1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Nummernschild mit Klett?

Nummernschild mit Klett?

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen, bin seit Freitag stolzer CLA Fahrer und bin nach drei Tagen restlos begeistert. Nun aber zu meiner Frage.

Habe mir bei Conrad Electronic Klettband zur Befestigung der Kennzeichen gekauft und habe eben die alte Halterung abgemacht und jetzt gesehen das das Gewinde der alten Schrauben stört. Hat da jemand Erfahrungen oder sogar ne Lösung zu. Wollte eig nicht direkt die Innerverkleidung des Kofferraumdeckel dafür aufschrauben.

Des Weiteren ist mir eben auf der Autobahn aufgefallen das sowohl der Totwinkel als auch der Spurhalte Assistenz nicht einwandfrei funktionieren bzw gar nicht.
Ist das eine Einstellungsache oder arbeiten die Systeme bei bestimmten Geschwindigkeiten nicht mehr?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten

Gruß T

33 Antworten

Ja da hast du recht, würde ich auch gerne. Aber was es hier bei uns kostet ist es mir echt nicht wert. Finde es halt doch nicht so drammatisch.

Wie hast du das hinten gemacht @StefCLA ?
Da sind doch diese "Muffen" wo die Schrauben befestigt werden. Hast da zufällig ein Bild?

Hab vorn auch Klett (allerdings auf den schwarzen Rahmen) und hinten hab ich leider keins.

Gruß Matze

Habe auch Klett.
Hinten die Stopfen kann man einfach rausziehen.
Dann die Löcher eben mit Panzertape oder so zukleben und darüber dann den Klettstreifen.
Dann kommt auch kein Wasser in den Kofferraumdeckel.

Ah ok, Danke für die Info! Die sind also gesteckt? Dachte die wären geschraubt bzw. genietet oder so...

@m-styl3 ich hab die muffen dran gelassen aber auch mit Panzertape zugeklebt.

Ich habe 3M kunststoffklett genommen. Der flauschige klett wäre von mir aus gesehen nicht so optimal falls er nass werden sollte. Und da ich kunsstoffklett benutze, sist dieser wahrscheinlich etwas dicker...so das meine nummer nicht an die stopfen dran kommen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Super, danke dir für die Infos! 🙂 Dann werd ich das auch mal so probieren.

@Stefcla
Wo kann man das kaufen?

@-M4tz3- ich hab sie im Coop Bau&Hobby gekauft.

Sollst aber eben drauf achten das du die von 3M nimmst aus kunststoff. Es gibt sie in schwarz und transparent.

Danke für deine Antwort.
Ich weiss momentan gar nicht ob hinter meinen Halter vorne auch foliert wurde. Muss ich erst mal abchecken.

Bitte 🙂

Sollte eigentlich schon foliert sein denke ich... für eine saubere arbeit.. 🙂

Auf 3d-Kennzeichen.de gibt es auch die "easyfix"-Klettbefestigung. Die hab ich dran und klappt ganz gut. Kann am Wochenende auch mal ein paar Bilder knipsen.

Nur mal so angemerkt...
Auch das KZ vorne wird hier in Deutscheland etwas gebogen angebracht!
Ist bei mir zumindest so...

LG Ralf

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 9. Januar 2018 um 13:20:04 Uhr:


Nur mal so angemerkt...
Auch das KZ vorne wird hier in Deutscheland etwas gebogen angebracht!
Ist bei mir zumindest so...

LG Ralf

Habe auch die Easyfix Halterung und dann ist die „Biegung“ des vorderen Nummernschildes minimal

Ich musste mein KZ auch selber biegen damit ich es ohne Halterung anbringen kann.

Ein 3d-Kennzeichen ist aus Kunststoff und ist labberig wie eine Schreibtisch-Unterlage :-)

Deine Antwort