Nur 190 km/h beim 2.5 10V?

Volvo 850 LS/LW

Hi,
ich bin gerade ein längeres Stück Autobahn gefahren und habe mich ein bißchen gewundert. Daß der Wagen ein eher mildes Temperament hat, war mir schon klar, aber daß er selbst bei Dauervollgas so weit von den angegebenen 205 km/h entfernt bleibt, hat mich doch überrascht. Bis 180 Tacho ging's schon nicht allzu schnell, aber darüber passierte fast nichts mehr. Die 190 schaffte er dann eine Ewigkeit später, bis etwa 192 Tacho hat er sich dann noch hochgehangelt, aber dann war der A**** auch schon ab. Gefühlsmäßig tritt eher der Papst zum Islam über als daß dieses Auto seine angegebene Vmax erreicht. Und wohlgemerkt, wir sprechen hier von der Geschwindigkeit laut Tacho. Das wird etwa echten 184-185 entsprechen (bei Tacho 110 fährt er gemessen gut 105).
Woran kann das liegen? Inzwischen hat er beim Beschleunigen ein der Leistung angemessenes Niveau erreicht, er geht sogar recht gut ab und dreht frei und willig bis über 6000, klingt dabei gesund und zieht der Wagen druckvoll nach vorne. In den ersten 3 Gängen würden sogar zünftige Ampelrennen gehen ( 😁 ) ...
Ich habe nun ein paar Vermutungen. Zu den Verdächtigen gehören die Scheinwerferreinigungsanlage mit den Wischern, die 205er Reifen, die Spritzschutze hinter den Vorderrädern, die ja doch ziemlich weit herausragen und die Tatsache, daß ziemlich genau jetzt neues Öl und neue Filter fällig wären. Gerade die 3 ersten Punkte wirken sich ja ziemlich negativ auf die Aerodynamik aus. Eine Inspektion wirkt sich auch oft auf die Fahrleistungen aus, das wird sich in Kürze ja evtl. zeigen.
Mich wundert's halt etwas. Mein Passat Variant war mit fast 30PS weniger schneller und temperamentvoller. Als ich den damals von 205ern auf 185 umgestellt hatte, waren allein das schon fast 10km/h mehr Endgeschwindigkeit.
Habt Ihr sonst irgendwelche Ideen?
Grüße,
Oliver

85 Antworten

Kollegen mein 2.5 10v hat auch 144 Ps hat 239000 km auf der uhr und nachdem ich alle serviceteile gemacht hat
rennt er immer noch ca.200-210 aber muss ja net als Benzjäger unterwegs sein .bin mit mein zufrieden obwohl ich ihn erst 3 wochen hab aber muss sagen ist eben ein elch gross schwer und alltagstauglich ausser wenn er vollgepackt ist muss ich abstriche machen
und damitlebe ich wenn ich schnell sei will hole ich mir ein t5 lol
gruss wolfgang

Ich war gerade mal beim Freundlichen, weil ich ein Ersatzteil brauchte. Dem habe ich mein Problem mal geschildert und der wirkte wenig überrascht, wenngleich ich seine Antwort als nicht besonders befriedigend empfand. Er sagte einfach "der hat schon über 200.000 gelaufen und die Aerodynamik eines Scheunentors" und weiter, er habe noch fast keinen 850er erlebt, der seine Vmax erreicht habe. Wir sehen ja bei Euch hier, daß es sehr wohl geht. Er meinte allerdings, daß es besser werden könnte, wenn ich schmalere Reifen draufmache (fahre jetzt 205er auf 16 Zoll). 20km/h mehr durch ein oder zwei Nummern schmalere Reifen? Das halte ich auch eher für ein Gerüst, muß ich sagen...

Hallo,
habe so oberflächlich immer mitgelesen.
Seit 11/1993 fahre ich meinen 855 GLE automat. Zunächst mit den serienmäßigen 185ern, dann 205ern und jetzt die 195er. Am "schnellsten war er tatsächlich mit den 185ern. die 195er sind ein guter Kompromiß. Die Endgeschwindigkeit war aber nicht allzusehr unterschiedlich. Lt. Schein soll er 195 laufen. Tatsächlich sind lt. Tacho nach viel Anlauf noch immer 215 drin.

Was es bringt, sind die original Volvokerzen warum auch immer und ein frischer Luftfilter.
Habe jetzt erst wieder von Bosch (die mit den 4 Elektroden) auf Volvo (nur 3 Elektroden) gewechselt und die Maschine dreht "leichter und sauberer hoch).

Schöne Ostern, Friedi

was ich interessant finde: Meine Original-Volvokerzen, die ich für den Turbo bekommen hab, waren nur 1-Elektroder (in Original-Volvo-Blisterverpackung!). Trotzdem zieht der Kleine super raus und läuft besser als mit den Bosch, die vorher drin waren.
Ab wann wurde denn bei Volvo von 1 auf 3-Elektroder gewechselt? Scheinbar hab ich ja Lagerware bekommen 😁
Bei VW ists übrigens ähnlich, die Originalkerzen sind da ja auch NGK (wie bei Volvo). Kauft man die beim Freundlichen bekommen man 3-Elektroder, liest man von der Packung die Originalbezeichnung ab und kauft die NGK mit dieser Bezeichnung im freien Handel bekommt man 1-Elektroder.

Ähnliche Themen

Das ist ist bei fast allen Volvo Fahrern so..
Originale Zuendkerzen sind die besten.. Keine Ahnung warum.

Moin!

Also ich bin gerade mit meinem Altelch knapp 300km am Stück von Hannover nach Leipzig gefahren. Dabei war alles. Vom Stau bis Endgas. Normalerweise hab ich ihn immer nur so zwischen 120 und 140 km/h auf der AB bewegt, in letzter Zeit bekommt er jedoch auch immer mal wieder ordentlich einen auf's Gehörn gebrannt. Und was soll ich sagen? Der erreicht seinen Topspeed. -Ok, ab 190 wird es dann etwas laaaaangatmig, aber es geht. Und insgesamt hab ich den Eindruck, dass das Auto besser geht (wenngleich weit entfernt von SPORTLICH) seit ich ihn hin und wieder trete. Natürlich mach ich das nur wenn er warm ist. Kalt bekommt er Streichelpackungen. 😁

Also ist zumindest ein Teil der Aussage Deines Volvodealers Unsinn.

Gruß
Kamilli

mir fällt noch was ein. mach doch mal einen kompressionstest. vielleicht hat ein ventilsitz den geist aufgegeben. das könnte auch den leistungsverlust erklären. und dann noch immer den kraftstoffdruckregler im auge behalten.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Kompression i.O. ist, werde aber zur Sicherheit mal nachmessen. Ich habe zum Glück selbst einen K-Prüfer, orgeln kann ja meine Frau, dann paßt das schon.
Wo sitzt denn der Kraftstoffdruckregler?

Genauso kenne ich das auch: Ab 190 dauerts etwas, aber ich kenne auch viele 850er (2.5l Sauger 20V) bei denen im Fzg Schein steht Max. 200km/h. Gem. GPS gingen die auch schon 230.

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Genauso kenne ich das auch: Ab 190 dauerts etwas, aber ich kenne auch viele 850er (2.5l Sauger 20V) bei denen im Fzg Schein steht Max. 200km/h. Gem. GPS gingen die auch schon 230.

jop, im freien fall...

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen



Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Genauso kenne ich das auch: Ab 190 dauerts etwas, aber ich kenne auch viele 850er (2.5l Sauger 20V) bei denen im Fzg Schein steht Max. 200km/h. Gem. GPS gingen die auch schon 230.
jop, im freien fall...

Glaube nicht, dass es im freien Fall ab 190 länger dauert die Geschwindigkeit zu steigern... 😁 Da geht noch was!!!

bei dem cw-wert würde es mich nicht wundern, wenn die karre im freien fall nicht auf 190 kommt 😉

Nanana... Sogar der unrümpfige Kadaver eines Homo Sapiens schafft da problemlos mehr als 190 Klamotten. Und sooo schlecht ist der Volvo gar nicht. 😁

Naja, ich denke, die Jungs bei Volvo werden die angegebenen 205 für den B5252S irgendwie ermittelt haben, und die Tatsache, daß die hier auch von einigen erreicht werden, spricht auch dafür, daß es wohl gehen muß. Und das auch ohne freien Fall... 😁
Der Cw ist beim 850 glaube ich bei 0.36. Das ist jetzt nicht gerade rekordverdächtig, aber so schlecht auch wieder nicht, vor allem, wenn man die Ziegelsteinoptik berücksichtigt. Fakt ist, unter normalen Umständen muß er es schaffen, sonst ist irgendwas nicht in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Naja, ich denke, die Jungs bei Volvo werden die angegebenen 205 für den B5252S irgendwie ermittelt haben, und die Tatsache, daß die hier auch von einigen erreicht werden, spricht auch dafür, daß es wohl gehen muß. Und das auch ohne freien Fall... 😁
Der Cw ist beim 850 glaube ich bei 0.36. Das ist jetzt nicht gerade rekordverdächtig, aber so schlecht auch wieder nicht, vor allem, wenn man die Ziegelsteinoptik berücksichtigt. Fakt ist, unter normalen Umständen muß er es schaffen, sonst ist irgendwas nicht in Ordnung.

AMEN. 😁

...und schöne Ostern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen