Novembertour in Sommerhandschuhen
Verkehrte Welt:
Während wir vor einem verregneten und viel zu kalten Augustende ins heiße Sharm-el-Sheik zum Schnorcheln auf den Sinai entflohen, habe ich die heutige, knapp 200 km lange Black-Forest Tour auf der K 100 LT in Sommerhandschuhen gefahren. Strahlender Sonnenschein den ganzen Tag über, verhältnismäßig wenig Verkehr und ab ins liebliche Tal der Nagold. Während am Start gegen 11:00 Uhr bei knapp 14 Grad noch der Thermopulli unter der Jacke war, musste ich diesen später im Topcase unterbringen, als das Thermometer im Enzkreis dann auf sagenhafte 21 Grad geklettert war.
Ab 25 Grad spricht man übrigens von hochsommerlichen Temperaturen. Es waren am Nachmittag dann doch einige zweirädrige Kameraden unterwegs, und wer ein Cabrio hat, war natürlich auch oben ohne unterwegs.
Ich hoffe mal, ihr hattet einen ähnlich traumhaften Biker-Sonntag und nicht etwa ein Saisonkennzeichen... 🙄 noch dazu womöglich eines, das im Oktober endet... 😁
Beste Antwort im Thema
Wir hatten nur 4°!
Am Jaufen! - Und traumhaftes Wetter auf unserer 2-Tagestour nach Südtirol letztes Wochende am 13./14. November
Aber auch kein Saison-Kennzeichen! ;-)
Ausführlichen Bericht hier:
Südtirol Tour November 2010
Grüße aus dem heute trüben München
Ewald
40 Antworten
http://www.derwesten.de/nachrichten/Starkregen-in-NRW-id3939222.html
🙄
Das sieht ja extrem übel aus😰!
Wir hatten am Nachmittag auf dem Balkon genau 22,6° und sehr heftigen Föhnwind😁.
Gruß Michi
PS. Steht die Abkürzung NRW eigentlich für Nur Regen Wetter😉.
Oooops...
Das tut mir jetzt aber leid 🙁 .... aber irgendwo muss es ja runter. Schnee im Vogtland, Starkregen in NRW, beim Titus hats bestimmt wieder Nebel...
Aber inner halben Stunde ist's auch hier dunkel. Es ist schon ein komisches Feeling, wenn man durch die Hessestadt Calw fährt, die haben schon die Weihnachtsbeleuchtung montiert und man kommt sich vor wie an einem Juni-Nachmittag.
So betrachtet, Lewellyn, ist es ja auch schön, dass wenigstens bei Euch die Novemberwelt in Ordnung ist...😁 Hab ichn Foto von heute... ?
ja hab ich. Wegen der K1200GT war ich nämlich heute auch unterwegs. Ist schließlich 'ne Blaue...😉
@moppedsammler
Deine BMW sieht wirklich klasse aus😁. Sowas in der Farbe möchte ich mir in 3-4 Jahren auch zulegen🙂. Aber etwas muss ich halt noch warten und sparen🙁.
Gruß Michi
Ähnliche Themen
Bin heut wie im andern Thread geschrieben zur Kathi gefahren. Da ich spät los kam die Hinfahrt im FFWD-Gang über die B22, Rückfahrt dann quer durch die (geteerte) Botanik. Teilweise einfach nach Himmelsrichtung statt Schildern bis sich wieder was bekanntes gefunden hat. 😁
Temperatur den ganzen Tag über zwischen 15 und 17 Grad. Waldstrecken leider feucht/nass aber war zu erwarten da der Wind schlagartig weg war nach dem Freitag/Samstag.
Hat jedenfalls viel Spaß gemacht. Und bei der Kathi wars richtig voll. Bedienung meinte schon das alles etwas stressig war weil sie an sich schon alles weggeräumt hatten und nun musstens extra wieder alles aufbauen... Was macht man nicht alles fürs Geschäft... 😁
Hatte an sich vor Bilder zu machen, hab aber die Kamera vergessen. Shit happens...
@sammler
Habe heute morgen in deinem Distrikt gewildert. Nagoldtal bis Nagold, dann Neckartal bis Sulz, die Glatt entlang zum Wasserschloss (eine Schwarzwälder Torte ist dort Pflicht), rüber ins Kinzigtal bis Wolfach, hoch nach Kniebis, B500 bis Ruhestein, bei Klosterreichenbach hoch zu B294, dann das Enztal entlang nach Hause. Ein 260km Trip mit einer neuen 12er GS.
Geiles Teil...
Oh man, habt Ihr´n Glück mit dem Wetter, was auf dem Foto vom Sammler gut zu erkennen ist (oder strahlt das Möp so doll 😕) Hier geht´s mir so wie dem Lewellyn, Dauerregen bei knappen 10 Grad, dabei hab ich gar kein Saison Kz 🙄 Mein Neid ist bei Euch 😁
Kann mich nur anschliessen....Sommerhandschuhe, nur T-Shirt unter der Jacke und das Thermofutter nach 5 Minuten in´s Topcase verbannt.
Unsere Tour war weniger aufregend - erst Richtung Norden und dann am Rhein entlang runter gen Kaiserstuhl, dort über Schleichstrecken kreuz und quer durch und dann wider gen Heimat.
Achso...jetzt hat´s immer noch 16° bei wolkenlosem Himmel.
