Nsu quickly s kein zündfunke nach motorAUSBAU, nicht zerlegt.

NSU Motorrad Quickly 50

Hey.
Vorweg: ausser einem poketbike hatte ich noch nie was motorisiertes mit nur 2 rädern.

So. Nun zur frage:
Ich habe von einem guten Bekannten günstig eine nsu quickly erstanden, genau genomen habe ich ihn lange genug genervt das er sie mir abgetreten hat. Bei ihm stand sie fast 20 Jahre rum.
Nach ein wenig Pflege ohne große Eingriffe sprang sie auch sofort an, lief aber unglaublich schlecht jnd ging auch immer wieder aus. Ich habe sie nun nach einem halben jahr von einigen Mängeln befreit und dabei auch vergaser und brennraum gereinigt, den schwimmer, benzinfilter und die wenigen Kabel ersetzt. Zudem hat sie neue Kolbenringe bekommen, da einer gebrochen war. Ich habe den Motor abgenommen, gereinigt und hatte die Kühlkörper ab. Der Motorblock selbst und auch die Zündung habe ich nicht angefasst! Vor den Maßnahmen hatte sie keine Kompression und der Sprit kam gar nicht an oder sie lief aus. Mmn ist das nun alles okay. Es kommt Gemisch im brennraum an, Kompression ist gut, ohne unglaublich hoch zu sein.
Allerdings bekomme ich nun keinerlei zündfunken mehr zustande!
Unten am Rahmen hing ein winziges Stück Kabel mit lüsterklemme. Das Kabel war blau, ging auf ein braunes das wiederum in der Öffnung verschwand in das auch der zündkerzenkontakt läuft. Dort liegt es wohl auf einer original klemme die wiederum ein gelbes Kabel beherbergt. Nun weiß ich nicht mehr wie die zusammengehören. Habe sie verbunden da ich im Netz gefunden habe das blau auf gelb läuft. Ist das so richtig? Warum dann kein zündfunke?

67 Antworten

Zitat:

@coldhunter82 schrieb am 24. August 2019 um 04:24:23 Uhr:


Musste mich da halt erstmal reinfuchsen. Ich hatte ja beim Kauf absolut gar keine Ahnung. Mittlerweile, auch durch euch hier sieht das schon anders aus. Habe nun auch nen wirklich netten Kontakt vor Ort der einige alte Mofas und motorräder hat. Und das mit 23 xD

Ich wusste da ja nicht mal was nen zündunterbrecher ist 😉

Dann kann ich dir dieses Duppelbuch empfehlen:

https://www.motorbuch-versand.de/.../...upferwurm---Besser-machen.html

heute in 4 Monaten ist Weihnachten.....

Zitat:

heute in 4 Monaten ist Weihnachten.....

XD da ist was dran...
Bin heute etwa 5 km gefahren.

Bei zuviel gas, wird sie langsamer (Nadel wird wohl zu hoch gezogen)

Rücklicht noch nicht angeklemmt

Lässt sich nicht schalten, nur 2te Gang (da ich vollpfosten wohl die Feder am schaltgestänge vergessen habe einzubauen. Komischerweise lag aber nix mehr auf dem Tisch als ich fertig war)

Seit heute läuft Sprit aus dem Schwimmer oder drumherum

Im standgas geht sie sofort aus. War vor dem Umbau auch nicht so.
Morgen mal weitersehen...

Aber wenn man knapp unter vollast bleibt, läuft sie sehr geschmeidig und ruhig, toller geradeauslauf, super leise und 47 kmh laut GPS.

Nix was man nicht hinbekommt. Mittlerweile bin ich ja... "bewandert" in sowas 😉

Knapp unter Vollgas besser deutet darauf hin dass Hauptdüse etwas zu groß gewählt wurde oder evtl. Luftfilter verschmutzt.
Verfällt sie bei Vollgas auch in das typisch röchelnde „Viertakten“ ?
Klingt dann als ob jede 2.Zündung aussetzt.
Auch ein von Ölkohle zugesetzter Auspuff wäre eine mögliche Ursache.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 29. August 2019 um 13:46:00 Uhr:


Auch ein von Ölkohle zugesetzter Auspuff wäre eine mögliche Ursache.

oh ja AUPUFF AUSBRENNEN !!!!

am besten Nachts, dann kommt es viel besser zu geltung (und keiner sieht wo es qualmt)

Heißluftföhn dranbasteln und Gebläse & Heizstufe auf max

und genießen...... 🙂

Ähnliche Themen

Hau rein!

Zitat:

@coldhunter82 schrieb am 29. August 2019 um 01:26:28 Uhr:



Bei zuviel gas, wird sie langsamer (Nadel wird wohl zu hoch gezogen)

ehr unwahrscheinlich,
denn die Spritmenge wird bei Vollgas nur noch durch die Größe der Hauptdüse bestimmt, die Nadel wird so weit angehoben, dass der Querschnitt oben am Düsenstock auch mit darin hängender Nadel immer größer ist als die Bohrung der HD.

Mein erster Tipp wäre auch Luftfilter.
Das merkt man auch wenn sie bergab nicht mehr schneller wird als auf der Ebene und auch dann noch gequält kling. Bekommt halt zu wenig Luft. Für so etwas bekommt man im laufe der Zeit ein Gehör und Gefühl wenn man den/seinen Motor kennt.
Wird schon !

Mein erster Rat wäre zunächst mal den Schwimmer/Nadel in Ordnung zu bringen, wenn der Sprit da schon sabbert!

Also zu erst muss ich mal den Schieber für den gangwechsel in ordnun bringen. Ich habe neim montieren des motors wohl die feder vergessen... merkwürdig, denn ich hatte nichts mehr auf dem tisch als ich fertig war. Ich verdächtige da meinen sohn xD aber es ist halt wie es ist. Zudem hatte ich gestern einen Plattfuß hinten. Den habe ich schon repariert. Allerdings habe ich da festgestellt das die Felge schon leichte durchrostungen hat. Habe statt felgen and nun panzertape (vorerst).

Den Auspuff habe ich etwas ausgeklopft. Kann problemlos durch das Ding atmen. Allerdings wollte ich den noch ausbrennen. Habe 2 verschieden große Gasbrenner hier.

Luffi ist ausgeschlossen. Ohne habe ich das selbe problem. Zudem ist der (das originale drahtding) frisch gespült und geölt.

Auslaufen auch behoben. Die Dichtung im vergaser deckel war verrutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen