Nur 2 Zylinder
Hallo an Alle!
Ich habe ein riesiges Problem mit der Zündung. Seit kurzem läuft mein C200 nur noch auf Zylinder 2 u. 3.
Die Zündspule für Zylinder 1 u. 4 habe ich gestern gewechselt, ohne Erfolg. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Nun meint der nette Meister von Mercedes, dass es das Steuergerät für nur 1623.-€ sein wird.
Es ist derselbe Meister, der zu 100% sicher war, dass es die Zündspule war.
Hat jemand von Euch einen Tip, was es sein kann. Und wenn es das Steuergerät ist, woher ich ein billigeres her kriegen kann?
Ach ja, die Zündspule kostete die Kleinigkeit von 88.-€
39 Antworten
HAst du jetzt eine Anfrage bei www.autoverwerter.de gestartet?
Das dauert 1-3 Tage, bis du emails oder Anrufe bekommst!
Wenn dann nix dabei ist, bin ich auch ratlos...
Autoverwerter.de angefragt
Kiesow.de angefragt
DHD24 angefragt
eigentlich alle angefragt, nun heisst es beten...
Frag nochmal hier:
http://www.shpc.de
hab ich auch schon Teile für MB bekommen. Das mit Hitzpaetz nicht geht ist ja sch....
Die obige Adresse hat auch zig Autoverwerter angeschlossen.
Es ist zum Haare rufen, es muss doch irgendwer so ein dämliches MSG haben...
Nicht ein Verwerter oder Gebrauchtteileanbieter hat sowas im Bestand.
Jede Menge Steuergeräte, aber keins mit dieser MB-OE-Nummer.
Ich kauf mir ein neues Auto, wenn das so weitergeht...
Ähnliche Themen
Muss es unbedingt die Nummer sein? Manchmal wurden die Nummern umgeschlüsselt, teilweise existieren für ein Teil 7 verschiedene Nummern. Wenn in den 200er das Gerät vom 180 rein passt? Frag nochmal bei DC ob es vielleicht noch andere Nummern gibt die passen.
Hi an Alle!
Zum Verzweifeln, werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen und zum Fortbestehen von DC beitragen.
Egal wo ich angefragt habe, nirgends dieses Teil...
1628.-€, das tut weh...
Trotzdem vielen Dank für Eure Mühen und Beiträge.
Gruss an Alle!!!
Alle Achtung Leute!
Ich war heute mal wieder bei den Herren von DC.
Nun haben sie herausgefunden, dass die Teilenummer von dem Steuergerät sich geändert hat:
018 545 44 32
Also wenn jemandem so eins über den Weg läuft, bitte melden.
Dann kann ja jetzt die ganze Prozedur von vorne losgehen...😉
Wobei... bei einem gebrauchten MSG wird wohl noch die alte Nummer draufstehen.
Ist die erste Nummer die du genannt hast, wirklich die, die auf deinem MSG steht?
Weiterhin frage ich mich auch, ob es da nicht noch mehr "Nummern" gibt, die passen würden?
Ruf doch noch mal beim mbatc an. Evtl. kann dir dort jemand mehr sagen, als die Leute bei DC-Händler!
Zumal auf deren Homepage schon Steuergeräte für`n C200 angeboten werden (zumindest eines für`n `96er Baujahr).
Aber ob das überhaupt ein MSG war??? Jedenfalls war`s `ne völlig andere Nummer...🙄
Hast du eigentlich auch die Bosch-Nummer, die auf deinem steht?
Ach so, wollt ich letzte Woche schon schreiben, mir ist aber der Name erst heute eingefallen...😉
Da kannst du auch mal anrufen und Fragen stellen!
Und wieder trudeln bei mir E-Mails von Verwertern ein, dass dieses Teil (018 545 44 32) nicht am Lager ist.
Scheinbar gibt es haufenweise andere Steuergeräte.
Jetzt stell ich mir die Frage, wie oft das Steuergerät schon umgeschlüsselt wurde.
Hat jemand von Euch einen guten Kontakt zu einer vernünftigen Werkstatt? Ich habe die Befürchtung das mich eine Anfrage bei meinem netten Meister gleich wieder eine Menge Euros kostet...
Ein Verwerter meinte, dass das Neuteil nur mit Angabe der Fahrgestellnummer bestellt werden kann, weil DC das entsprechen meines Autos programmiert. Jetzt frage ich mich, was ist bei meinem anders als bei all den anderen C200 vom gleichen Baujahr? Und wieso lief er mit dem Steuergerät des C180 beim Test?
Hat jemand davon Plan?
ich kann mir auch echt nicht vorstellen, warum die Sch...Kiste nicht repariert werden kann...
Kennt nicht jemand einen Elektroniker von Bosch?
Hast du bei Auto-Auer und beim mbatc angerufen?
Was sagen die?
Komisch,komisch...
Hallo.
Mein Steuergerät war auch kaputt. Wollte es auch gebraucht kaufen. Aussage vom Meister:"Das wird zugehörig ihrer Fahrgestellnummer bestellt...".Also, eins bestellt, eingebaut, Zettel in Konsole gelegt um pro Startvorgang einen Strich zu machen (nach 30 Startvorgängen ist es für immer mit dem Fahrzeug verbunden...). Siehe da, er lief wieder wei ein Uhrwerk und ging auch nicht mehr aus (z.B Autobahn, linke Spur...). Hat alles zusammen incl. 1 Woche Leihwagen (sie hatten den Fehler nicht sofort gefunden...) knapp 1000Euro gekostet. Warum in Deinem Auto eins von einem anderen Benz lief, keine Ahnung. Hätte eigentlich nicht funktionieren dürfen... .
Komisch,komisch...
Hallo.
Mein Steuergerät war auch kaputt. Wollte es auch gebraucht kaufen. Aussage vom Meister:"Das wird zugehörig ihrer Fahrgestellnummer bestellt...".Also, eins bestellt, eingebaut, Zettel in Konsole gelegt um pro Startvorgang einen Strich zu machen (nach 30 Startvorgängen ist es für immer mit dem Fahrzeug verbunden...). Siehe da, er lief wieder wei ein Uhrwerk und ging auch nicht mehr aus (z.B Autobahn, linke Spur...). Hat alles zusammen incl. 1 Woche Leihwagen (sie hatten den Fehler nicht sofort gefunden...) knapp 1000Euro gekostet. Warum in Deinem Auto eins von einem anderen Benz lief, keine Ahnung. Hätte eigentlich nicht funktionieren dürfen... .