Nowack Tuning

Mercedes CLK 208 Coupé

Habe mich jetzt endlich für die Leistungskur bei Nowack-Tuning entschieden.
Nur beim Preis gibts noch Differenzen.

Etwa 8000€ soll es kosten und 5000€ bin ich bereit zu zahlen.

Angepeilt werden um die 300-320PS.

Werde wohl ein paar Abstiche machen und mal sehen, was ich vielleicht billiger besorgen kann oder ändern kann.

z.B. fast 2000€ soll die komplette auspuffanlage kosten und 1000€ der neue Krümmer.

Am Montag gehts hin, werde dann berichten.

25 Antworten

bei mir in der gegend hat mal einer seinen C230k auf 300++ ps gebracht... hörte sich nicht schlecht an... nun fährt er nicht mehr.. soll irgend welche probleme haben.

einen 2.3l komp motor auf 300++ ps bringen kostet ja nicht viel, da man ja schon eine auflandung hat... aber das alles standfest zu machen... und dann noch ein 4zylinder...

Mfg

1800€ habe ich bezahlt, ein Kollege hat sie sich gekauft, aber nie eingebaut, 3600€ hat sie Anlage gekostet.

------------

mein NSX liegt bei knapp 480PS, hat aber leider z.Zt keine Straßenzulassung, er hat alles was man braucht, Brembo-Anlage, Magnesiumfelgen, Schnellhebevorrichtung, Überrollkäfig, Recarositze, ...

Gewicht: 1280kg

------------

PS: bekomme meinen CLK nun doch erst Montag zurück.

Habe heute mein Baby angeholt.

hier die Liste der Änderugen:

Ein- und Auslasskanäle vergrößert
Ventilsitz bearbeitet
strömungsoptimierte Ventile
2 neue Sportnockelwellen
größere Drosselklappe
Verdichtung erhöht
Kompressorübersetzung mittels Riemenscheibe geändert
Ladeluftkühler mit optimiertem Wirkungsgrad
microprozessorgesteuerte Suagrohreinspritzung
Siemens Motorsteuerung Typ SIM-4-LE modifiziert
modifiziertes Hosenrohr
Abgasanlage modifiziert
modifizierter Krümmer

Kostenpunkt: 6288€ incl. MwSt

alles mit TÜV und an der Versicherung ändert sich auch nichts.

Die Leistung liegt jetzt bei 329PS bei 5450U/min und das Drehmoment bei 440Nm bei 4800U/min.

Das macht dann jetzt 5,53s auf 100 und 281km/h Spitze.

krasse sache 😁
preis find ich eigtl. ok...
kriegst du garantie drauf? wenn ja wie lange?

Ähnliche Themen

Hört sich alles richtig hammer an,
na dann allzeit gute fahrt.

naja, die Daten sind etwas höher als der 430er schon Serie hat.
Dafür dann soviel Geld ausgeben....

Aber einmalig, hat auch nicht jeder....

🙂

"Das macht dann jetzt 5,53s auf 100 und 281km/h Spitze."

Wo hast Du das gemessen ?
Auf der Rolle oder Strasse.

Garantie habe ich für die nächsten 60Tkm bekommen, was dann bei mir 3-4 Jahre sind.
Die Beschleunigungswerte sind wirklich gemessen worden, sagte man mir.
Und nach den ersten Testfahrten gestern sind die auch wirklich glaubhaft.
Wie kann man die Werte am verlässlichsten messen?
Dachte erst an Videoaufzeichnung, aber da hat man noch die geringe Tachoabweichung, per GPS ließe sich noch machen, muss mich da mal erkundigen.

Meine Werte müsste ich auch mal genau messen.
Hab zwar so'n Teil von Ebay, dass sogar die G-Kräfte misst, aber weiss nicht ob ich dem Teil trauen kann.

Verlässliche Zeit ist bisher die die von der 1/4-Meile.
13,3
http://www.benzworld.org/.../52060

🙂

1/4-Meile wäre auf meiner Rennstrecke wo ich den Sommer verbringe möglich. Vielleicht hab ich dies Jahr noch eine Chance, mal zu messen.

Denn schraub mal auch 20" zum Vergleich rauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen