Novembertour in Sommerhandschuhen
Verkehrte Welt:
Während wir vor einem verregneten und viel zu kalten Augustende ins heiße Sharm-el-Sheik zum Schnorcheln auf den Sinai entflohen, habe ich die heutige, knapp 200 km lange Black-Forest Tour auf der K 100 LT in Sommerhandschuhen gefahren. Strahlender Sonnenschein den ganzen Tag über, verhältnismäßig wenig Verkehr und ab ins liebliche Tal der Nagold. Während am Start gegen 11:00 Uhr bei knapp 14 Grad noch der Thermopulli unter der Jacke war, musste ich diesen später im Topcase unterbringen, als das Thermometer im Enzkreis dann auf sagenhafte 21 Grad geklettert war.
Ab 25 Grad spricht man übrigens von hochsommerlichen Temperaturen. Es waren am Nachmittag dann doch einige zweirädrige Kameraden unterwegs, und wer ein Cabrio hat, war natürlich auch oben ohne unterwegs.
Ich hoffe mal, ihr hattet einen ähnlich traumhaften Biker-Sonntag und nicht etwa ein Saisonkennzeichen... 🙄 noch dazu womöglich eines, das im Oktober endet... 😁
Beste Antwort im Thema
Wir hatten nur 4°!
Am Jaufen! - Und traumhaftes Wetter auf unserer 2-Tagestour nach Südtirol letztes Wochende am 13./14. November
Aber auch kein Saison-Kennzeichen! ;-)
Ausführlichen Bericht hier:
Südtirol Tour November 2010
Grüße aus dem heute trüben München
Ewald
40 Antworten
Sind die Vespas eigentlich inzwischen aus Plastik oder pökelt Ihr da ne Blechkarosse mit flüssiger Salzlösung? 😉
Schöner Tourbericht. Man sieht euch den Spass an. 🙂
Zitat:
Sind die Vespas eigentlich inzwischen aus Plastik...
Hallo Lewellyn!
Nein die Vespa, auch die modernen sind "weitgehend" aus Blech. Der Rahmen von vorne bis hinten inklusive der beiden Hinterbacken ist ein einziges Teil und echtes Blech, Kotflügel vorne Kunststoff, einige seitliche Anbauteil und auch das Beinschild sind Kunststoff.
Den Auspuff gibt es in Serie nur in lackierter Blechausführung, wobei der Lack sehr schnell brüchig und rissig wird und dann rostet das Teil relativ heftig, auch schon im Sommer. Tauscht dann Piaggio auf Garantie.
Unsere beiden Mädels haben in gut 12 Monaten schon viel Regen und auch Schnee abbekommen und haben bisher keinen Rostbefall. Mit Ausnahme des Auspuffs. ;-)
Ewald
Nach derzeitigem Wetterbericht dürften die Touren in Sommerkleidung endgültig vorbei sein, der erste Schnee und Minustemperaturen sind ja angekündigt. Habe heute Abend alles auf Winter umgestellt, was umzustellen war.😁
Also Sommerkleidung in den Schrank und Winterkleidung ausgemottet.😎
Für die harten Weicheier unter euch ist mir ein Trick den ich beim Lewellyn abgeguckt habe eingefallen und werde ihn diesen Winter mal ausprobieren - nämlich ein Lammfell auf der Sitzbank.
Aber natürlich nur bei der XT, das passt da irgendwie. Eigentlich schon wieder die Zeit für ein paar schöne Wintergerichte…….
Mach ma. Und hinterher willste auf der Vmax auch eins.
Schmeichelt halt dem Popo...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mach ma. Und hinterher willste auf der Vmax auch eins.Schmeichelt halt dem Popo...😁
Wenn mich nicht alles täuscht ist das sogar besser als ein Gel-Sattel. Nicht nur im Bezug auf den kalten Sattel, sondern auch vom Wohlfühlgefühl her - aber auf die VMax kommt mir sowas nicht.
bei mir schneits gerade-.-
ich könnt echt..... "viele böse schimpfwörter"....
MFG
lupaxy
Da hab ich aber Glück gehabt!!
Grade von der Schicht nach Hause, Klamotten aus und umgezogen guck ich aus dem Fenster raus und alles ist weiß!!!😰
Wer schönes Wetter sucht kann auch gerne nach Norditalien fahren🙄.
Habe heute Vormittag für die Strecke von Vicenza bis Montebello ( 14km ) knapp 1,5h gebraucht wegen extremen Schneefall😰.
Hier im Inntal schneit es auch wie die Pest😠. Von München in Richtung Rosenheim waren es heute Abend 25km Stau vor dem Irschenberg😰.
Hoffentlich ist bald wieder Frühling😎.
Gruß Michi
Na ja, Du wirst ja nicht nur fürs Fahren, sondern auch fürs Stehen bezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Na ja, Du wirst ja nicht nur fürs Fahren, sondern auch fürs Stehen bezahlt. 😉
In erster Linie bin ich unterbezahlt und überbeschäftigt finde ich🙄. Mein Chef sieht das aber irgendwie anders😕.
Gruß Michi