nur 165kmh???
Fahre n Vectra a 1,8 automatik.90ps.
Schaffe auf der geraden nur max 165kmh...laut tacho.
was is da los? weis jemand wieso das so ist??
69 Antworten
Moin,
mal meinen senf dazu geben 😉
Also,opel kadett 1,4 i 60 Ps umbau auf 2 Liter Tüv fertig in 12 STD ohne stress.
und da gibts ne menge um zubauen und zu löten.
T3 umbau von 1,7 L Diesel auf Golf 3 GTI 2 E Motor mit 115 Ps
2 Tage.
Opel vectra a fließheck,umbau von 1,6 L auf 2 Lite C20Ne innerhalb eines Nachmittags.
und dieverse andere 😉
Wichtig !!!! bau dir deine komponenten genau aus,mach die notizen wo was war.Lerne den stromlaufplan zu lesen,ist nicht alzu schwer.
Versuche eine bühne zu organiesieren.
Schrauben,WD 40,Schweißgerät,Kabel,Kabelschuhe oder schrumpfschläuche sollten auch da sein.Mit 2 mann gehts einfacher,besser 3.
Nimm dir zeit,keine hauruck aktionen starten,das geht meistens schief.
Beim umbau gleich öl und filter wechsel machen,getriebe ölstand prüfen,frostschutz und wasser neu machen.Besorg dir auch ncohmal ein paar schellen,meistens sind die alten vergammelt.
Und dann ran an den speck.
Unterschied ist echt groß zum 1,8 Liter und die 2 liter laufen und laufen und laufen.Meiner hat nun geschlagen 495.000Km runter und schnurrt immer noch wie am ersten tag.
Habe aber noch 3 motoren auf lager für den fall der fälle.
Was noch gut beim C20 ne was bringt ist kopf planen lassen auf maximum,der gsi von uns rennt wie sau,da komm ich mit dem normalen 2 liter nicht hintreher,wenn du sowas machst aber auch gleich kopfdichtung und schrauben neu machen.
Zudem haben wir an den anderen motoren noch spielerein wie ,scharfe nocke,chip,optimirtes steueregerät,dinilas ansaugbrücke,fächer,3Liter drosselklappe,K&N usw usw.mann kann noch viel raushohlen 😉
Habe noch ne nocke vom alten 2 Liter Seh liegen,die ist etwas schärfer als die normlae vom C20 ne,bei interresse.
Das war der 2 Liter ohne katt und mit 130 PS
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Honx
Moin,
mal meinen senf dazu geben 😉Also,opel kadett 1,4 i 60 Ps umbau auf 2 Liter Tüv fertig in 12 STD ohne stress.
und da gibts ne menge um zubauen und zu löten.T3 umbau von 1,7 L Diesel auf Golf 3 GTI 2 E Motor mit 115 Ps
2 Tage.Opel vectra a fließheck,umbau von 1,6 L auf 2 Lite C20Ne innerhalb eines Nachmittags.
und dieverse andere 😉
Wichtig !!!! bau dir deine komponenten genau aus,mach die notizen wo was war.Lerne den stromlaufplan zu lesen,ist nicht alzu schwer.
Versuche eine bühne zu organiesieren.
Schrauben,WD 40,Schweißgerät,Kabel,Kabelschuhe oder schrumpfschläuche sollten auch da sein.Mit 2 mann gehts einfacher,besser 3.
Nimm dir zeit,keine hauruck aktionen starten,das geht meistens schief.Beim umbau gleich öl und filter wechsel machen,getriebe ölstand prüfen,frostschutz und wasser neu machen.Besorg dir auch ncohmal ein paar schellen,meistens sind die alten vergammelt.
Und dann ran an den speck.
Unterschied ist echt groß zum 1,8 Liter und die 2 liter laufen und laufen und laufen.Meiner hat nun geschlagen 495.000Km runter und schnurrt immer noch wie am ersten tag.
Habe aber noch 3 motoren auf lager für den fall der fälle.
Was noch gut beim C20 ne was bringt ist kopf planen lassen auf maximum,der gsi von uns rennt wie sau,da komm ich mit dem normalen 2 liter nicht hintreher,wenn du sowas machst aber auch gleich kopfdichtung und schrauben neu machen.
Zudem haben wir an den anderen motoren noch spielerein wie ,scharfe nocke,chip,optimirtes steueregerät,dinilas ansaugbrücke,fächer,3Liter drosselklappe,K&N usw usw.mann kann noch viel raushohlen 😉Habe noch ne nocke vom alten 2 Liter Seh liegen,die ist etwas schärfer als die normlae vom C20 ne,bei interresse.
Das war der 2 Liter ohne katt und mit 130 PSGruß
Zitat:
Original geschrieben von Honx
Moin,
mal meinen senf dazu geben 😉Also,opel kadett 1,4 i 60 Ps umbau auf 2 Liter Tüv fertig in 12 STD ohne stress.
und da gibts ne menge um zubauen und zu löten.T3 umbau von 1,7 L Diesel auf Golf 3 GTI 2 E Motor mit 115 Ps
2 Tage.Opel vectra a fließheck,umbau von 1,6 L auf 2 Lite C20Ne innerhalb eines Nachmittags.
und dieverse andere 😉
Wichtig !!!! bau dir deine komponenten genau aus,mach die notizen wo was war.Lerne den stromlaufplan zu lesen,ist nicht alzu schwer.
Versuche eine bühne zu organiesieren.
Schrauben,WD 40,Schweißgerät,Kabel,Kabelschuhe oder schrumpfschläuche sollten auch da sein.Mit 2 mann gehts einfacher,besser 3.
Nimm dir zeit,keine hauruck aktionen starten,das geht meistens schief.Beim umbau gleich öl und filter wechsel machen,getriebe ölstand prüfen,frostschutz und wasser neu machen.Besorg dir auch ncohmal ein paar schellen,meistens sind die alten vergammelt.
Und dann ran an den speck.
Unterschied ist echt groß zum 1,8 Liter und die 2 liter laufen und laufen und laufen.Meiner hat nun geschlagen 495.000Km runter und schnurrt immer noch wie am ersten tag.
Habe aber noch 3 motoren auf lager für den fall der fälle.
Was noch gut beim C20 ne was bringt ist kopf planen lassen auf maximum,der gsi von uns rennt wie sau,da komm ich mit dem normalen 2 liter nicht hintreher,wenn du sowas machst aber auch gleich kopfdichtung und schrauben neu machen.
Zudem haben wir an den anderen motoren noch spielerein wie ,scharfe nocke,chip,optimirtes steueregerät,dinilas ansaugbrücke,fächer,3Liter drosselklappe,K&N usw usw.mann kann noch viel raushohlen 😉Lachgas hatte ich auch schon dran,gab aber nicht den erfolg den ich mir erhofft hatte.....
Habe noch ne nocke vom alten 2 Liter Seh liegen,die ist etwas schärfer als die normlae vom C20 ne,bei interresse.
Das war der 2 Liter ohne katt und mit 130 PSGruß
hmm also habe mir heute den Vecci angeguckt...naja 204tkm hat maschine auf dem buckel das getriebe schaltet nichtmehr war auf einmal so sagte die person zu mir.Hmm dann habe ich mitbekommen das diese person ihre auto nie hat warten lassen...naja vielleicht doch ein satz mit x :-(
hmm denke mal n 100er...mehr geb ich net aus...
der is der ex meines paps...er soll verschrottet werden...