Nummernschild wechsle dich...

Opel Omega B

...ab dem 1. Juli kommt das Wechselkennzeichen.
Dann dürfen 2 Fahrzeuge de selben EU-Fahrzeugklasse mit nur einem Nummernschild genutzt werden.
Mögliche Wechselkombinationen sind z.Bsp.

PKW-Oldtimer
oder
PKW-Wohnmobil

?!?

Definiere mal jemand Fahrzeuge der selben EU-Fahrzeugklasse???

Heißt das ich könnte "theoretisch" meinen dicken Ommi und meinen dicken Elch mit einem Nummernschild fahren? 😁

Beides Automatik! Also gleiche Fahrzeugklasse... 😁 😛

11 Antworten

Beide als PKW zugelassen, das sollte gehen. Also PKW und Traktor (als Beispiel) geht dann nicht.

Schon intressant da stellt sich mir die frage auf meinem parkplatz (öffendlich) stehen zwei identische fahrzeuge wenn nun das mit dem wechsel kommt ist ja an einem fahrzeug nur noch das nummernschild(?) das andere hat keines(?) somit ist es für die Stadtverwaltung ja nicht angemeldet und es bekommt einen schicken aufkleber auf die frontscheibe, das man das fahrzeug aus dem öffendlichen strassenraum entfernen muss,,, oder wie soll das gehen?
bin mal gespannt was die sich da wieder aus dem kopf drücken.
grüßle der kleine

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


...............Heißt das ich könnte "theoretisch" meinen dicken Ommi und meinen dicken Elch mit einem Nummernschild fahren?

............ dicken Ommi

oder

meinen dicken Elch ..........

Zitat:

Definiere mal jemand Fahrzeuge der selben EU-Fahrzeugklasse???

Nachzulesen

hier

Zitat:

Original geschrieben von kleiner 15


......... somit ist es für die Stadtverwaltung ja nicht angemeldet und es bekommt einen schicken aufkleber auf die frontscheibe, das man das fahrzeug aus dem öffendlichen strassenraum entfernen muss .........

In Ö ist es nicht gestattet Kraftfahrzeuge ohne Nummernschild oder Anhänger ohne Zugfahrzeug auf öffentl. Grund abzustellen, egal ob zum Verkehr zugelassen (Wechselkennz.) oder nicht. Ich nehme an diese Regelung gilt auch in equivalenter Form auch in D.

Zum abstellen des zweiten Kfz. mußt du dir einen privaten Stellplatz suchen.

LG robert

Moin, das werden wohl sechs Schilder sein. Mit Stempeln
Schau mal hier http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,809617,00.html

Das Nummernschild sieht man leider nur bei der Großansicht.

H

Ähnliche Themen

jetzt bin ich genauso schlau wie voher😁
das heist im meinem fall was genau?
hab einen Corsa B x10xe 54PS BJ99 und einen Corsa C z14xep 80PS BJ 06 ?
ist es möglich für mich eins für beide zu nutzen?
ps beide haben euro 4 norm

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Moin, das werden wohl sechs Schilder sein. Mit Stempeln
Schau mal hier http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,809617,00.html

Das Nummernschild sieht man leider nur bei der Großansicht.

H

Habe den Artikel gelesen - dazu fällt mir nur ein "

warum einfach wenns umständlich auch geht

"

Wir können sogar 3 Fahrzeuge mit Wechelkennzeichen anmelden. Steuer und Versicherung wird nur für da "teuerste" bezahlt

§ 48. Kennzeichen
(2) Bei der Zulassung von je zwei oder drei Fahrzeugen desselben Antragstellers ist auf Antrag für diese Fahrzeuge ein einziges Kennzeichen, ein Wechselkennzeichen, zuzuweisen, sofern die Fahrzeuge in dieselbe der im § 3 Abs. 1 Z 1, 2 oder 4 angeführten Obergruppen fallen und sofern Kennzeichentafeln desselben Formates auf allen in Betracht kommenden Fahrzeugen verwendet werden können. Das Wechselkennzeichen darf zur selben Zeit nur auf einem der Fahrzeuge geführt werden.

BGBl. I Nr. 107/2004

LG robert

Habe den Artikel gelesen - dazu fällt mir nur ein "

warum einfach wenns umständlich auch geht.

Weil unser Abzockerstaat auch nicht einen einzigen Steuer€uro verschenkt , den schleppt er lieber nach Griechenland - Afghanistan und weiß Gott noch wohin .

Die ganze deutsche Wechselkennzeichengeschichte ist ein einziger Griff ins Klo .Ist nur wirklich intressant für den der unbedingt immer sein gleiches Kennzeichen auf dem Auto haben möchte .

Aber zu diesem Thema ist hier bei MT schon viel geschrieben worden , einfach mal in die Suche auf der Startseite eingeben.

Hallo!

