Nummerschildbeleuchtung mit LED
Hallo zusammen,
wollte mal wissen wie die Nummerschildbeleuchtung am Scirocco aussieht. Denke mal es wird ein gelbliches Licht verbaut sein, wie bei den meisten Autos. Dies sieht ja bei nem weißes Scirocco nicht soo toll aus.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht die Nummerschildbeleuchtung auf LED oder weißes Licht umzubauen wie zb. beim 3er BMW.
MFG
Rohry
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Standlichter und die Kennzeichenbeleutung auf LED-SMD-Chips umgebaut.. mit Polizei keinen ärger.. meinten nur schön hell...
Hab jetzt leider kein Foto vom Kennzeichen aber von den Standlichtern und den Tagfahrlichtern... die leuchten genauso weiss wie die LED-SMD-Chips beim Kennzeichen...aufm Foto wirkt es bläulich... passt perfekt zu den Xenon's
Mach morgen früh ma eins vom Kennzeichen gute Nacht 😉
mfg. Chriz
126 Antworten
Hallo zusammen
Nun habe ich die LED's von dectane angeschaut und habe 2 Versionen gefunden, jedoch sehe ich keinen Unterschiede. Kann mir jemand helfen. Wieso sind die einten 26 Euro teuerere, verstehe ich nicht? Die einten sind ab JG2008 und die anderen ab 2009, meiner ist JG 2010, für mich spielte es also keine Rolle.
LED 69 Euro
https://www.dectane.de/product_info.php?...
LED 43 Euro
https://www.dectane.de/product_info.php?...
Gruss RD
Das wird schwer. Teilweise haben die LEDs etwas unterschiedliche Farbtemperaturen, selbst wenn die aus dem gleichen Werk kommen. Scheint bei weißen LEDs so zu sein. Habe bei meinem Bruder die Kennzeichenbeleuchtung von Dectane gesehen, die war links etwas blauer als rechts. Den Unterschied hat man nachts deutlich gesehen. Und da ist nicht nur eine LED verbaut sondern acht oder so. Es hängt also nicht nur an einer einzelnen LED.
Standlicht in LED ist illegal, wenn du keine mit E-Prüfzeichen hast (leider gibts noch keine Leuchtmittel mit Zulassung).
Umfeldbeleuchtung scheint zu klappen, gab hier auch mal ne Anleitung dazu -> Sufu.
Kennzeichenbeleuchtung kannst du von mir haben (PN), sofern dein Scirocco noch Sofitten hat. Wenn du P5W hast, mußt du entweder bei Dectane kaufen (mit E-Prüfzeichen) oder deinen freundlichen nach der Kennzeichenbeleuchtung vom neuen Polo fragen. In letzterem Fall bitte das Ergebnis auf jeden Fall hier Posten.Danke für Deine Antwort.
also ich hab keine Ahnung was Sofitten sind. HAt doch bestimmt was mit Bj zu tun ich hab 03.09. Wenn Deine bei mir passen wär des schon was für mich!!! 😉
Hab neulich n golf 7 GTi gesehen, der hatte alles einheitlich, sah schon sehr gut aus!!!
P.S. Die Anleitung wegen Umfeldbeleuchtung hab ich gesehen, aber ich schätz das ich selber da mehr kaputt mache... weißt. Ich bin da sehr ungeschickt und Ungeduldig. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von red_devil007
Hallo zusammenNun habe ich die LED's von dectane angeschaut und habe 2 Versionen gefunden, jedoch sehe ich keinen Unterschiede. Kann mir jemand helfen. Wieso sind die einten 26 Euro teuerere, verstehe ich nicht? Die einten sind ab JG2008 und die anderen ab 2009, meiner ist JG 2010, für mich spielte es also keine Rolle.
LED 69 Euro
https://www.dectane.de/product_info.php?...LED 43 Euro
https://www.dectane.de/product_info.php?...Gruss RD
Die 69,- Variante ist zum Austausch der Leuchteinheiten mit p5W-Birnen (die neueren).
Die 43,- Variante ist zum Austausch der älteren Sofittenlampen (ich glaube bis BJ 09.2009).
ich meint nen Golf 6 Gti...sorry *upps*
Ähnliche Themen
Also ich überlege im Moment auch die Nummernschildleuchten durch LED's zu ersetzen und ich finde, Hypercolor ist mit seinen 17,50 pro Satz am Günstigsten, aber am hochwertigsten sehen für mich die Dectane Module aus.
Dectane verbaut 18 LED's pro Einheit und hat ein E-Prüfzeichen. Die von der Benzinfabrik sehen zwar ähnlich aus, haben aber kein E-Prüfzeichen und sind 3 Euro teurer.
Dann gibts noch nen seltsames Modell von JOM mit 2 LED's pro Einheit wo der Satz 40 Euro kostet (also etwas günstiger), wo ich aber unsicher bin ob das dann so viel besser ausleuchtet als die wesentlich günstigeren 2er Soffitten von Hypercolor.de.
Ansich finde ich 18 LED's pro Einheit auch bereits ein Argument schon deshalb, weil da der Ausfall einer einzelnen LED noch keinen Austausch des ganzen Lichtes erfordert, während bei einer 2er Lösung dann bereits die Hälfte des Lichts fehlen würde. Ergo bessere Ausfallsicherheit mit 18 LED's.
Gibts noch andere Hersteller für Kennzeichen-LED's?
Zitat:
Original geschrieben von CrankShifter
Also ich überlege im Moment auch die Nummernschildleuchten durch LED's zu ersetzen und ich finde, Hypercolor ist mit seinen 17,50 pro Satz am Günstigsten, aber am hochwertigsten sehen für mich die Dectane Module aus.
Dectane verbaut 18 LED's pro Einheit und hat ein E-Prüfzeichen. Die von der Benzinfabrik sehen zwar ähnlich aus, haben aber kein E-Prüfzeichen und sind 3 Euro teurer.
Dann gibts noch nen seltsames Modell von JOM mit 2 LED's pro Einheit wo der Satz 40 Euro kostet (also etwas günstiger), wo ich aber unsicher bin ob das dann so viel besser ausleuchtet als die wesentlich günstigeren 2er Soffitten von Hypercolor.de.
Ansich finde ich 18 LED's pro Einheit auch bereits ein Argument schon deshalb, weil da der Ausfall einer einzelnen LED noch keinen Austausch des ganzen Lichtes erfordert, während bei einer 2er Lösung dann bereits die Hälfte des Lichts fehlen würde. Ergo bessere Ausfallsicherheit mit 18 LED's.Gibts noch andere Hersteller für Kennzeichen-LED's?
Ja VW in Kürze. Der neue Golf Style hat die LED Kennzeichenbeleuchtung serienmäßig. Die Beschreibung dazu
http://www.volkswagen.de/.../der_golf_style_~2F_style_.html?...TN 1K8 943 021 B --> LED Kennzeichenleuchte. So ab März verfügbar.
Die Frage ist leider wie es bei anderen Modellen passen wird,der Stecker wird gleich sein,jedoch wenn keine Widerstände verbaut sind,dann bekommt man Fehlermeldung wie jetzt auch wenn man welche ohne Canbuswiderstände verbaut bei MJ 09.
Bei MJ2010 sollte es klappen ohne Fehlermeldung.
Noch abwarten,bis es erste Testpersonen gibt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Ja VW in Kürze. Der neue Golf Style hat die LED Kennzeichenbeleuchtung serienmäßig. Die Beschreibung dazu
http://www.volkswagen.de/.../der_golf_style_~2F_style_.html?...TN 1K8 943 021 B --> LED Kennzeichenleuchte. So ab März verfügbar.
Die Frage ist leider wie es bei anderen Modellen passen wird,der Stecker wird gleich sein,jedoch wenn keine Widerstände verbaut sind,dann bekommt man Fehlermeldung wie jetzt auch wenn man welche ohne Canbuswiderstände verbaut bei MJ 09.
Bei MJ2010 sollte es klappen ohne Fehlermeldung.
Noch abwarten,bis es erste Testpersonen gibt.🙂
Hahaha sehr geil ich komm grad von VW weil ich die auch noch fragen wollte um hier eine passende Antwort rein zu stellen. Du warst schneller. Ergänzend könnte ich noch sagen dass das für den Scirocco keine LED's an den Kennzeichen bis mindestens MJ 2012 geben wird. Der VW Man hatte seine Datenbank bereits mit Beständen für MJ 2012 vorliegen und da war nix drin für den Scirocco.
Er hat nach den Polo-Standardleuchten TN's gesucht. Die sind identisch mit denen vom Scirocco und vielen anderen Modellen. Also hat er daraus geschlossen das die LED-Leuchten beim Scirocco auch passen. Wie das mit den Check-Widerständen ist wird sich zeigen. Ich kann mir vorstellen, das auszuprobieren, vielleicht in ein par Monaten. Die Leuchten vom Polo sollen 26,50 Euro pro Stück kosten, 2 braucht man. Finde ich auch recht teuer.