Null-Zins Aktionen
Hallo Alle zusammen,
könnt Ihr mir sagen, ob zur Zeit ausser Peugeot und Chevrolet sonst noch Hersteller mit Null Prozent Aktionen locken? Bzw. in naher Zukunft?
Vielen Dank für die Antworten!!!
36 Antworten
kein Wunder - bei diesen mathematischen Unfähigkeiten - daß so viele Haushalte und Privatpersonen überschuldet sind
Pisa läßt grüßen ...
Da hätte ich gerne mal eine genauere Erläuterung zu..
Sicher, die Rechnung war stark vereinfacht, da man z.B. im Normalfalle monatliche Raten anstatt vorjährlich zahlt..
Bei der 3. Rate habe ich mich um offensichtlich um genau 50 vertan, da ich das ganze mühevoll in den Windows-Taschenrechner eingetipt habe.. I´m Sorry.
Es bleibt beim grundsätzlichen Prinzip der Zinsgewinne sowie bei dem von mir errechneten Ergebnis von über 800 Euro, zum Nachrechnen: 801,91 Euro.
Was das ganze mit mathematischen Unfähigkeiten zu tun hat (ich beziehe das auf mich, da ich als einziger im Thread gerechnet habe), würde ich gerne mal näher wissen..
je länger die Laufzeit eines Kredits ist, desto teurer ist er insgesamt (an Zinsen)
solange dieser Grundsatz nicht verstanden wird, erübrigen sich weitere Erklärungen
ach so, zum Begriff "sparen":
spare 145.000 !
kaufe keinen Cayenne für 150.000
kaufe meinen KA für 5.000
kapiert
?
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
je länger die Laufzeit eines Kredits ist, desto teurer ist er insgesamt (an Zinsen)
solange dieser Grundsatz nicht verstanden wird, erübrigen sich weitere Erklärungen
ach so, zum Begriff "sparen":
spare 145.000 !
kaufe keinen Cayenne für 150.000
kaufe meinen KA für 5.000
kapiert
?
Möchte mich nur ungern in Euren Disput einmischen, aber es ist die Rede von einer 0% Finanzierung.
Für mein Verständnis wird ein Kredit bei 0% Zinsen nicht teurer, wenn man eine längere Laufzeit wählt, nur die Raten werden niedriger. Es fallen ja keine Zinsen an.
Mal vom eventuell "hohen" Verkauspreis(z.B. kein/sehr niedriger Rabatt) des Autos abgesehen. ;-)
Wobei ich eine 0% Finanzierung auf 84 Monate auch noch nicht gesehen habe.(Würde ich aber gerne mal) ;-)
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
da habe ich wohl etwas übersehen ...
SORRY !!
klar, bei 0% Zinsen könnte es sich auch rentieren, den Kredit nie zurückzuzahlen ...
also nochmal: Entschuldigung!
Zitat:
Original geschrieben von doppelkopfspiel
Wie krank muß man sein um 7 Jahre für ein Auto abzuzahlen ?
Bei einer 0 %-Finanzierung würde ich so lang wie möglich finanzieren, da wäre es eher "krank" wenn es anders möglich ist z.B. nur über 24 Monate zu zahlen. Kalkulatorisch muß man mehrere Kompetenten auf die Laufzeit rechnen (z.B. Teuerung), sodass sich bei 84 Monaten mit 0% ein enormer Nachlass ergibt. Im übrigen ist das vom Gefühl doch m.E. ein nachgeholtes Ansparen. Der wahre Preis von Finanzierungen ist z.B. im neuen Finanztest sehr schön nachzulesen.
@ J.Ripper
Kein Problem, kann jedem mal passieren, das man was überliest ;-)
Zitat:
Original geschrieben von paneristi
Wobei ich eine 0% Finanzierung auf 84 Monate auch noch nicht gesehen habe.(Würde ich aber gerne mal) ;-)
Gruß
Marc
Einfach auf dieser Hompage auf Finanzierung klicken:
http://www.ford-biester.de/Gruß
Stefan
Unglaublich.
Vielen Dank.
Werde wohl nur noch Ford kaufen :-)
Gruß
Marc
Was is günstiger ?
1.Ich zahl meinen Fiesta bar und bekomme einen Rabatt von ca 28% auf den Listenpreis von 10775 €.
2.Ich finanziere die Sache mit sagenhaften 0% Jahreszins, Laufzeit 72 Monate, Rate 149 €.
@ J.Ripper: Hilfst du mir ? ;-)
Wenn du die 7.000 € in bar hast: schön für dich und diejenigen, denen es ähnlich geht.
Für alle anderen ist deine Frage irrelevant.
Grüßle
~
Zitat:
Original geschrieben von hannoO
Was is günstiger ?
1.Ich zahl meinen Fiesta bar und bekomme einen Rabatt von ca 28% auf den Listenpreis von 10775 €.
2.Ich finanziere die Sache mit sagenhaften 0% Jahreszins, Laufzeit 72 Monate, Rate 149 €.