Quelle-Wikipedia
Deutschland
Durch eine Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung können in Deutschland seit dem 1. Februar 2012 Wechselkennzeichen ausgegeben werden. Dabei besteht das Wechselschild aus einem Wechselelement, das jeweils vor der Fahrt umgesteckt werden muss, und je einem starren Teil für jedes Fahrzeug[1] nach dem Muster Wechselelement = B WK 123 + starrer Teil = 2.
Voraussetzung ist, dass die Fahrzeuge in die gleiche Fahrzeugklasse fallen und die Fahrzeughalter die Kennzeichenschilder mit gleichen Abmessungen an den jeweiligen Fahrzeugen verwenden können. Das Wechselkennzeichen darf nicht gleichzeitig an beiden Fahrzeugen geführt werden.[1] Die Bundesregierung geht von Zulassungskosten von rund 65 Euro aus, wenn ein Halter für zwei Fahrzeuge aus dem vorhandenen Bestand Wechselkennzeichen beantragen wird.[2]
Laut einer Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) würden vor allem der Automobilhandel und das Kfz-Handwerk von dem neuen Wechselkennzeichen profitieren. Auch eine Umfrage der Dekra unter 1800 Autofahrern lässt auf einen gesteigerten Absatz in der Automobilbranche schließen. 37 Prozent der Befragten würden sich demnach im Zuge der Einführung des Wechselkennzeichens „sehr wahrscheinlich“ ein neues Fahrzeug zulegen. Weitere 37 Prozent würden sich „eventuell“ für den Kauf eines Autos entscheiden. Allerdings wurde die Studie vor dem 16. Dezember 2011 auf Basis der ursprünglichen (österreichischen) Version durchgeführt.
Wie die Versicherung von Fahrzeugen mit Wechselkennzeichen aussehen wird, ist noch nicht abschließend geklärt. Der ADAC hat eine entsprechende Police entwickelt. Anders als bei der Zweitwagenversicherung können mit einem Wechselkennzeichen versehene Fahrzeuge nicht parallel gefahren werden. Das austauschbare Nummernschild muss immer am aktuell genutzten Fahrzeug angebracht werden. Die Kfz-Versicherung mit einem Wechselkennzeichen tritt demnach nicht in direkte Konkurrenz zur Zweitwagenversicherung. Vielmehr könnte sie das bisher gängige Saisonkennzeichen ersetzen. Möglicherweise könnte eine Wechselkennzeichenversicherung auch finanzielle Vorteile für Autofahrer bringen. Der Policeentwurf des ADAC sieht vor, dass nicht für alle mit einem Wechselkennzeichen versehenen Fahrzeuge Versicherungsbeiträge gezahlt werden müssen. Nur für das Fahrzeug mit der höchsten Typklasse würden Beiträge fällig werden. Zumindest für die Kfz-Haftpflichtversicherung gilt dies als gesichert; wie die Regelung für die Kaskoversicherung aussieht, bleibt abzuwarten.
Ob das neue Wechselkennzeichen tatsächlich die gewünschte Resonanz in der Bevölkerung bringen wird, ist bislang umstritten, da die Versicherungsindustrie keine nennenswerten Vergünstigen einräumen will.[3]
Die Zeitschriften Oldtimer-Markt und Oldtimer-Praxis begrüßten unter Bezugnahme auf dieses Gutachten die Einführung des Wechselkennzeichens ausdrücklich und verwiesen darauf, dass dies ein Konjunkturprogramm der Kfz-Industrie sei, das kostenneutral und ohne Hinnahme des Verlustes historisch wertvollen Materials auskommt, im Gegensatz zur teuren und umstrittenen Abwrackprämie.
Analog zur Abwrackprämie wäre für die deutschen Autohersteller der Effekt voraussichtlich deutlich geringer, da sie sich die Einkünfte durch steigende Produktion mit ausländischen Herstellern teilen müssten. Die Versicherer reagieren mit Skepsis auf die geplante Einführung des Wechselkennzeichens. Sie rechnen mit Einnahmeverlusten von bis zu fünf Prozent,[4] der Beitragsverlust wird auf Sicht voraussichtlich von der gesamten Versichertengemeinschaft zu tragen sein.

Fahrzeuge ohne vollständiges Kennzeichen dürfen nicht im Öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


................. Ist nur wirklich intressant für den der unbedingt immer sein gleiches Kennzeichen auf dem Auto haben möchte .............

Hat aber mit "Wechsel"kennzeichen nix mehr zu tun. 😕

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


jetzt bin ich genauso schlau wie voher😁
das heist im meinem fall was genau?
hab einen Corsa B x10xe 54PS BJ99 und einen Corsa C z14xep 80PS BJ 06 ?
ist es möglich für mich eins für beide zu nutzen?
ps beide haben euro 4 norm

Hallo,

ist möglich aber wozu?

Du zahlst für beide Steuern und für beide Versicherung.😕

Aber nur ein Auto darf gefahren werden, das andere muß auf nem Privatgrundstück abgestellt sein.😰

Absoluter Schwachsinn .😠😠

Hat mit Wechselkennzeichen wie bei unseren Nachbarn üblich eigentlich nichts zu tun.

Gruß Wartburg

Genau,
das Wechselkennzeichen, so wie es jetzt beschlossen wurde, kann man getrost vergessen. Typisch deutsch eben. Ich hatte gehofft, neben meinem daily driver mal ein zwei Wagen nebenher ab und zu fahren zu können, aber dann halt nicht.

Gruß Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen