nun will ich euch auch mein TRAUM Auto vorstellen....

Mercedes E-Klasse W211

es sind jetzt schon 4 Wochen her....

aber ich wollte aus diesem Wagen gar nicht mehr aussteigen... 😉

wahrscheinlich geht's euch da ähnlich.

ich habe mit mir gerungen, aber nun ist es doch eine S 211 geworden.

die Farbe ist indium grau, ganz und gar das Gegenteil vom Einheits silber oder schwarz - mal was anderes - die Bilder sprechen auch für sich.

Modell: 200 Kompressor T - Modell, indium grau, Avantgarde

zusätzliche Sonderausstattung:
- 5-G Automatik
- APS 50
- Thermotronic
- Standheizung
- eGSD
- PTS
- Handyvorrüstung universal
- Sidebags im Fond
- Fondsitze mit integr. Kindersitzen
- EDW mit Innenraumabsicherung
- 80 L Tank

umgerüstet habe ich noch: Ankaa Felgen mit Sommerreifen, Original Felgen mit Winterreifen

was ich noch gerne hätte: 280er Maschine, Comand APS, elektr. anklp. Aussenspiegel, AHK, Memory Fahrersitz; als Spielerei Keyless Go, Sportpaket,

aber so wie der Wagen ausgestattet ist, war das schon ein guter Fang

ES ist mein Traumwagen.....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Durchschnittsverbrauch momentan 10 L nach KI (ab Reset)

[/quote

Der 200K scheint da schon sehr sparsam für einen Benziner. Insbesondere in Anbetracht des Gewichtes und der gebotenen Fahrleistungen. Wie schon erwähnt war der 200K eigentlich auch bei mir die erste Wahl. Weil Du auch mit dem 280er geliebäugelt hast: Mein 280T Benzin zeigt seit Reset jetzt 12,1 als Durschnittsverbrauch. Kann man bei den Gesamtkosten des Fahrzeuges bei rein rationaler Denke zwar vernachlässigen, aber es ist einfach auch ein schönes Gefühl, wenn die Tankanzeige nicht so schnell fällt.

Schönen Abend

sid2006

Kilometerstand ist momentan 13800 - nach 15 tkm soll der Verbrauch weiter fallen.

Einige Fahrer (sicher die Kollegen mit längerer Strecke) berichten auch von 9,5 L.

Aber Du hast schon recht, 10 L für 1,8 t ohne Fahrer ist nicht schlecht!

Mein Passat hat fast immer 9 L gebraucht - max. 9,9 unter Vollgas.
Aber der Emdener wiegt auch einiges weniger als der Sindelfinger.
Dann hat der Benz auch noch 245 er Walzen statt 205 - das muß man alles berücksichtigen.

Ich fahre momentan auch etwas piano. Ein Blick auf die Zapfsäulenpreise hat mich zusätzlich zum Kauf des 200er bewogen.

Wurde ja schonmal auf der ersten Seite bemerkt - der Ascherdeckel - das sieht nicht nach solider Verarbeitungsqualität aus. Würde ich vielleicht mal richten lassen.

Achja, die Farbe finde ich echt schön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Wurde ja schonmal auf der ersten Seite bemerkt - der Ascherdeckel - das sieht nicht nach solider Verarbeitungsqualität aus. Würde ich vielleicht mal richten lassen.

Achja, die Farbe finde ich echt schön 🙂

Jo werd ich wohl mal angehen.

So sieht man es nicht - aber mein Sohn hat in seinem Wahn "ich muss alles fotografieren", diese Aufnahme gemacht.
Sonst hätten wie diese tollen Spaltmaße ( 🙁 ) gar nicht gesehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen