Nummernschilder / Kennzeichenträger ABBAUEN

Volvo XC60

Hallo ihr Lieben,

ich möchte die Nummernschildträger / Kennzeichenträger aus Plastik, bei denen die Nummernschilder nur eingeklippst sind, bei meinem V70, BJ 2007 abschrauben.

Die Nummernschilder möchte ich vorne (Stoßstange) und hinten (Heckklappe) mit jeweils 4 Poppnieten befestigen.

Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand Auskunft darüber erteilen was sich jeweils vorne und hinten im Bereich der Kennzeichen hinter der Stoßstange bzw. der Kofferraumklappe befindet, also zum Beispiel: Sensoren, Leitungen etc. und welcher Bohrer zu empfehlen ist?

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.

Schon mal danke für Antworten

Liebe Grüße
Elchsocke

PS
Das selbe möchte ich am S40, BJ 1999, meiner Frau durchführen, deshalb erweitere ich die Frage an dieser Stelle, bevor ich sie erneut an anderer Stelle poste.

PS PS
Bei uns in der Gegend werden öfter mal Nummernschilder geklaut, geht mit einem Schraubenzieher ja recht schnell, dabei ist es egal ob geklippst oder geschraubt, aber welcher Dieb hat schon einen Akkuschrauber dabei!?

17 Antworten

Zitat:

@KUMXC schrieb am 14. September 2018 um 07:48:56 Uhr:


Nö, Du hast nicht auf der Leitung gestanden, war schon korrekt erklärt, nutzt ihm aber Nichts, da die Erklärung für den V70III passt, nicht aber für den V70 II, den er fährt. Beim Dreier ist die Heckklappe übrigens nicht aus Kunststoff (Beim XC60 schon) und hinter den eingelassenen Schrauben ist direkt Nichts. Gilt auch für die Front....da ist reines Plastik und dahinter ein paar Zentimeter Luft. Da ich aber nicht weiß wie das beim V70II ist, dürfte ich hier nach Auffassung des TE gar nicht antworten..😉, da ich Ihn ja auf das V70II Forum verweisen müsste, um schnell kompetente Antworten zu kriegen.....und das ist eine Antwort, die er nicht mag. 😉
KUM

Hallo KUM,

ich habe meine Frage bei Motor Talk auf drei Ebenen gestellt, die hilfreichsten Antworten erhielt ich bisher auf dieser Ebene.

Liebe Grüße
Elchsocke

Also ich würde da nicht so einen Aufwand betreiben. Wenn Kennzeichen geklaut werden, dann auf die Schnelle und da nehmen die die einfach geklipsten...ist ja genug Auswahl. Einfach kurze Blechschrauben mit Torx und gut. Da wirst Du kaum was dahinter zerstören, da genau hinter dem Nummernschild kaum was versteckt sein dürfte. Gibt schließlich genug Leute die sich die seltsamsten Schildhalter mit Universalbefestigungslöchern anbauen. 😉
KUM

Ich hab beim 2004er S40 das ganze gemacht.
Vorne hab ich die vorhandenen Löcher genutzt und das Kennzeichen durchbohrt und angeschraubt. Nach 3 Jahren war da nur Dreck dahinter
Hinten sind im Heckblech wie schon geschrieben zwei Muttern mit größeren Blechschrauben (nicht selbstschneidend) genutzt worden. Die Blindniete dort wäre zu groß geworden daher hab ich auch hier die regulären genutzt. Rost war aber keines da das Kennzeichen ~ 0,5cm bis 1cm vom Heckblech abgestanden hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen