Nummernschildbeleuchtung

Audi S3 8P

hallo ich hab mal eine frage ich fahr einen Audi S3 BJ.2009 und ich bin schon lange auf der suche nach der bits und butes zahl... für die kaltlichüberprüfung... ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde und mir helfen könnte.... vielen dank erstmal

Beste Antwort im Thema

---------> 😮 Vertraue Scotty 😮 <-----------

32 weitere Antworten
32 Antworten

du hast wohl auch schon umgebaut??? welche genauen wiederstände hast du denn da eingebaut??? is ja schwer es zu berechnen...🙁(

Dann würde ich die bei www.fürs-auto.de bestellen, da sind die richtigen Widerstände dabei. Musst allerdings in der Bestellung angeben dass es ein 2010er Modell ist, dann schickt der auch das richtige.

http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...

hast du es bei dir auch schon gemacht??? was muss man mit den zwei kabeln machen wo müssen die ran??? danke für den vorschlag

Plug&play ist es nicht, aber der Aufwand hält sich in Grenzen.

Kofferramklappenverkleidung muss abmontiert werden (2 Schrauben und der Rest ist geclipst), die kennzeichenleuchteneinheit muss raus (3 Muttern) dann muss in das Gehäuse ein kleiner Schlitz gedremelt/gefeilt werden (da muss das kabel durch) Dann steckt du die LED's in die Fassung und steckst das Kabel der Widerstände auf die LED's. Die Widerstände befestigst du dann innen in der Heckklappe und baust das ganze wieder zusammen.

vielen dank du hast es wohl auch schon bei deinem neuen a3 gemacht???

Muss man ja machen... die Glühbirnenbeleuchtung sieht ja einfach nur schlecht aus. Passt überhaupt nicht zu den stylischen Rückleuchten.

ja das stimmt da muss ich recht geben und die autos die man überholt müssen ja lange dein nummerschild sehen um beim nächsten mal gleich platz zu machen^^

Wenn du den Umbau durchführst Riedscher, würde ich mich über eine bebilderte Anleitung freuen :-)

Hab mir am Wochenende die Soffitten von Hypercolor eingebaut und bin bisher zufrieden. Keine Fehlermeldung im Display und von der Optik absolut okay. Was beim (an sich) sehr simplen Einbau nervte, waren allerdings die winzigen Schräubchen, die zu alledem auch noch ziemlich fest saßen. Das war schon eine ganz schöne "Friemelei" 🙄

viafor ich hab mal ne frage welches modelljahr is dein audi a3???

clycht ich werde noch ein stück warten und es selber mal mit wiederstände einlöden probieren und wenn das nich klappt dann erfüll ich deinen wunsch^^

Zitat:

Original geschrieben von Riedscher


viafor ich hab mal ne frage welches modelljahr is dein audi a3???

Meiner ist

Mj.2009

, da geht das problemlos. Bei deinem 2010er sieht das glaube ich schon anders aus...

ja das is ja das problem beim 2009 is das alles kein ding aber ab 2010 wird es mies^^

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Was beim (an sich) sehr simplen Einbau nervte, waren allerdings die winzigen Schräubchen, die zu alledem auch noch ziemlich fest saßen. Das war schon eine ganz schöne "Friemelei" 🙄

Noch einmal gewechselt und die Dinger sind rund😰 Weiss jemand wo es die Schrauben einzeln gibt ?

Viele Grüße

g-j🙂

ich hab sie bestimmt schon 10 mal rein und raus gedreht... aber jetzt sind die auch rund^^

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Muss man ja machen... die Glühbirnenbeleuchtung sieht ja einfach nur schlecht aus. Passt überhaupt nicht zu den stylischen Rückleuchten.

wie hast du die widerstände verstaut?

Deine Antwort