Nummernschild befestigen

Audi A3

Während man so auf das neue Auto wartet, beschäftigt mal sich ja mit allem möglichen. Neben der RPF-Sache überlege ich immer hin und her, wie ich die Kennzeichen befestigen lassen werde (ich weiß, sehr triviales Problem)

An sich finde ich es ja ohne so einen Halter schön. Aber wie sieht es mit den scharfen Kanten aus; zerkratzen die einem nicht den Lack? Hinten könnte es ja dann zu rosten anfangen und vorne der Lack vom Plastik abblättern.

Wenn man einen Halter nimmt, meint ihr dann lieber einen schlichten schwarzen oder so einen verchromten (Auto ist mauritiusblau). Überlege auch, ob man nicht so einen Plastikrahmen in Wagenfarbe lackiert. Würde mich mal interessieren wie das aussehen würde und ob man das ordentlich hinbekommt (Lackierer oder Spraydose?)

29 Antworten

Ich hab mir bei der Abholung in NSU Kennzeichenhalter geben lassen. Sind nur die Audi-Ringe drauf. Bin zufrieden. Jedenfalls deutlich besser als Händler-Werbung 😉

Ach ja, diese Pseudo-Chrom-Teile sind das allerletzte, womit ich Kennzeichen an einem Auto befestigen würde. Dann doch lieber Isolierband 😁

Hab an meinen neuen A3 8P jetzt welche aus Chrom bestellt! Aber nicht diese billigen, die es beim ATU gibt, sondern richtig gescheite!
Und bevor ihr mich jetzt schimpft, wartet mal die Fotos ab!
Das schaut wirklich gut aus!!

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wenn der Verkäufer schnell ist gibt es den Bericht am Sonntag/Montag.

Hi,

der Verkäufer war sehr schnell😉

Bin absolut begeistert. Ausgepackt -> angeschraubt -> die beiden Klebestreifen abgezogen -> Schild eingeklipst -> und fertig !

Schild sitzt bombenfest in der Halterung, beim schließen der Kofferaumklappe scheppert jetzt nichts mehr (Halter + Schild Kombi).

Hab zusätzlich das Nummerschild noch mit Gewebeband beklebt (Rückseite) um das Blech noch zu stabilisieren bzw. die Eigenschwingungen zu unterdrücken.

Viele Grüße

g-j🙂

Die Halter am Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Und das Endergebniss

Schaut ja nicht schlecht aus!
Und wie groß ist der Abstand von Nummernschild und dem Lack dahinter?

Wo hast du das Teil her? Geht das für vorne auch?

Hi Jo

die sind von Ebay. link steht auf seite eins.
kostenpunkt 10€ für vorne und hinten incl versand.

hoffe daß meine auch bald kommen 🙂

freu

Mich würde mal interessieren wie weit das Kennzeichen dann vom Fahrzeug weg is! Weiß das jemand? Ist das 1 mm oder 5mm oder?

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


nabend.

hab da wenig ahnung auf dem gebiet und die händlerwerbung stört mich auch und nun zu meiner frage :

muss man bei den ebay haltern neue löcher in die klappe machen oder passt das alles an das vorhandene grundgerüst.

Also zum Abstand : Das Schild ist im Halter sitzend vom Blech der Kofferraumklappe circa 8 mm entfernt.

Neue Löcher sind in der Kofferaumklappe nicht erfordelich. Es kann die original Audi-Schraube mit metrischem Gewinde benutzt werden.

Ich habe nur hinten diese Halter verbaut, vorne bleibt es bei meinem mattschwarz lackierten und Händlerfreien Rahmenhalter.

Viele Grüße

g-j🙂

Na dann kann die Bestellung ja rausgehn.

😁

Gefällt mir.

Gruß

Boah also wenn des 8 mm Abstand hat, dann ist es nichts für mich! Glaub dann schraub ich es lieber ran!

Hi JO,

hört sich echt schlimmer an als es ist😉 Das Schild sieht praktisch fast schwebend vor der Heckklappe aus. Kann man halt schlecht erklären, achte halt einfach mal im täglichen Straßenverkehr drauf ob Du so einen Halter siehst. Optisch ist meiner Meinung nach vollkommen OK und der Abstand stört überhaupt nicht da das Schild soundso tiefer in der Heckklappe sitzt (durch die Vertiefung.

Viele Grüße

g-j🙂

Hmm nagut! Für die Heckklappe könnt ichs mir schon vorstellen! Aber dann für vorne? Wenn ich dann vor der Motorhaube stehe und von oben draufschaue . . weiß nich . . glaub nicht so gut oder?

Wie schon oben geschrieben, vorne habe ich die Rahmenlosen nicht dran. Unter anderem aus dem von Dir beschriebenen Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen