Nur aus reiner Neugier - habt Ihr viele gefährliche Situationen erlebt ?
Habt Ihr viele gefährliche Situationen erlebt ? schon Unfälle gehabt ? waghalsige Situationen erlebt ?
bin nur ein bißchen neugierg, euch allen gute Fahrt und viele Schutzengel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lilaklavier schrieb am 11. März 2017 um 22:57:04 Uhr:
24 Jahre her... Nachts, strömender Regen, Landstraße. LKW nahm mir die Vorfahrt,
mit ca 70 kmh ungebremst reingeflogen. Drei Monate Krankenhaus
(Wirbelbruch, Hirnblutung etc).
Anschließend nochmals drei Monate zu Hause.
Heute seh ich bei mir schon irgendwo ein Mitverschulden. Ein paar kmh weniger wären
bei dem Siffwetter auch noch ok gewesenen. Dann meine "Ausrüstung", Jethelm mit Brille,
Jeans, BW-Parka. Ach ja, Handschuhe nein aber dafür Turnschuhe...
so schwere Verletzungen, Gott sei Dank, dass es Dir wieder gut geht. Im strömenden Regen zu fahren, ist dann auch schon schwer genug, bei den Sichtverhältnissen dann..Alles Liebe und allzeit gute Fahrt.
Ich finde es viel schlimmer, wenn die Motorradfahrer im Sommer, mit T-Shirt, kurzen Hosen und ohne Helm unterwegs sind...da fehlen mir die Worte. Selbst ein kleiner Fahrfehler ! und ...nun ja,
71 Antworten
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 10. März 2017 um 17:03:11 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 7. März 2017 um 13:18:09 Uhr:
Wer in einer kurve überholt hat im Zweifelsfall im die A...karte gezogen und dann den Autofahrer als Flachzange bezeichnen, unglaublich.Warum? Bist du einer von denen, die in Kurven nicht auf ihren Fahrstreifen bleiben können? Diese Autofahrer sind die, um die es in diesem Thread geht. Diese Autofahrer erzeugen gefährliche Situationen. Genau dann, wenn sie rücksichtslos rüberziehen oder eben auf der falschen Fahrspur entgegen kommen.
nein, ich bin keiner von denen die nicht in kurven bleiben können..., es ist ein Unterschied, ob man Fahren kann, Leidenschaft rauslässt, Kurvengeil ist, oder völlig "hirnlos" und andere und sich selbst gefährdet. Freiheit, Spaß am fahren , ist alles ok...aber lebensmüde, nee sorry...und egal wie alt, und egal wie lange man fährt "...
wollt ihr am Straßenrand enden ? also ich nicht !!!!!....und wenn ich einmal zu einem Unfall komme , und vorher so einen "Vollidioten" erlebt habe, frag mich nicht, ob ich ihn dann vom "Bock" hole...
es gibt Grenzen...und "Hirnlose" haben wir genug..es sind nicht immer die Autofahrer...völlig Wahnsinnige sitzen auch auf dem Motorrad...-
24 Jahre her... Nachts, strömender Regen, Landstraße. LKW nahm mir die Vorfahrt,
mit ca 70 kmh ungebremst reingeflogen. Drei Monate Krankenhaus
(Wirbelbruch, Hirnblutung etc).
Anschließend nochmals drei Monate zu Hause.
Heute seh ich bei mir schon irgendwo ein Mitverschulden. Ein paar kmh weniger wären
bei dem Siffwetter auch noch ok gewesenen. Dann meine "Ausrüstung", Jethelm mit Brille,
Jeans, BW-Parka. Ach ja, Handschuhe nein aber dafür Turnschuhe...
Zitat:
@lilaklavier schrieb am 11. März 2017 um 22:57:04 Uhr:
24 Jahre her... Nachts, strömender Regen, Landstraße. LKW nahm mir die Vorfahrt,
mit ca 70 kmh ungebremst reingeflogen. Drei Monate Krankenhaus
(Wirbelbruch, Hirnblutung etc).
Anschließend nochmals drei Monate zu Hause.
Heute seh ich bei mir schon irgendwo ein Mitverschulden. Ein paar kmh weniger wären
bei dem Siffwetter auch noch ok gewesenen. Dann meine "Ausrüstung", Jethelm mit Brille,
Jeans, BW-Parka. Ach ja, Handschuhe nein aber dafür Turnschuhe...
so schwere Verletzungen, Gott sei Dank, dass es Dir wieder gut geht. Im strömenden Regen zu fahren, ist dann auch schon schwer genug, bei den Sichtverhältnissen dann..Alles Liebe und allzeit gute Fahrt.
Ich finde es viel schlimmer, wenn die Motorradfahrer im Sommer, mit T-Shirt, kurzen Hosen und ohne Helm unterwegs sind...da fehlen mir die Worte. Selbst ein kleiner Fahrfehler ! und ...nun ja,
Was Kurven betrifft: Also wenn ich absolut sicher bin, dass keiner entgegenkommt
und mir keiner am Hinterrad klebt, gestehe ich, dass ich auch mal a la Ideallinie
die Straßenseite wechsle. Meist wenn ich zu faul bin um Gas wegzunehmen.
Wie gesagt, nur wenn ich 1000prozentig sicher bin, allein auf der Straße zu sein,
was eine entsprechende Sicht auch weit hinter den Kurvenausgang mit sich zieht.
Da die Fragestellung typenübergreifend ist, wäre eine Verschiebung ins Bikertreff
vielleicht sinnvoll......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 10. März 2017 um 17:03:11 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 7. März 2017 um 13:18:09 Uhr:
Wer in einer kurve überholt hat im Zweifelsfall im die A...karte gezogen und dann den Autofahrer als Flachzange bezeichnen, unglaublich.Warum? Bist du einer von denen, die in Kurven nicht auf ihren Fahrstreifen bleiben können? Diese Autofahrer sind die, um die es in diesem Thread geht. Diese Autofahrer erzeugen gefährliche Situationen. Genau dann, wenn sie rücksichtslos rüberziehen oder eben auf der falschen Fahrspur entgegen kommen.
Natürlich verlässt man als Autofahrer in der Linkskurve nicht seine Fahrspur, bist ja nicht auf der Rennstrecke. Aber in einer Linkskurve als Motorradfahrer zu überholen ist genauso hirnverbrannt, oder willst Du das bestreiten?
Wenn die Kurve frei einsehbar ist kann man drüber sprechen
Zitat:
@MkII86 schrieb am 13. März 2017 um 16:34:06 Uhr:
Wenn die Kurve frei einsehbar ist kann man drüber sprechen
Erst Hirn einschalten, genau richtig formuliert - und dann die Leidenschaft für das Motorrad fahren leben lassen - auch richtig - nach dem das 1. passiert, steht dem 2. nichts mehr im Wege...
habe meinen "Fahrer" allerdings auch schon "zusammen geschissen" , weil er eine Autokolonne am Stück überholt hat (davor war ein Trödler)..so , ! , da immer mehr ältere Herrschaften unterwegs sind, braucht nur einer nicht nach hinten zu schauen, rauszuziehen und dann hat er / haben wir ein ganz gewaltiges Problem...
nach meiner Ermahnung - juhu er hat mal auf mich gehört - grins - macht er es nicht mehr..wir haben Kinder, Verantwortung , ich möchte nicht sterben, weil es einmal nicht schnell genug ging..
ich bin weder ängstlich , noch ein lahmer Fahrer (Autofahrer), ich liebe das Fahren, die Freiheit, die Schnelligkeit, und beim Motorrad fahren , die Gerüche, der Wald, das angebrannte Schnitzel im nächsten Ort, die Gülle auf dem Acker..!, Freiheit, Fahren, genial - und ich bin zwar eine Frau, fahre aber nicht so - grins - nehme es hier mit jedem Mann auf..passt alle auf euch auf, damit ihr gesund nach Hause kommt...ihr werdet noch gebraucht.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 13. März 2017 um 15:59:08 Uhr:
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 10. März 2017 um 17:03:11 Uhr:
Warum? Bist du einer von denen, die in Kurven nicht auf ihren Fahrstreifen bleiben können? Diese Autofahrer sind die, um die es in diesem Thread geht. Diese Autofahrer erzeugen gefährliche Situationen. Genau dann, wenn sie rücksichtslos rüberziehen oder eben auf der falschen Fahrspur entgegen kommen.
Natürlich verlässt man als Autofahrer in der Linkskurve nicht seine Fahrspur, bist ja nicht auf der Rennstrecke. Aber in einer Linkskurve als Motorradfahrer zu überholen ist genauso hirnverbrannt, oder willst Du das bestreiten?
Du meinst, weil man als Motorradfahrer damit rechnen muss, daß die Flachzange vor einem Ideallinie fährt? Oder hast du noch andere sinnvolle Gründe auf Lager? Mir fällt keiner ein.
Achja.....passendes Beispiel..... https://www.youtube.com/watch?v=UQRVAAM_ABE
Die SS125 bin ich auch schon mehrmals gefahren. Glücklicherweise war der Typ weder vor mir noch kam er mir entgegen. Eine interessante Szene haben wir bei 1:57min. Den müßte man rausziehen, hinten an seinen X-Box binden und dann ein paar Meter fahren.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 13. März 2017 um 20:13:51 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 13. März 2017 um 15:59:08 Uhr:
Natürlich verlässt man als Autofahrer in der Linkskurve nicht seine Fahrspur, bist ja nicht auf der Rennstrecke. Aber in einer Linkskurve als Motorradfahrer zu überholen ist genauso hirnverbrannt, oder willst Du das bestreiten?
Du meinst, weil man als Motorradfahrer damit rechnen muss, daß die Flachzange vor einem Ideallinie fährt? Oder hast du noch andere sinnvolle Gründe auf Lager? Mir fällt keiner ein.
Achja.....passendes Beispiel..... https://www.youtube.com/watch?v=UQRVAAM_ABE
Die SS125 bin ich auch schon mehrmals gefahren. Glücklicherweise war der Typ weder vor mir noch kam er mir entgegen. Eine interessante Szene haben wir bei 1:57min. Den müßte man rausziehen, hinten an seinen X-Box binden und dann ein paar Meter fahren.
und im Tunnel stand auch noch die "Bullerei".die waren wohl gerade mal kurz "um die Ecke"..die Strecke sieht sehr schön aus.
Zitat:
@lilaklavier schrieb am 11. März 2017 um 22:57:04 Uhr:
24 Jahre her... Nachts, strömender Regen, Landstraße. LKW nahm mir die Vorfahrt,
mit ca 70 kmh ungebremst reingeflogen. Drei Monate Krankenhaus
(Wirbelbruch, Hirnblutung etc).
Anschließend nochmals drei Monate zu Hause.
Heute seh ich bei mir schon irgendwo ein Mitverschulden. Ein paar kmh weniger wären
bei dem Siffwetter auch noch ok gewesenen. Dann meine "Ausrüstung", Jethelm mit Brille,
Jeans, BW-Parka. Ach ja, Handschuhe nein aber dafür Turnschuhe...
ich sehe gerade viele vor mir, die sich denken "genau aus diesem Grund , den olefiesta mit der Autokolonne und der Verantwortung genannt hat, nehme ich nie meine Frau / Freundin / Lebenspartnerin auf dem Motorrad mit - grins -
Zitat:
@olefiesta schrieb am 14. März 2017 um 09:03:02 Uhr:
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 13. März 2017 um 20:13:51 Uhr:
Du meinst, weil man als Motorradfahrer damit rechnen muss, daß die Flachzange vor einem Ideallinie fährt? Oder hast du noch andere sinnvolle Gründe auf Lager? Mir fällt keiner ein.Achja.....passendes Beispiel..... https://www.youtube.com/watch?v=UQRVAAM_ABE
Die SS125 bin ich auch schon mehrmals gefahren. Glücklicherweise war der Typ weder vor mir noch kam er mir entgegen. Eine interessante Szene haben wir bei 1:57min. Den müßte man rausziehen, hinten an seinen X-Box binden und dann ein paar Meter fahren.und im Tunnel stand auch noch die "Bullerei".die waren wohl gerade mal kurz "um die Ecke"..die Strecke sieht sehr schön aus.
Der hat in meinen Augen, mit dem "Stil" wie er fährt, auf öffentlichen Straßen keinerlei Daseinsberechtigung! Punkt!
@Sentenced7:
Ich rechne mit allen Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer um mich rum, egal ob ich Auto oder Moped fahre. Das hat sich bisher auch bewährt. Zumal ja mittlerweile ein Großteil der VK sich auf Technik mehr verlässt, als auf sich selbst.
Abgesehn von der entsprechenden Klamotte beim Mopedfahrn an sich, denn Turnschuhe und Jeans hab ich maximal im Rucksack und unter der Lederhose/Kombi wie auch immer. Und Handschuhe sind bei mir genau wie Helm, immer dabei, egal wie warm es auch ist. Dafür hab ich auch 4 Paar 😁 (zu dem Kommentar von lilaklavier - "etwas selbstverschuldet"😉
Ich möchte aber natürlich auch einen Beitrag zum Thema selbst leisten.
2011:
Rahmenbruch bei der Ami-Ltd während der Fahrt, bei Tempo 90 auf der Autobahn, schnurgrad aus und vorsichtig unterwegs gewesen. Passiert ist mir nix 😉! ADAC hat den Eisenhaufen eingesammelt und mir heim gebracht.
2017:
Nicht wache Autofahrerin verwechselt die Spuren und kommt mir auf meiner eigenen entgegen, in der Stadt. Vollbremsung und rein in die Hupe, bis sie dann wieder gemerkt hat WO sie fahren sollte.. Schwein gehabt.
Gruß und allen keine solchen Begegnungen
der SemmeL
Zitat:
@derSemmel schrieb am 19. März 2017 um 14:38:48 Uhr:
Zitat:
@olefiesta schrieb am 14. März 2017 um 09:03:02 Uhr:
und im Tunnel stand auch noch die "Bullerei".die waren wohl gerade mal kurz "um die Ecke"..die Strecke sieht sehr schön aus.
Der hat in meinen Augen, mit dem "Stil" wie er fährt, auf öffentlichen Straßen keinerlei Daseinsberechtigung! Punkt!
@Sentenced7:
Ich rechne mit allen Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer um mich rum, egal ob ich Auto oder Moped fahre. Das hat sich bisher auch bewährt. Zumal ja mittlerweile ein Großteil der VK sich auf Technik mehr verlässt, als auf sich selbst.Abgesehn von der entsprechenden Klamotte beim Mopedfahrn an sich, denn Turnschuhe und Jeans hab ich maximal im Rucksack und unter der Lederhose/Kombi wie auch immer. Und Handschuhe sind bei mir genau wie Helm, immer dabei, egal wie warm es auch ist. Dafür hab ich auch 4 Paar 😁 (zu dem Kommentar von lilaklavier - "etwas selbstverschuldet"😉
Ich möchte aber natürlich auch einen Beitrag zum Thema selbst leisten.
2011:
Rahmenbruch bei der Ami-Ltd während der Fahrt, bei Tempo 90 auf der Autobahn, schnurgrad aus und vorsichtig unterwegs gewesen. Passiert ist mir nix 😉! ADAC hat den Eisenhaufen eingesammelt und mir heim gebracht.2017:
Nicht wache Autofahrerin verwechselt die Spuren und kommt mir auf meiner eigenen entgegen, in der Stadt. Vollbremsung und rein in die Hupe, bis sie dann wieder gemerkt hat WO sie fahren sollte.. Schwein gehabt.Gruß und allen keine solchen Begegnungen
der SemmeL
Bin jetzt nicht der Technik-Freak, wie kann denn ein Rahmen einfach brechen ? Wahnsinn und dass auch noch auf der Autobahn.
