NRW Blitzer-Marathon, Freitag 10.02.2012

Hi zusammen,

am kommenden Freitag soll in ganz NRW 24 Stunden lang an ca 1400 Messpunkten geblitzt werden.

Zitat:

Innenminister Ralf Jäger (50, SPD): „Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1. Gerade an den Wochenenden: Hier sterben im Durchschnitt sechs Menschen in NRW. Wir wollen die Straßen sicherer machen.“

Was meint ihr? Ist das nur reiner Aktionismus oder wird das wirklich etwas nutzen?

Quelle:
Bildartikel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w.master


An einigen Stellen macht das ja wirklich Sinn. Nebenbei kommen ja auch noch ein paar Taler in die Kasse der Gemeinden. Es stellt sich hier die Frage nach welchen Kriterien die 1.400 Messpunkte ausgesucht werden. Eigentlich sollten sich die Blitzer ja an Unfallschwerpunkten postieren.

Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen. Das ist dann wirklich Abzocke. Bin letztens erst während der Ferien in MG in der 30er-Zone vor einer Grundschule mit 45 geblitzt worden. Der Sinn dieser Ordnungskraft an dieser Stelle ist mir bis heute noch schleierhaft.

Gruß, Uwe

Du warst 15 km/h schneller als erlaubt und verstehst nicht warum du dafür bestraft wurdest? 🙄

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen.

viele grundschulen bieten auch nachmittagsprogramm und ferienspiele an, sodass auch zum abend und in den ferien dort reger schülerbetrieb herrschen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Dann sieht man die Dinger auch vorher 😁

eben!

gerade als vielfahrer erkennt man die dinger doch von weitem...

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen. Das ist dann wirklich Abzocke.

Was soll daran "Abzocke" sein?

Nach dieser Logik wäre ja auch die Tatsache, daß das Ticket für den ICE mehr kostet als ein Ticket für den Nahverkerszug, eine "Abzocke"...

Wer schneller unterwegs ist, der muß eben einen Expresszuschlag einkalkulieren.

Das ist die übliche Schaumschlägerei dieses SPD Kaspers.Wenn nicht salbungsvolle Integrationsreden geschwungen werden geht es eben gegen die pösen " Raser ". Nebenbei werden dann die Diäten zweimal erhöht.Es ist nur noch zum k......

Solln´se machen, interessiert mich nicht weiter. Fahre eh so dass die Blitzen i.d.R. noch nicht auslösen. Die blitzen doch sonst auch ständig, was macht es für einen Unterschied wenn jetzt ein paar Stellen an dem Tag hinzu kommen?

Ärgerlich finde ich häufig nur wo die blitzen, die Stellen suchen gerade die Gemeinden eher nach finanziellen Gesichtspunkten aus. An den wirlichen Unfallstellen, vor Schulen usw. sollten die dagegen viel häufiger stehen, aber da lohnt es ja weniger 🙁

Nachts vor Schulen muss man weniger nach dem Blitzen sondern vielmehr bei der Anordnung des Tempolimits ansetzten. Offiziell Widerspruch gegen die sinnlose Anordnung stellen und die Einschränkung auf best. Zeiten fordern. Funktioniert, hab ich schon mehrfach durchgezogen bei sinnfreien Einschränkungen, z.B. bei einem Schulweg der keiner mehr war weil die Schule geschlossen wurde. Ein Brief und zwei Tage später war das Tempolimt weg. Einfach schneller fahren und dann über Abzocke reden ist nur Faulheit und äh nennen wir es freundlich Ignoranz.

Ähnliche Themen

Wenn ich in die Schweiz fahre benutze ich die Autobahnen links und rechts neben dem Rhein. Bei den vorhandenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 100 Km/h und 130 Km/h, habe ich selbst laufend irgendwelche Nötigungen auf den linken Fahrbahnen erlebt. Einige Autofahrer fahren, als wenn sie ein Formel 1 Rennen gewinnen wollen. Nach meinen Schätzungen werden in diesen Bereichen mit Sicherheit Geschwindigkeiten zwischen 180 Km/h und mehr gefahren.
Gegen die Abzocker an den Autobahnen habe ich starke Abneigungen. Ohne Blitzer geht es leider nicht. Und Ja, es geht ums Geld machen!!!!!!!!!
Gerade im Baustellenbereich, wo nur Geschwindigkeiten zwischen 60 Km/h und 80 Km/h erlaubt sind, würde ich die LKW Fahrer als absolute Verkehrsrowdies einstufen.
In Schweden wird durch Warnschilder auf Blitzgeräte rechtzeitig hingewiesen. In Deutschland, in den meisten Fällen leider nicht. In Deutschland, dem Abzockerland, will man Geld machen.