@ J.Ripper: Hilfst du mir ? ;-)
Ist vielleicht schön für Dich, dass Du 28 % bekommen hast; der Händler der sowas macht geht mittelfristig pleite. 28 % ist definitiv um 8-10 % (je nach Mengenmarge) unter der Händlermarge. Das ist unseriös. Abgesehen davon würde wenn das normal wäre nicht ein einziger Jahreswagen verkauft werden. Zumindest einen Popel-Fiesta bekommt man in Köln nicht 30 % unter LP als Jahreswagen.
Uff, also gut:
Ist doch egal, ob´s nun 20% oder 28% sind.
War nur als Beispiel gedacht, dass solche 0%-Finanzierungen u.a. alles andere als günstig sind.
Immerhin zahlt jeder, der eine Finanzierung wie in meinem Beispiel eingeht, selbst bei einem “Popel-Fiesta” jedes Jahr 350-500 € mehr für sein Auto, als jemand der bar zahlt.
Geht man davon aus, dass hauptsächlich solche Leute diese Angebote annehmen, die sowieso schon knapp bei Kasse sind, werden die Probleme bei Arbeitslosigkeit etc schon vorprogrammiert. Genau dazu sind solche Angebote gemacht: Leuten ein neues Auto anzubieten, das sie sich nicht/noch nicht/kaum leisten können. (-> Absatz ankurbeln)
Freilich muss jeder selbst entscheiden was er sich gönnen will, aber wie man hier des öfteren sieht, fliegt manch Einer dann prompt auf die Schnauze. In 6 Jahren kann viel passieren ...
Gerade 4 Threads weiter unten:
http://www.motor-talk.de/t1019834/f12/s/thread.html
Ich finds nur lustig, wie hier einige die Sache auch noch toll finden und als Schnäppchen darstellen.
Taschenrechner (oder oben erwähnten Finanztestartikel mit Vergleichsrechner) auspacken, 2 Jahre sparen, Auto bar zahlen und Rabatt einsacken. Hat halt den Nachteil die alte Gurke noch 2 Jahre fahren zu müssen. Dafür 0 Kreditrisiko und 2000-3000 € gespart. Und im Knapp-bei-Kasse-Fall ist die Kiste schnell verhökert. Macht meine ich auch besseren Schlaf ...
Mein Freundlicher meinte, dass die Marge für kleinere Händler 18-21% sei, für Grossabnehmer kämen nochmal 8-12% dazu. 5-6% bräuchte er zum Leben, womit 28% sehr wohl seriös möglich sind. Bin gerade am verhandeln für einen Transit, nach 5 Minuten war er bei 28,5%. Ich denke beim nächsten Termin geht noch was ...
MfG, Hanno
Zitat:
Original geschrieben von hannoO
Was is günstiger ?
1.Ich zahl meinen Fiesta bar und bekomme einen Rabatt von ca 28% auf den Listenpreis von 10775 €.
2.Ich finanziere die Sache mit sagenhaften 0% Jahreszins, Laufzeit 72 Monate, Rate 149 €.
@ J.Ripper: Hilfst du mir ? ;-)
In dem Fall ist Barzahlung normalerweise vorteilhaft, abhängig von der Alternativrendite, die mir die Anlage des Geldes bringt.
Bei 10% jährlicher Rendite spart die Barzahlung im Vergleich zur 0%-Finanzierung noch rund 1000 Euro.
Wobei ich 28 % Rabatt schon sehr heftig finde..
Bei 20% Rabatt wäre es z.B. schon wieder sinnvoller, zu finanzieren und den Rest anzulegen, sofern man 10% Rendite erwarten kann.
Wobei das alles nur Zahlenspiele sind, Barzahlung hat rein psychologisch durchaus schon einige Vorteile ;-)
Die ganze Diskussion ist im Grunde müßig. Man muß halt immer den Einzelfall sehen. Ich hatte z.B. einen FoFo I Turnier Ghia, 6 Jahre alt mit rd. 100 tkm Laufleistung. Ich habe das Auto auch aufgrund anstehender Verschleissreparaturen in Zahlung gegeben und mir einen neuen Focus bestellt. Für den alten hat mir der Händler 11.400 € angerechnet; den Rest habe ich finanziert (ca. 50 % des Preises). Jetzt zahle ich zwar monatlich für den Wagen, habe aber ein zuverlässiges und sicheres Auto mit neuer Garantie. Ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob es so viel günstiger gewesen wäre den alten Focus z.B. noch drei Jahre bis 170 tkm zu fahren. Die Finanzierung kostet mich im übrigen rd. 2.000 € Zinsen und Gebühren auf die Gesamtlaufzeit, auf den Kaufpreis hatte dies keinen Einfluss. Weitere Aspekte die man Bedenken muß sind allgemeine Teuerung und Mehrwertsteuererhöhung, sodass die Ansparung u.U. sogar ungünstiger sein kann; der Anfang letzten Jahres gekaufte Focus ist zudem mittlerweile rd. 1 T€ teurer geworden. Ich hab mir die ganze Sache als Banker im übrigen gut überlegt!