Nummernschildhalter?

Mercedes C-Klasse W203

Habt ihr einen dran? Was habt ihr drauf stehn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor



War es sehr aufwendig im Eigenbau?

Na ja, gemessen an den eigentlich kleinen Flächen war's schon ziemlich viel Aufwand.

Das Anschleifen ging noch, aber die Grundierung haftete nicht sehr gut, das bedeutete mehrfach dickere Schichten auftragen. Natürlich gab's dann ab und an unschöne "Nasen", die wiederum abgeschliffen werden mussten. Sonst hätten die Flächen sichtbare Unebenheiten gehabt.

Auch der Lack musste in mehreren Arbeitsgängen dünn aufgebracht werden... bei Metallic-Lack sieht man jeden Fehler! 😉

Am vorderen Halter nicht gar so tragisch, aber am hinteren schon, weil der halt mehr ins Auge fällt, gerade beim SC.

Ich weiß nicht, ob ich's nochmal machen würde, aber mein Ehrgeiz hat es mich durchziehen lassen. 😁
Gottseidank traf eine Befürchtung nicht ein: dass nämlich der Lack abplatzen würde. Bis heute hält er bombenfest und ich hab die Schilderhalter jetzt schon fast 2 Jahre am Wagen. Insofern hat's sich gelohnt.

Und freut mich, dass es gefällt. Vielen Dank! 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Natürlich - woran sollte man das Schild sonst auch befestigen? Im "Kleingedruckten" steht die MB-Niederlassung; da dort sowieso niemand hinschaut, ist mir das egal. 🙂

Gruß

Kai

Löcher ins schild stanzen und anschrauben😉

Uns hat MB bis jetzt immer gefragt ob wir die schilder angeschraubt haben möchten oder per halter befestigt !

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Habt ihr einen dran? Was habt ihr drauf stehn?

Autohaus Wilhelm Lübeck/Lensahn Opel/Honda 0451..... - in gelber Schrift auf schwarzem Grund.

Hilfts Dir weiter??????? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Löcher ins schild stanzen und anschrauben😉
...

Ok, aber mit Halter ist's praktischer beim Wechsel. Wieso interessiert Dich das?

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


... Wieso interessiert Dich das? ...

Ich ziehe meine Frage zurück. Habe gerade gegoogelt: Es gibt doch wirklich ein riesiges Angebot an Haltern - hätte ich nicht gedacht. Am besten gefällt mir dieser

blonde Nummernschildhalter

. 😁

Gruß

Kai

Bei mir stand die MB Niederlassung. Habe die Nummernschilder nun angeschraubt. Gefällt mir persönlich besser.

Ich fahre auf französischen Schildern und die werden genietet. Die Nieten sind natürlich der Schildfarbe angepasst - trotzdem habe ich dem nicht gefügt und habe die Freiburger Niederlassung auf den unerlaubten Haltern drauf stehen.

Habe mir aber gestern erst neue Halter bestellt von einem polnischen w203 club wo ich auch vertreten bin 😁

@Bors: der blonde Halter ist gar nicht schlecht. Nur wie befestigt man den am Auto damit man möglichst windschlüpfrig bleibt?

Zitat:

Original geschrieben von toopaq


... @Bors: der blonde Halter ist gar nicht schlecht. Nur wie befestigt man den am Auto damit man möglichst windschlüpfrig bleibt?

Gut, dass Du gefragt hast! Ich Blödmann wollte ihn eben schon bestellen... 😎

Gruß

Kai

Ich habe mir für mein hinteres Nummernschild einen Verstärker machen lassen auf dem ich jetzt für meine eigene Firma werbe samt Logo. Kostet nicht viel und bringt möglicherweise den einen oder anderen Interessenten.

Habt ihr einen dran? ja

Was habt ihr drauf stehn? Werbung in eigener Sach :-)

guckst Du hier. Klick

hi

ich habe passend zu meiner Stoßstange schwarze
mit chrom AMG in Mitte.

gruß Florian

Super! Und jetzt sollte eingentlich noch jeder ein Foto seines Halters hier reinstellen 😁

Meine vorderes Kennzeichen is per Halter befestigt ohne Schriftzug und das hintere ist verklebt somit kein halter und keine löcher und kein geklapper beim zuschlagen des kofferaums😉

Ich habe handelsübliche Schilderhalter angeschliffen, grundiert und in Wagenfarbe (ja.... original von Mercedes 😉) lackiert.
Besonders am Heck gibt das ein schönes farblich einheitliches Bild ohne störende Balken oder Blingbling-Effekt.

Außerdem lassen sich die Dinger prima pflegen: nämlich mit dem selben Wachs, das ich auch für den Wagen und die Felgen nehme.

Zitat:

Original geschrieben von Marjorie


Ich habe handelsübliche Schilderhalter angeschliffen, grundiert und in Wagenfarbe (ja.... original von Mercedes 😉) lackiert.
Besonders am Heck gibt das ein schönes farblich einheitliches Bild ohne störende Balken oder Blingbling-Effekt.

Außerdem lassen sich die Dinger prima pflegen: nämlich mit dem selben Wachs, das ich auch für den Wagen und die Felgen nehme.

Wow, könntest Du davon mal Bilder ins Netz stellen? Hört sich gut an!

Deine Antwort