ForumX4 F26, G02 & F98
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X4 F26, G02 & F98
  7. Nummerschilder Befestigung?

Nummerschilder Befestigung?

BMW X4 F26

Hallo,da ich morgen meinen 35d abholen werde in München-die Frage an die "schon" X4 Fahrer...

Wie habt Ihr denn die Nummernschilder vorne und hinten befestigt? Hatte vor drei Jahren einen Z4 abgeholt und die hatten mir in der BMW Welt die halbe Stoßstange mit Bohrlöcher versaut und das hintere Schild auch noch krumm. Hatte damals voll die Krise bekommen und möchte ein ähnliches Desaster dieses mal gerne vermeiden.

Habt Ihr die Schilder direkt angeschraubt oder so Verstärker von Eurem Händler drunter gemacht? Sind die Nummernschilder selber gebohrt oder nur in diese Halter eingeklipst? Ich habe vorne gesehen, dass es so ein dickeres Kunststoffteil gibt an der Stoßstange, um die Krümmung auszugleichen. Ist das Serie oder war es Zufall, wo ich es an einem X4 gesehen hatte? Bin um Tipps und Erfahrungen dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 24. März 2016 um 20:03:55 Uhr:

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 24. März 2016 um 19:39:21 Uhr:

Da die Klettlösung sich vor Ort auf die schnelle wohl nicht anbietet, werde ich wohl auf die nackte Montage zurück greifen...

Kann ich so nicht bestätigen, meine 3D-Kennzeichen mit Easy Fix Ultra Klettbefestigung wurden nach Voranmeldung problemlos in der BMW Welt montiert!

Mehr Infos auf meinem Facebook Account

Gruß Thorsten

danke für die Info. Dann heißt das Zauberwort wohl telefonische Voranmeldung.

Ich werde am Dienstag mal in der BMW-Welt anrufen denn die Klettlösung gefällt mir schon am besten.

Gruss

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich mache es vorne ohne Halterung dran, da vorne eh schon die schwarze Kunststoffvorbereitung ist und es mit Halterung von der Seite echt weit absteht sonst. Hinten mit Kennzeichenhalterung.

Gibt es für kurze Kennzeichen auch eine Lösung oder entsprechende Vorrichtung?

Zitat:

@ExBenzler schrieb am 30. Oktober 2014 um 16:50:28 Uhr:

Gibt es für kurze Kennzeichen auch eine Lösung oder entsprechende Vorrichtung?

Vielleicht kann man vorne die schwarze Halterungsvorrichtung abmachen, sieht sonst komisch aus wenn an beiden Seiten schwarz rausblitzt (wenn du ein helles Auto bekommst). Dann bohrst du allerdings direkt ins Blech oder du besorgst dir irgendwo eine kurze Vorrichtung, von BMW selber ist mir da nichts bekannt. Eine Kennzeichenhalterung gibt es auf jedenfall auch in klein.

Bild #207605756

Also hab direkt meinem Händler bei der Bestellung gesagt, dass ich ein kurzes Kennzeichen haben werde und ob man auch die entsprechende Vorrichtung anbringen kann, damit genau wie du gesagt hast, an den den Seiten nicht schwarzes rausblitzt :) wie sieht das denn aus, wenn die Vorrichtung "größer" ist als das Kennzeichen.

Soll angeblich gar kein Problem für BMW sein.

Na da bin ich mal jetzt gespannt

Da bin ich auch mal gespannt poste bitte mal Bilder vom Kennzeichen vorn dann.

Mach ich, allerdings kann das dauern da ich neu bestellt habe und Liefertermin wurde ende Januar angegeben :) Also wenn vor mir jemand ein kurzes Kennzeichen (vorne + hinten) anbringen sollte, bitte um Bilder und Tips ;)

Ist zwar keine Lösung für eine zu breite "Blende Unterlage Kennzeichen" - so heisst das schwarze Kunststoffteil laut Ersatzteilkatalog - aber ansonsten eine optimale Lösung, welche ausschließlich Vorteile hat, außer dem höheren Preis:

3D-Kennzeichen Homepage

Eine wirklich, feste Befestigung ist die mit Easy Fix Ultra Klettteil:

Klettbefestigung

Ich stehe in Kontakt mit der Firma und poste heute Abend noch etwas in einem neuen Thread!

Gruß

Thorsten

Zitat:

Eine wirklich, feste Befestigung ist die mit Easy Fix Ultra Klettteil:

Klettbefestigung

Ich frage mich, ob die in der BMW Welt das mit dem Klett auch hin machen würden???

Was meint ihr?

Ich denke eher nicht. Die ziehen sicher nur ihren Standard durch!

Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen... ;-)

@spiderblues

Wie heisst es so schön, der Kunde ist König!

Zur Not werde ich mir die Kennzeichen selbst montieren, dieses ist in 5 Minuten passiert. Untergrund muss nur sauber sein, was ja gegen sein dürfte und das Klett muss exakt positioniert werden. Das war es dann auch schon.

Den Thread zu den 3D-Kennzeichen schaffe ich aber erst morgen einzustellen, da wir noch Besuch bekommen haben.

Ich weiß nicht, also bisher habe ich alle Alu Blechschilder so gebogen - ohne vel Aufwand, das es gepasst hat.

Und Klett als Befestigung - nicht mein Ding.

Ich möchte an meinem X4 auch eine Klettbefestigung für meine Kennzeichen.

Kann man das bei Abholung in der BMW-Welt verlangen, wenn man die Utensilien mitbringt?

Sollte doch eigentlich kein Problem sein.

Können die das dann auch, oder ist es besser man macht es zu Hause dann selbst.

Habe auf YouTube ein Video gesehen (Montage an einem Z4)

Sieht einfach super aus und hält bombenfest. (Der Typ hat nach 6 Monaten nochmal ein Video gepostet)

PS: bin eigentlich erst darauf gekommen, nachdem´m ich am WE Post von der BMW-Welt bekommen habe, daß ich

a. eine Warnweste und

b. die Kennzeichenhalterung mitbringen muß

Früher war so etwas im Service inbegriffen:(

verstehe ich so jetzt nicht!

Mann kommt dahin, die Löcher sind bereits gebohrt, da die Kennzeichenverstärker v. BMW schon montiert sind bzw. wenn diese der Abholer mitbringt, nicht gebohrt werden muss.

Zitat:

 

a. eine Warnweste und

b. die Kennzeichenhalterung mitbringen muß

Früher war so etwas im Service inbegriffen:(

Früher gab es keine Warnwesten :)

und die Halter gibt einem jeder Händler gerne v. sich aus mit!

Zitat:

@airforce1 schrieb am 24. März 2016 um 19:29:05 Uhr:

verstehe ich so jetzt nicht!

Mann kommt dahin, die Löcher sind bereits gebohrt, da die Kennzeichenverstärker v. BMW schon montiert sind bzw. wenn diese der Abholer mitbringt, nicht gebohrt werden muss.

Kennzeichenverstärker sin eben nicht vormontiert.

Im Schreiben heißt es ausdrücklich:"und ggf. Kennzeichenverstärker mitbringen..."

Hat mir mein Freundlicher bestätigt.

Natürlich gibt einem der Freundliche die mit.

Alternative ist direkt auf die Karosserie, dann allerdings hinten mit zwei Schrauben versehen.

Da die Klettlösung sich vor Ort auf die schnelle wohl nicht anbietet, werde ich wohl auf die nackte Montage zurück greifen...

Deine Antwort