welche Sommerhandschuhe ?

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach luftigen und trotzdem auch sicheren Sommerhandschuhen.

Nutzen werd ich sie als Zweit-/Wechselhandschuh auf Touren, sowie für sommerlich trockene Tagestouren und natürlich die Feierabendrunde.

Wer kann mir gute Tipps geben oder zu folgenden Handschuhen berichten :

1. Büse AirWay (der neuere)
2. Büse AirFlow (der ältere)
3. Held AirStream
4. REV'IT! Airvolution
5. VANUCCI RVX-2
6. weitere ???

oder wären vielleicht Enduro-Handschuhe eine tragbare Alternative ?

Gruss, megalon

Beste Antwort im Thema

Hab welche von Held. Name, keine Ahnung. Habe ein paar bei Louis angehabt und dann die genommen, die für mich am tollsten waren. Habe es nicht bereut. Wer legt dir eigentlich morgens deine Klamotten raus? Die kann dir auf jeden Fall helfen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hab welche von Held. Name, keine Ahnung. Habe ein paar bei Louis angehabt und dann die genommen, die für mich am tollsten waren. Habe es nicht bereut. Wer legt dir eigentlich morgens deine Klamotten raus? Die kann dir auf jeden Fall helfen.

Ich glaub ja bei Handschuhen ists ähnlich wie Schuhe und Helme. Musst selber anprobieren.
Ich hab damals unter anderem die Vanucci RVX-2 anprobiert und die passten von Anhieb. Bin sehr viel mit denen unterwegs!
Zwecks Sicherheit kann ich gottseidank nix aus der Praxis berichten 😉

mfG

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Hab welche von Held. Name, keine Ahnung. Habe ein paar bei Louis angehabt und dann die genommen, die für mich am tollsten waren. Habe es nicht bereut. Wer legt dir eigentlich morgens deine Klamotten raus? Die kann dir auf jeden Fall helfen.

Toller Rat, hab auch gleich Mammi gefragt 🙂

Sie sagte nur ich solle nicht so fürchterlich hülpsen, nachdem ich Fruchtzwerge verspeise 😉

Spass beiseite ...

Die meisten der erwähnten Handschuhe (ausser Büse AirWay) konnte ich probieren und passten auch...
Nur bei bis zu 90 Euro wollt ich vielleicht noch die eine oder andere sinnvolle Erfahrungen lesen ...

Zitat:

Original geschrieben von megalon



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Hab welche von Held. Name, keine Ahnung. Habe ein paar bei Louis angehabt und dann die genommen, die für mich am tollsten waren. Habe es nicht bereut. Wer legt dir eigentlich morgens deine Klamotten raus? Die kann dir auf jeden Fall helfen.
Toller Rat, hab auch gleich Mammi gefragt 🙂
Sie sagte nur ich solle nicht so fürchterlich hülpsen, nachdem ich fruchtzwerge verspeise 😉

Spass beiseite ...

Die meisten der erwähnten Handschuhe (ausser Büse AirWay) konnte ich probieren und passten auch...
Nur bei bis zu 90 Euro wollt ich mehr Erfahrungen lesen ...

Wenn du absolut nicht mit klar kommst, tauschst sie halt um. Hätte dir deine Mum aber auch sagen können...

Ähnliche Themen

Ich hab mir 4 Modelle rausgesucht, Bewertungen bei Louise gelesen und war im Laden.

Im Endeffekt sind es Vanucci Racing 2 geworden und noch ein paar Cafe Racer CR-4.

Aber ohne Anprobieren ging das gar nicht. Die Vanucci sind 1 Nummer "grösser"...

Zur Zeit trage ich den "Winter" - im Sommer ist der "Sport" mein Begleiter.
Beide vun d´r Tant.
Held-Handschuhe sind meines Erachtens qualitativ gut verarbeitet und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Was mir persönlich gut gefällt: die Daumen sind nicht, wie bei manchen anderen Herstellern, überdimensional lang.