Gruß
Frank
Sammler,
zum Thema BMW hoffe ich doch stark, dass Du die bessere Option nicht schon verworfen hast? Wenn nicht, dann klingt deine nächste Tourbeschreibung so, oder so ähnlich:
- Eut...
- Alt...
- Zwi...
- Bad Ripp...
- Horn...
- Schwar...
...
- Zu Hause!
😁😁😁
@ michi: Diese BMW gehört mir (noch) nicht. Ich war mit dem "Sofazügle" unterwegs, so hat der tschähnz" meine alte K 100 LT getauft (1985). Die 1150 GS im Hintergund gehört meinem Kumpel, der voraus fuhr, denn hinter dem "Zügle" her fahren ist eine Zumutung, stinkt wie Sau, das Ding. Muss ich maln neuen Luffi einbauen.
Aber die Besichtigung und Probefahrt dieser (für 8000 Euro) von privat angebotenen K 1200 GT war der Grund für die Fahrt nach Vaihingen an der Enz... Ich schau mir noch eine an, aber ich weiß nicht recht... 🙄
... wobei ich bei Dir wäre, Frank. Wir sind uns dann heute sicher begegnet, denn ich bin das Nagoldtal runter über CW, PF und Mühlacker nach Vaihingen gefahren und habe somit in Deinem Revier gewildert. Jetzt wirds doch Zeit, dass wir uns mal treffen, z.B. in der Pfrondorfer Mühle, dem besten Restaurant im weiten Umkreis.
@bihumi: Nein, keinesfalls, im Gegenteil. Ich dachte mir, ich fahre die K 1200 GT und finde genau das Bike, das ich will. Mitnichten. Sicher ein top gepflegtes und auch schönes Motorrad, aber: Unhandlich, das Instrumentarium versenkt wie bei 'nem Roll**... am meisten enttäuschten mich die Koffer, dieses Tourers. In den linken passt dank Auspuff-Aussparung vielleicht mein Kulturbeutel. Aber auf Tour habe sogar nen laptop dabei, kann man getrost vergessen. Ich werd mir jetzt Sigis K 1200 S übers WE mal ausleihen, mal sehen, ob sich da das gesuchte Gefühl einstellt. Wenn nicht, bleibe ich bei meiner Kawasaki und kauf mir wieder ein Motorboot. Für die 10.000 Eier bekomm ich da auch was Vernünftiges.
Übrigens, mein Bester, das glaubst Du nicht: Rat mal, wer 200 km hinten drauf gesessen ist...😕 Jessie war's nicht. 😎
@moppedsammler
Kenne ja die genauen Daten der BMW nicht, aber allein von der Optik ist das Bike ein echter Bringer😁.
Gruß Michi
Da stimme ich Dir zu.
Das ist eine BMW K 1200 GT, über 280 Kilo schwer, 130 PS, EZ 2004, 28 TKM. Das kostet genau 8 Mille.
Allerdings müsste ich nur noch 500 draufpacken und bekäme die K 1200 S (2008, 20 TKM, 167 PS) eines Freundes, der (Geld spielt keine Rolle) sich die neue 1300er oder eine S 1000 kauft. Den und das Motorrad kennt bihumi eben auch persönlich, daher sein Einwand. Und was die Optik und Haptik der 1200 S anbelangt, kann die GT abdanken. Die Frage ist, wie tourentauglich ist die S und was muss noch ran (SB-Lenker, Kofferset)
Um wieder etwas näher an das Thema zu kommen: Auf die K 100 LT (mit Doppelsattelsitzbank und topcase mit Rückenlehne) setzte sich heute sogar die Frau Gemahlin, die das 10 Jahre lang verweigerte. Das hat natürlich einen ganz anderen Lebensqualitäts - Faktor als alleine rumzugondeln. Und wenn sie auf die GT drauf sitzt und auf die S nicht... hmmm....🙄🙄
@bihumi: Doch ein Schiffle ? 😁
Der Preis scheint mir angemessen zu sein. Das zweite von Dir erwähnte Bike ist auch vom Stil her eher ein Sportler als ein Tourer finde ich.
Ich würde mich an das alte Motto im Forum halten: Nimm die Blaue😁
Gruß Michi
Ein Supersportler, um genau zu sein. Zudem ein schwarzer.
Meine ZX 10 (zu ihrer Zeit das Supersportmotorrad schlechthin mit einer Vmax von 270 km/h) bewege ich seit vier Jahren auf Touren durch halb Europa. Z.B. 3600 km in 8 Tagen. Eine Reichweite von 350 km ohne nachtanken, einen saubequemen SB-Lenker von Spiegler, 2 x 45 Liter Koffer von Givi und ein 50 Liter Topcase. Ein bärenstarker Motor...
Das alles konnte diese GT nicht toppen, im Gegenteil, auch wenn Griffe und Sitzbank beheizt sind, das brauch ich nicht.
Ich denke, dass bihumi Recht hat und die S die bessere Wahl ist, auch vom Motor her. Wenn sich da auch nicht das Gefühl "Yesss... das isses..." einstellt, behalte ich einfach meine ZX, für die rund 10.000 Euro, die mich das im Endeffekt kostet, habe ich auch anderweitig Verwendung.
Die GT geht ja schon fast in die Richtung runter, in die manche Großroller gerne aufsteigen wollen. Jetzt reden wir aber lieber vom Motorradfahren, sonst mischt sich der pipibär und seine Rollerkplz wieder ein... 🙄