Wegen dem Geld machen, hatte sich die Polizei in NRW das Anwenderprofil von Autofahrern bei einem großen Navi Hersteller besorgt. Auf Grund dessen konnte man dann ganz gezielt die Blitzer an den richtigen Stellen positionieren.

Zitat:

Einfach schneller fahren und dann über Abzocke reden ist nur Faulheit und äh nennen wir es freundlich Ignoranz.

Ja, zumal es einen überhaupt nichts nützt, sich aufzuregen. Zu schnell, Blitz, Kasse. Da kann man wie Rumpelstielzchen wütend herum hüpfen...man zahlt.

Warum sollte ich mein Nervenkostüm noch extra mit so einem Quatsch belasten? Also fahre ich wie es erlaubt ist und wenn es mich dann doch erwischt, bin ich selber schuld, weil ich nicht aufpasste. Niemand außer mir hat das Auto gefahren. Über mich selber ärgern kann ich mich dann sehr wohl...😉

Und mal wieder regen sich die auf, die vor haben zu schnell zu fahren.
Die das nicht vorhaben, regen sich auch nicht über Blitzer-Marathons auf.
So einfach ist das.

Es ist einfach nur lächerlich, dieses "Abzocke"-Geschrei...

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Und mal wieder regen sich die auf, die vor haben zu schnell zu fahren.
Die das nicht vorhaben, regen sich auch nicht über Blitzer-Marathons auf.
So einfach ist das.

Es ist einfach nur lächerlich, dieses "Abzocke"-Geschrei...

Eben...wer sich an die Höchstgeschwindigkeiten hält, der wird auch nicht geblitzt! BASTA

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Und mal wieder regen sich die auf,

Ich rege mich nicht auf. Für mich ist und bleibt das Schaumschlägerei.Entweder mach ich das immer, oder laß es bleiben.Was soll denn ein Tag bringen ? Nichts. Aber der SPD Onkel war mal wieder in der Presse. Tööön.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Und mal wieder regen sich die auf,
Ich rege mich nicht auf. Für mich ist und bleibt das Schaumschlägerei.Entweder mach ich das immer, oder laß es bleiben.Was soll denn ein Tag bringen ? Nichts. Aber der SPD Onkel war mal wieder in der Presse. Tööön.....🙄

Wie viele Beamte soll das Land NRW dafür noch einstellen?

Aber man merkt schon...dir gehts nicht um die Sache, sondern viel mehr um die Partei....🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich rege mich nicht auf. Für mich ist und bleibt das Schaumschlägerei.Entweder mach ich das immer, oder laß es bleiben.Was soll denn ein Tag bringen ? Nichts. Aber der SPD Onkel war mal wieder in der Presse. Tööön.....🙄

Ich meinte dich auch nicht.

Ich glaube auch nicht, dass das was bringt - es gießt nur denen Öl ins Feuer, die jegliche Art von Kontrolle im Straßenverkehr als Bevormundung ihrer "Freie Fahrt für freie Bürger"-Rechte halten.
Wie zum Beispiel der Experte hier, der ja soooo genau weiß, wann eine Kontrolle an der Grundschule sinnvoll ist oder nicht... 🙄

Gelöscht wegen Blödsinn 😰

@ Neckarwelle

???

Typische medienträchtige PR-Aktion profilierungssüchtiger Politiker. Ab Samstag wird garantiert wieder genauso gefahren wie immer. Wenn schon vermehrte Kontrollen, dann bitte das ganze Jahr und nicht nur 24 Stunden.

..auch wegen Blödsinn gelöscht.

Ähnliche Themen