Glück gehabt, Dir auch nie wieder solche Geschichten.
Das haben sich alle meine Mopedkumpels damals auch gefragt - wie das sein kann?
Vorallem mit der Vorgeschichte dazu, denn dann wirds "richtig - Puuh Schwein gehabt!!!!"
Gekauft hab ich das Teil als Re-Import aus den Usa. Eine Ltd 250 mit 3 KW mehr, als die bei uns in D erhältlichen. In der Nähe von Osnabrück, mit TÜV, fahrbereit. Also ich mit der DB da hochgefahrn, mit dem Nachtzug, für ein Schweinegeld. Vor Ort einmal ne kurze Probefahrt gemacht, fährt bremst - passt!
Dann in 12 Stunden mit dem Moped von da nach München zurück.
Mit dem Moped bin ich dann insgesamt ca 6.000 km gefahrn, mit Besuch beim TÜV, der ebenso nix davon gemerkt hat, wie ich.
Dann bevor das passierte, eine Tour nach Kroatiengemacht, mit so ca 1.000km und im Anschluss eben aufs Zettchentreffen, dortige Ausfahrt samstags warn auch nochmal so 160km.
Beim durchschaun vom Moped am Sonntag vor der Heimfahrt sehe ich dann ein paar Haarrisse, denk mir schon obacht geben, auf der Heimfahrt und ein paar km nach Bayreuth passiert dann das niemals erwartete, dass es knackt, und es mir mein Gepäck ins Kreuz drückt.. hab dann nur noch ausgekuppelt, vorne runtergebremst und erstmal bescheid geben, dass ich nicht weiterfahren werde.
Der Ltd-Motor läuft seitdem in der Zuckerlschwester weiter und macht immer noch Spaß. Den Rahmen zu schweißen, wie es mir einige vorgeschlagen haben, hab ich dankend abgelehnt, zumal ich nicht schweißen kann und ich der Sache als ganzem nie mehr trauen könnte.
Fazit, ich hab keine Ahnung, ob die Japaner nach USA nur minderwertigen Stahl vertickt haben, aus Rache für Hiroshima oder sonst etwas oder ob einer der Vorbesitzer in den Usa sich da mal in den Sand gelegt hat oder ob es die Motorvibrationen gewesen sein könnten.
Egal!!
Ich hab es bestens überstanden, nen Schock hatte ich trotzdem, logisch.
Nur, dass was ich für mich daraus gelernt habe, ne mir unbekannte Maschine niemals wieder selbst zu überführen, sondern im Kombi oder mit Hänger und mir meine Rahmen beim Putzen und auch sonst immer mal wieder anzusehen..
Gruß
Der SemmeL
Dann will ich Euch mal meine Story erzählen.
Kurz zur Vorgeschichte :
Zephyr 1100 mit Universalmotorschutzbügel von Tante Louis. Wollte ich damals unbedingt haben, hat das Mopi optisch noch breiter gemacht, und hat mir vermutlich das Leben gerettet .
Bin also knapp vor 2 Jahren Abends nach der Schicht um 22 Uhr auf der Landstraße mit 100 Sachen nach Hause gefahren.
Plötzlich sah ich im Fernlichtkegel ein Rehbock auf der Straße stehen.
Ausweichen und Bremsen war nicht mehr, und hab ihn mit dem linken Motorschutzbügel erwischt.
Reh hat sich über meinen linken Schuh und Schulter abgerollt.
Kein Sturz, bin.unter Schock ohne anzuhalten zur nächsten Tanke gefahren, denn ich brauchte Licht, um mich und mein Mopi zu begutachteten.
Bei mir Fell am.linken Schuh.
Am Mopi linker Schutzbügel verbogen, linke Blinkerbirne defekt und Verlust einer Cromkappe. Alles reparabel.
Die Cromkappe wollte ich unbedingt wieder haben, und bin nächsten Tag mit Auto und Fahrrad die Strecke noch mal abgefahren.
Und siehe da, Rehbock und Kappe wieder gefunden im Straßen graben.
PUH, noch mal Glück gehabt