Nox-Sensor - Originalteil - Garantieregelung

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
ich möchte kurz meine Erfahrungen mit dem Opel KundenserviceCenter schildern.

Wir fahren seit Anfang 2017 einen Insignia Sportstourer (2015) mit dem 170PS Dieselmotor. Im März 2019 kam es bei etwa 67000 km Laufleistung zu einem Defekt am NOX Sensor. Die Reparatur habe ich in einer freien Werkstatt vornehmen lassen. Hierbei muss ich allerdings dazu sagen, dass für die Reparatur seitens der Werkstatt über ein Opel Autohaus ein Original Ersatzteil beschafft wurde. Nach weniger als 12 Monaten ist dieses Originalteil bei knapp 89000 km wieder defekt gewesen. Meine Werkstatt hat -wieder über Opel- ein Originalersatzteil geordert und dieses eingebaut. Der defekte wurde in der Hoffnung auf Garantieübernahme über den liefernden Opel Händler eingeschickt. Vier Wochen später teilt meine Werkstatt mir mit, dass Opel einen Garantiefall ablehnt...
Ich habe dann selbst Opel angeschrieben, mit der Bitte dass sie den Fall nochmal prüfen, da der defekte Originalsensor nicht mal ein Jahr und weniger als 23000 km gehalten hat.
Gestern habe ich Opel-Kundenservice eine schriftliche Antwort erhalten.
Auszug: "Da die Instandsetzung Ihres Fahrzeuges nicht bei einem Opel Partner erfolgte, können wir Ihnen kein Entgegenkommen anbieten." Ich werde mich hiermit nicht zufrieden geben und die Sache rechtlich prüfen lassen.

Auf jedenfall war der 9. Opel in 27 Jahren jetzt wohl mein letzter.

LG und einen schönen Sonntag
Andre

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

nachdem hier ja nun schon wieder vier Wochen ins Land gegangen sind, möchte ich euch kurz informieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Nach der schriftlichen Ablehnung seitens Opel habe ich die im Ablehnungsschreiben hinterlegte Telefonnummer kontaktiert und mit einer sehr freundlichen Opel-Mitarbeiterin gesprochen. Sie konnte unseren Unmut nachvollziehen und hat sich trotz bereits erfolgter schriftlicher Ablehnung unseres Problems angenommen und uns bei der Abwicklung (Werkstatt - Opel-Händler - Opel) unterstützt. Nach einigen geführten Telefonaten haben wir in der letzten Woche von unserer Werkstatt mitgeteilt bekommen, dass sie von Opel den defekten Sensor ersetzt bekommt. Ganz frisch ist heute auf unserem Konto die Rückerstattung verbucht worden.
LG Andre

34 weitere Antworten
34 Antworten

😁😁😁😁 Ja ja die armen Prüfer....😰😰😰

War nur so eine Idee.... mit der Lötlösung.
Deswegen bräucht ich ja was defektes.

Meiner ist zwar nicht kaputt, aber ich spiel halt gerne😁

Die Idee ist gut, haben einige wohl auch schon gemacht. Aber das Ding aus deinem Link kommt glaube ich aus Litauen, da sind 160€ schon so eine Sache 😉 aber für das doppelte bekommt man bei eBay wohl einen mit Steuergerät

War nur ein Beispiel, erstes Ergebnis bei Suche.
nicht wirklich aufgepasst auf Anbieter-Standort

@Andre577 ich würde nochmal mit der Werkstatt sprechen. In erster Linie sind die dein Ansprechpartner und niemand anderer. Die Werke muss sich um die Abwicklung von solchen Fällen kümmern. Geht ja auch um die Frage ob sie dich als Kunden behalten möchten 😉

@Opelfahrerinsugnia muss das negative geschreibe in jedem Thread sein? Ehrlich gesagt nervt das unnötige Gejammer ziemlich. 🙄

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

nachdem hier ja nun schon wieder vier Wochen ins Land gegangen sind, möchte ich euch kurz informieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Nach der schriftlichen Ablehnung seitens Opel habe ich die im Ablehnungsschreiben hinterlegte Telefonnummer kontaktiert und mit einer sehr freundlichen Opel-Mitarbeiterin gesprochen. Sie konnte unseren Unmut nachvollziehen und hat sich trotz bereits erfolgter schriftlicher Ablehnung unseres Problems angenommen und uns bei der Abwicklung (Werkstatt - Opel-Händler - Opel) unterstützt. Nach einigen geführten Telefonaten haben wir in der letzten Woche von unserer Werkstatt mitgeteilt bekommen, dass sie von Opel den defekten Sensor ersetzt bekommt. Ganz frisch ist heute auf unserem Konto die Rückerstattung verbucht worden.
LG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen