NRW Wahl: Grüne wollen Tempolimit 120 auf Autobahnen

Bündnis90/Die Grünen haben angekündigt, im Falle einer Rot-Grünen Mehrheit nach der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012 ein Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen in NRW durchsetzen zu wollen und eine Bundesratsinitiative zu diesem Thema für eine deutschlandweite Regelung zu starten.
Ich möchte mich in diesem Punkt nicht bevormunden lassen und hoffe, dass möglichst viele das so wie ich sehen.
Wir sind mündige erwachsene und verantwortungsbewußte Bürger.
Es geht mir jetzt hier nicht darum zu diskutieren, ob und wieviel ein Tempolimit was bringt und wem es in welcher Form schadet.
Nur ein Gedanke dazu sei mir erlaubt:
Es ist ein Alleinstellungsmerkmal Deutschlands, dass bei uns auf den Autobahnen grundsätzlich nur eine Richtgeschwindikeit und kein generelles Tempolimit gilt.
Weltweit werden deutsche Autos wegen Ihrer hohen Qualität gekauft aber ich meine auch, weil ein Autokauf emotional ist, weil der Käufer in einem fernen Land auch den Traum vom schnellen Fahrer mitkauft.
Wenn ein Auto aus dem Land kommt, in dem man "so schnell fahren kann, wie man will", muß es einfach technisch besser und sicherer sein.
Mal so ein Gedankengang... Wenn das Tempolimit da ist, was unterscheidet die deutschen Autos dann noch von denen aus anderen Ländern? Wird sich der Marktanteil der deutschen Autos weltweit halten? Was passiert, wenn ein Hersteller immer weniger Autos verkauft?

Meiner Meinung nach ist das Thema Tempolimit lediglich ein symbolisches Thema. Wenn sich die Grünen damit einmal durchsetzen, ist der Widerstand der Autofahrer gebrochen. Was kommt dann? Tempo 30 in der Stadt? Vielleicht nur noch 80 auf der Landstrasse, weil die Differenz zu den 120 auf der Autobahn sonst zu klein wären? Fahrverbote an bestimmten Tagen? Fahrverbote für Oldtimer weil sie bestimmten Umweltauflagen nicht genügen? Nur mal so ein paar weitergesponnene Gedanken...
Ich hoffe, dass wir bei dieser Landtagswahl ein Zeichen dagegen setzen können, denn wer Grün wählt, wählt Tempolimit und damit meiner Meinung nach möglicherweise auch die o.g. weiteren Folgen.

Wenn Eure Wahl Protest gegen die etablierten Parteien ausdrücken soll, wählt bitte eine andere kleine DEMOKRATISCHE Partei. Aber nehmt bitte nicht ein Tempolimit in Kauf, wenn Ihr eigentlich dagegen seid.
Und noch einmal, es geht nicht um kopfloses Rasen, sondern darum SELBST entscheiden zu dürfen, wie schnell man verantwortungsbewußt fahren kann.
Und denkt daran, je mehr "kleine" (demokratische) Parteien die 5%-Hürde erreichen, desto schwerer wird es, dass eine Rot-Grüne Mehrheit entsteht.
Ich danke Euch und hoffe, dass Ihr mithelft diese Message zu verbreiten.
Geht wählen und wählt gegen grün!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die Ökosektierer hatten, haben und werden immer einen an der Waffel haben...🙄

Hauptsache dümmliche "Zeichen setzen" (siehe aTL)...🙄

Eine widerwärtige Bande von realitätsverweigernden, missionarische, ökotümelnden Gutmenschen...🙁

Man darf dem Wählervolk genug Hirn wünschen möglichst wenig Kreuze bei dem Grüngesindel zu machen, bei signifikantem Einfluß auf die Gesetzgebung durch die Bande, wäre ein aTL vermutlich noch das geringste Problem...😠

Köstlich, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Hat das noch etwas mit Demokratie zu tun ?

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Da mach ich doch mal ein unmoralisches Angebot
Wenn die endlich die A52 mal bauen würden um die sich die Rot-Grünen seit ca. 20 Jahren herumdrücken, würde ich dieser neu gebauten Strecke sogar ein i!TL von 120 akzeptieren 😁
Und da sage einer, hier gäbe es nur verbohrte Pro- und Contra-TL-Fraktionen .... 😁

Was ist denn ein i!TL?

Ein individuelles Tempolimit, die die nicht schneller fahren wollem legen für sich ein iTL 120 fest und niemand stört sich daran. Alle sind glücklich

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Und da sage einer, hier gäbe es nur verbohrte Pro- und Contra-TL-Fraktionen .... 😁

Was ist denn ein i!TL?

Ein individuelles Tempolimit, die die nicht schneller fahren wollem legen für sich ein iTL 120 fest und niemand stört sich daran. Alle sind glücklich

Naja, ich meinte eigentlich ein streckenbezogenes Limit. 😉 Ist dann wohl ein sTL? 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ein individuelles Tempolimit, die die nicht schneller fahren wollem legen für sich ein iTL 120 fest und niemand stört sich daran. Alle sind glücklich

Naja, ich meinte eigentlich ein streckenbezogenes Limit. 😉 Ist dann wohl ein sTL? 😉

Könnte aber auch ein intelligentes Tempolimit sein (deshalb auch das Ausrufezeichen hinter dem i - da hat sich der Herr Lehmann schon was dabei gedacht 😉) Je nach Verkehr und Tageszeit zwischen 120 und 160. Da wäre ich z. B. dafür.

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Naja, ich meinte eigentlich ein streckenbezogenes Limit. 😉 Ist dann wohl ein sTL? 😉

Könnte aber auch ein intelligentes Tempolimit sein (deshalb auch das Ausrufezeichen hinter dem i - da hat sich der Herr Lehmann schon was dabei gedacht 😉) Je nach Verkehr und Tageszeit zwischen 120 und 160. Da wäre ich z. B. dafür.

das intelligenteste Limit ist eigentlich das selbstregulierende, scheitert aber meist an der intelligenz des einzelnen Verkehrsteilnehmers, ich bin mir aber sicher, in vielen Fällen ist ein zu geringes Limit meist kontraproduktiver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wozu noch 200 PS, wenn bei 120 km/h eh Schluß ist?

Dann vergeht die Zeit bis 120 km/h nicht so lange.

Ich lasse mir schöne Motoren doch nicht von grünen Empörungs-Moral-Warzen miesmachen 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


So und jetzt nenne mir doch bitte mal die Anzahl der weniger Verletzten oder weniger tödlich Verletzten, die du von einem allgemeinen Tempolimit erwartest!

Ich möchte hier endlich mal klare, überprüfbare Zahlen haben! Nenne also mal konkrete Zahlen, Wunschdenken interessiert mich nicht!

Bitte nicht schon wieder die gleiche Leier... dieses Statistik-Gedöns ist einfach nur nervig und interessiert doch überhaupt niemanden.

Jeder Unfalltote ist einer zuviel - egal ob durch Unachtsamkeit oder nicht angepasste Geschwindigkeit.

Typisch, da werden Aussagen über Häufigkeiten abgefragt und dann kommt so ne unqualifizierte Aussage, wie oben, von Dir!

Ich nenne das irrationales Verkennen und Verleugnen bestehender Probleme! Wenn jeder Unfalltote zu viel ist, müsstest du logischerweise den Verkehr als ganzes abschaffen und zurück ins Pferdezeitalter gehen.

Halt, damals im London des Pferdezeitalters gab es mehr tödlich verlaufende Unfälle, als im Straßenverkehr anno 2000 in London!

Ich hatte nicht die Frage gestellt, warum die Unfälle passierten, sondern ob ein aTL tatsächlich überhaupt einen einzigen tödlich verlaufenden Unfall verhindern wird bzw. für wie groß du den Effekt eines aTLs einschätzt!

Ich behaupte nämlich, daß ein aTL nicht nur einen Unfalltoter zuviel, sondern sogar ca. 300 Unfalltote MEHR, produziert. 

Also bitte belege deinen Werbespruch durch überprüfbare Fakten, statt einfach nur leere Phrasen zu dreschen! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Typisch, da werden Aussagen über Häufigkeiten abgefragt und dann kommt so ne unqualifizierte Aussage, wie oben, von Dir!

Ach bitte... der Einzige, der hier Aussagen über Unfallhäufigkeiten abfragt und damit versucht, jeden Thread in die gleiche Richtung zu lenken, ist ein gewisser wolf24.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ich nenne das irrationales Verkennen und Verleugnen bestehender Probleme! Wenn jeder Unfalltote zu viel ist, müsstest du logischerweise den Verkehr als ganzes abschaffen und zurück ins Pferdezeitalter gehen.

Halt, damals im London des Pferdezeitalters gab es mehr tödlich verlaufende Unfälle, als im Straßenverkehr anno 2000 in London!

Diese Aussage ist natürlich sehr sachlich und überaus qualifiziert - keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ich behaupte nämlich, daß ein aTL nicht nur einen Unfalltoter zuviel, sondern sogar ca. 300 Unfalltote MEHR, produziert. 

Diese Behauptung entbehrt für mich jeglicher Logik aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, nur zu.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Typisch, da werden Aussagen über Häufigkeiten abgefragt und dann kommt so ne unqualifizierte Aussage, wie oben, von Dir!
Ach bitte... der Einzige, der hier Aussagen über Unfallhäufigkeiten abfragt und damit versucht, jeden Thread in die gleiche Richtung zu lenken, ist ein gewisser wolf24.
[/quote

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ich nenne das irrationales Verkennen und Verleugnen bestehender Probleme! Wenn jeder Unfalltote zu viel ist, müsstest du logischerweise den Verkehr als ganzes abschaffen und zurück ins Pferdezeitalter gehen.

Halt, damals im London des Pferdezeitalters gab es mehr tödlich verlaufende Unfälle, als im Straßenverkehr anno 2000 in London!
[/quote

Diese Aussage ist natürlich sehr sachlich und überaus qualifiziert - keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ich behaupte nämlich, daß ein aTL nicht nur einen Unfalltoter zuviel, sondern sogar ca. 300 Unfalltote MEHR, produziert. 

[/quote

Diese Behauptung entbehrt für mich jeglicher Logik aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, nur zu.

Machen wir doch einfach mal nen Deal:

Du beantwortest mir die Frage, wieviel weniger Verkehrstote wir infolge eines allgemeinen Tempolimits wir deiner Rechnung, Schätzung, Vermutung, Erwartung, Hoffnung, Sehnsucht, Meinung, Statistik oder wie auch immer du es nennen willst, verdanken
und ich nenne dir einige meiner Überlegungen, weshalb ich davon ausgehe, daß wir insgesamt im Straßenverkehr infolge eines aTLs auf den Autobahnen, ca. 300 tödlich verletzte mehr haben werden!

Über die Logik die hinter meiner Behauptung steckt, kannst du allerdings derzeit, mangels Wissens meiner Thesen, keine Aussage machen! Lass jetzt endlich mal dein plumbes Gedöhns bleiben und nenne Fakten!

Keine Ahnung, aber dafür laut rum brüllen, das liebe ich!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



und ich nenne dir einige meiner Überlegungen, weshalb ich davon ausgehe, daß wir insgesamt im Straßenverkehr infolge eines aTLs auf den Autobahnen, ca. 300 tödlich verletzte mehr haben werden!

Wenn man so eine These aufstellt sollte man auch wissenschaftliche Quellen als Beleg nennen, sonst können wir bei MT auch Wahrsager und Hexenbeschwörer zu Wort kommen lassen, und deren Meinungen sind dann Fakt.

..ich denke dass sich an der Zahl der tödlich Verletzten erstmal wenig, bis überhaupt nichts ändert. Der Grund ist relativ simpel: die Unfallursachen. Gesoffen wird auch bei Tempo 120. Unaufmerksamkeit, nicht angepasste Geschwindigkeit, Fehler beim Überholen etc.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Keine Ahnung, aber dafür laut rum brüllen, das liebe ich!

Falls du der Meinung bist, mich mit solch billigen Prokationen locken zu können, täuscht du dich gewaltig, mein Lieber.

Über eine mangelhafte Grammatik in einem Forum kann ich ja noch hinweg sehen aber für eine Diskussion setze ich einfach ein gewisses Minimum an Niveau voraus.

Nebenbei bemerkt stammt von mir lediglich die Aussage, dass jeder Unfalltote einer zuviel ist. Alles weitere hast du ganz alleine dazu gedichtet.

PS: Okay, mein Satz mit der immer gleichen Leier war vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, allerdings werde ich die Diskussion ganz sicher nicht auf dieser Basis weiter führen.

Ein Tempolimit führt zu weniger starken Geschwindigkeitsunterschieden und somit zu weniger Toten. Geschätzte 10 Tote weniger bei 80 Millionen Einwohnern sind zu nicht verhältnismäßig, für ein Tempolimit. Der Straßenverkehr ist immer ein Kompromiß aus Risiko und Effizienz.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ein Tempolimit führt zu weniger starken Geschwindigkeitsunterschieden und somit zu weniger Toten.

Das dachte ich auch bisher aber anscheinend stimmt das ja nicht.

Naja, wie auch immer... ich warte dann auch mal auf die Erklärung.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ein Tempolimit führt zu weniger starken Geschwindigkeitsunterschieden und somit zu weniger Toten. Geschätzte 10 Tote weniger bei 80 Millionen Einwohnern sind zu nicht verhältnismäßig, für ein Tempolimit. Der Straßenverkehr ist immer ein Kompromiß aus Risiko und Effizienz.

Vielleicht sind es aber  auch 127 tote weniger bei 41 Millionen Pkw Fahrer/innen in Deutschland.

Ich finde es ehrlich gesagt müßig darüber zu philosophieren.

Ist doch klar, die Toten werden gegeneinander aufgewogen, ein paar weniger Hochgeschwindigkeitstote, dafür mehr Gruppenmatsch 😮

Ähnliche Themen