab ich neuigkeiten!
da mein Vergaser mal gereinigt werden sollte, und die Drehzahl ohne choke bei 500-800 U liegt geht sie gerne mal aus wenn ich zu früh den choke wegnehme!
Danach lässt sie sich mit hoher warscheinlichkeit nichtmehr sofort starten und es klickt nurnoch! da hilft entweder nur ein Berg oder ein bisschen Glück und geduld um sie wieder zu laufen zu bringen! Es reicht manchmal schon sie ca. 2 minuten ausgeschaltet stehen zu lassen, manchmal will sie aber auch dann nichtmehr! Heute hatte ich das problem auch nach einer 6kilometer Strecke....kurz ausgeschaltet, 3 minuten später wieder versucht anzuschalten wollte aber nicht, hab sie dann einfach 2 minuten stehen lassen und dann spang sie wieder an.
kann das irgendwas mit dem Vergaser zu tun haben das sie dann so rumzickt? manchmal hilft es auch wenn ich vom Leerlauf in den ersten und wieder zurück schalte!
Zitat:
Original geschrieben von icefish
[...] und die Drehzahl ohne choke bei 500-800 U liegt [...]
Mal davon abgesehen, dass eine Vergaserreinigung nach wie vor sinnvoll und letztlich auch alternativlos ist: Wieso ist die Drehzahl denn so niedrig? Was steht denn diesbezüglich im Handbuch? Bei mir kann man die Leerlaufdrehzahl einfach mit einem Drehrad regeln, wenn das (im warmen Zustand) so ~1100 U/min sind, stimmt es.
Dass sie nach dem Abstellen eine Weile braucht, bis sie wieder angehen will, klingt für mich nach einem Hitze-Problem, aber das ist IMHO eine andere Baustelle...
Ach ja, wegen des Schaltens: Wie sieht das Öl aus? Leckt es irgendwo?
nein alles dicht leckt nirgends!
ist erst 1,5 Jahre alt und sollte nach Rechnung abzüglich des momentanen km -Standes in 4tkm wieder erneuert werden
Normalerweiße klickte es nie wenn sie warm gefahren wurde und sie springt sofort an, was mich jetzt stutzig macht.
nun ist es schon soweit das sie garnichtmehr anspringt ohne schieben!
hab nun auch Anlasserrelais gemessen, zeigt ca 12V bei betätigen den starters!
am Anlasser direkt zeig es auch 12V und der Wiederstand des Anlassers beträgt 1!
also anlasser futsch?! Licht bricht nicht zusammen bei starten!
werde morgen mal das Relais direkt überbrücken, mal schauen was passiert 🙁
Schönen guten Abend,
Nach langer suche bin auf diesen Thread hier gestossen der zwar schon älte ist, aber ins schwarze trifft. Ich habe eine GPZ 500 S A Modell. Das problem das ich habe ist dem Icefish sein prob sehr ähnlich. Ich habe mir die GPZ letztes Jahr gekauft, allerdings stand sie jetzt ca. ein halbes jahr rum und wurde ab und an angelassen, da ich noch keine schein hatte den ich am Freitag bestanden habe. Nun wollte ich sie am Freitag anlassen, ging nicht Batterie Tot, jut dachte ich mir kaufste ne neue und habe sie angeschlossen. Die GPZ startete sie mit ein bisschen zicken, aber lief dann ca. minute mit gezogenem Choke bis sie die leerlaufdrehzahl auf 3k rpm erhöhte und wieder absank und einfach ausging. Seitdem geht sie ums verecken nicht mehr an. Choke gezogen, killschalter ist auch on, licht ist aus. Wenn ich sie starten will läuft der anlasser und motor auch, sobald ich loslasse will sie nicht. Dazu kommt noch beim startversuch mit choke oder gas fängt es auf der linken seite an zu krachen und ich meine nicht klicken sonden richtig krachen ohne choke oder gas läuft alles ruhig.
Meine frage wäre ob es eine bekannte lösung gibt oder vorschläge was es sein könnte.
Allerdings bin ich in dieser hinsicht ein laie und es wäre nett wenn ihr es so eklären könntet das ich es verstehe ;-)
Vielen Dank und einen schönen abend noch
So heute lief meine Maschine wieder 😉 war der anlasser wurde schon länger behoben! Seit heute läuft sie aber nun wieder nichtmehr 😁
Hab sie so wie es aussieht geflutet! VIEL benzin läuft aus dem Auspuff und sie dreht nur, manchmal kracht sie auch! Jetzt ist die Batterie durch das viele Orgeln leer, werde sie mal über nacht laden und dann morgen mittag wenn sich auch das benzin verflüchtigt hat wieder versuchen zu starten! hoffentlich klappts.....
Ich tippe auch bei dir mal darauf das du sie geflutet hast.
Juten Abend,
Habe meine heute mit den gelben zum Freundlichen Doc verfrachtet, der meinte das er auf den Anlasserfreilauf tippt und die mitnehmer bolzen durchrutschen und da sich kleine Rostpartikel im Tank befinden, könnten Vegaserdüsen oder ähnliches verstopft sein. Leider wede ich es erst am nächsten Mittwoch efahren da der Werkstatt Master auf schulung ist.
Hatte es heute nochmal vesucht aber kam nur krachen bei raus, dass ich evtl. Sie ertränkt habe wüsste ich nicht da nix aus dem esd nix lief und es auch nicht nach Sprit roch, allerding habe ich mir die kerzen nicht angeschaut, da wie ich schon erwähnt habe laie bin und ich ungerne rumschraube von dem ich keine ahnung habe.
Ich bedanke mich für deine rückmeldung und ich werde auf jedenfall bescheid geben, um was es sich für ein problem es sich im endeffekt handelt.
Mit freundlichen Grüssen
luke
also hab es mit viel mühe und schweiss geschafft sie anzubekommen, sie geht aber sofort aus wenn die drehzahl unter 3k sinkt! über 90 km/h komm ich auch nichtmehr! Das bedeutet, sie läuft nur auf einem zylinder! werde mir mal die kerzenstecker genauerer anschaun! aus dem zylinder der nicht geht, läuft sprit ohne ende raus! das problem ist der kerzenstecker der nicht zünden will ist ein ersatzstecker von polo mit eigentlich einem falschen anschluss! weiß garnicht ob es meinen überhaupt als ersatzstecker gibt 🙁 werd heute mal nachschauen...