Ich benutze im Hochsommer meistens ein paar alte Crosshandschuhe von Dainese oder wenns nur ne kurze Fahrt in die Stadt oder zu nem Kumpel wird, dann nehm ich auch gern mal nur Vollfingerhandschuhe vom (Downhill)Mountainbike. Sicherheit ist so lala, mehr als einmal hinlegen kannste dich damit wohl nicht, aber man muss es ja nicht drauf anlegen ;D
Ansonsten würd ich aus deiner Liste zu Held oder Vanucci greifen. Beide Hersteller haben bei mir meist ne tolle Passform, die meiste Zeit des Jahres fahr ich demnach auch mit Sommerhandschuhen von Vanucci rum.

Da sind wir wieder beim Thema. Sicherheit, das oberste Gebot. BIS es das erstemal dauerhaft über 35° sind. Dann wird die Rennkarre wieder in Shorts und Turnschuhen gefahren^^

Benutze im Frühjahr und Herbst den HELD outlast-quattrotempi und bin sehr zufrieden. Auch bei längeren Regenfahrten bleiben die Hände trocken. Den Hinweis von @PureBlack auf die angenehme Daumenlänge kann ich nur bestätigen.

Für hohe Temperaturen im Sommer habe ich einen Lederhandschuh der Marke HIGHWAY 1 von LOUIS. 

Gruß Michi

Vielen Dank für die bisherigen Meinungen und Empfehlungen.
Beim Daumen habe ich immer das Problem, dass die meisten Handschuhe für meine Pranken einen zu kurzen Däumling haben 🙁

Für die meiste Zeit übers Jahr habe ich beste Erfahrung mit dem Dane Staby (X-trafit) gemacht und ihn selbst im Winter (+/- 5°C) mit Held-Unterziehhandschuhen fahren können !
Nur bei wirklich hochsommerlichen Temperaturen über ca. 28°C wird es unangenehm drin ..

Ich liebäugle zwar mit dem Held AirStream (wobei man da ab und an von deutlichen Qualitätsmängeln liessst), tendiere momentan jedoch zum VANUCCI RVX-2 !

Dem Tipp mit den Highway 1 (Retro) werde ich dann noch nachgehen wenn ich die Tante mal wieder besuche 😉 und mich durch die Regale probiere!

Grus meg

Habe den Held Phantom..
Sehr gute Qualität, aber etwas teurer..

Für sommerliche Temperaturen hab ich den Vorgänger der Held Summertime und bin damit auch bei über 30 Grad sehr zufrieden.

Hab vor allem mit meinen langen Fingern immer ein Problem Handschuhe zu finden. Im Geschäft scheiden gute 30 - 50 % immer aus weil es sie nicht in meine Größe gibt. Bei IXS und Held werd ich aber öfters fündig. Auch bei den restlichen Klamotten (Hosen in langer Größe, etc.)

habe im Sommer wie Winter die gleichen Handschuhe,( Sommerhandschuh ) gekauft bei Gerricke,Marke weiss ich nicht mehr,
zur Sicherheit sind Carbon Einsätze an den Fingern und Knöchel usw eingearbeitet.
aber wie schon in anderen Beiträgen gesagt,Anprobieren und ev Probefahrt machen.
Gruß Alf

Ich habe ein paar Held-Sommerhandschuhe aus Känguruhleder, deren Modellnamen ich nicht rausgefunden habe (2010 bei Louis gekauft). Die Dinger haben zwei sehr erwähnenswerte Details, die sehr praktisch sind:

1.) Eine Wischlippe für das Visier am linken Zeigefinger (sehr praktisch, wenn man mal in den Regen kommt)

2.) Ins Leder eingelassene und gegen die Haut thermisch isolierte Metallnieten als Handballenschutz. Ich habe mit meinen Handschuhen an mal einen Satz gemacht und hinterher an den Händen keine Schmerzen gehabt. Erst bei näherer Betrachtung der Handschuhe fiel mir auf, dass die Metall-Nieten heftig abgeschmirgelt waren. Ohne die Nieten wäre das evtl. mein Handballen gewesen.

Sampleman

Deine Antwort
Ähnliche Themen