Novembertour in Sommerhandschuhen
Verkehrte Welt:
Während wir vor einem verregneten und viel zu kalten Augustende ins heiße Sharm-el-Sheik zum Schnorcheln auf den Sinai entflohen, habe ich die heutige, knapp 200 km lange Black-Forest Tour auf der K 100 LT in Sommerhandschuhen gefahren. Strahlender Sonnenschein den ganzen Tag über, verhältnismäßig wenig Verkehr und ab ins liebliche Tal der Nagold. Während am Start gegen 11:00 Uhr bei knapp 14 Grad noch der Thermopulli unter der Jacke war, musste ich diesen später im Topcase unterbringen, als das Thermometer im Enzkreis dann auf sagenhafte 21 Grad geklettert war.
Ab 25 Grad spricht man übrigens von hochsommerlichen Temperaturen. Es waren am Nachmittag dann doch einige zweirädrige Kameraden unterwegs, und wer ein Cabrio hat, war natürlich auch oben ohne unterwegs.
Ich hoffe mal, ihr hattet einen ähnlich traumhaften Biker-Sonntag und nicht etwa ein Saisonkennzeichen... 🙄 noch dazu womöglich eines, das im Oktober endet... 😁
Beste Antwort im Thema
Wir hatten nur 4°!
Am Jaufen! - Und traumhaftes Wetter auf unserer 2-Tagestour nach Südtirol letztes Wochende am 13./14. November
Aber auch kein Saison-Kennzeichen! ;-)
Ausführlichen Bericht hier:
Südtirol Tour November 2010
Grüße aus dem heute trüben München
Ewald
40 Antworten
Musst Dir mal den erwähnten angeblichen Ur-Roller von 1894 anschauen😁. Schon das Bild wiederspricht der aufgestellten Behauptung.😉
Mir gefällt trotzdem die GT sehr obwohl ich eigentlich die RT bevorzugen würde.
Gruß Michi
Mach ich lieber nicht. Wo pipibär dran steht, hat der sammler nix zu suchen. Der TÜP nervt. Könnt'n Kumpel vom urmel sein, auch so ein Rechthaber und Oberlehrer. Außerdem darf ich das Wort R****r eigentlich nicht benutzen ein guter Freund bekommt da die Krätze, gell bihumi ? 😁
Um auf das November-Touren zurück zu kommen - und da schließt sich der Kreis: Vor ein paar Monaten vermachte mir ein Kollege diese K 100 LT (Bild 1) für kleines Geld. Ich war etwas enttäuscht von der linearen leistungsentfaltung, gegen das explosive Losbrüllen der ZX 10 - Motors war das nun gar nix. Auch das Fehlen jeglichen kühlenden Fahrtwindes und die heißen Knie haben im August noch genervt.
Das änderte sich schlagartig, als ich die erste Tour bei Temperaturen um 1-3 Grad auf die Alb unternahm. warm and safe, würde ich sagen. Einfach genial, auch die Spiegelanordnung, es gibt keinen Zug auf die Finger.
Und die Sofa - Sitzbank mit Rückenlehne fand auch den Gefallen der Gattin, die sich nie und nimmer auch die ZX 10 setzen würde. So kam ich auch auf die Idee mit der 1200 GT.
Die heutige Ausfahrt hat mir wieder gezeigt: Ein Motorrad ist zuwenig. Die R 80 für den kleinen Ritt durch den Schwarzwald. Das häßliche Windschild habe ich heute abgebaut und den hohen Lenker ersetzt demnächst ein LSL Street Wide bar, der noch im Regal rumliegt. Der Q verleih ich Flügel.
Die LT für die Sonntagsausfahrt mit Schatzi oder wenns kalt ist.
Die ZX 10 fürs sportliche Touren. Der rest ist eben Hobby 😁
Warum eine Kawasaki ZX 10 als Langstreckentourer geeignet ist ? Guckstu Bild 2 oder mal in die Tourberichte:
http://www.moppedsammler.de/page3.php
Gruß vom sammler
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Oooops...Das tut mir jetzt aber leid 🙁 .... aber irgendwo muss es ja runter. Schnee im Vogtland, Starkregen in NRW, beim Titus hats bestimmt wieder Nebel...
..........
Wenn ich seit Tagen nicht mehr ans Motorrad fahren denke ist irgend etwas nicht o.k. Nachdem es hier am Niederrhein seit Tagen wie aus allen Schleusen geschüttet hat, so ist er jetzt seit gut 2 Tagen völlig vernebelt - und zwar rund um die Uhr, und kein Ende in Sicht. Klar ja, weil das Wasser muss ja wieder nach oben.😁
Wir Niederrheiner sind zwar hart gesotten, aber irgendwann muss ja mal gut sein. Ich hatte heute das Vergnügen beruflich nach Kleve zu fahren, und was soll ich sagen - morgens Nebel, mittags Nebel und Abends ebenfalls.😁 Aber dafür gab es nach dem beruflichen Vergnügen ein schönes Essen in einem Restaurant am berühmten Kloster Kamp( Bild 2 immer noch im Nebel).
So, jetzt wisst ihr, wie gut ihr es im Süden habt....😠
Und bevor der Allsquare jetzt wieder Rügen erteilt, es sind nur Handyfoto`s.
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Zitat:
es sind nur Handyfoto`s.
...aber sehr schöne... wenn der Nebel net wär....🙄
Ähnliche Themen
The Fog - Nebel des Grauens... Das schlägt ja auf's Gemüt.
Ich bin ja gespannt, ob man an Heiligabend 'ne Runde drehen kann. Freund Yami59 fährt in der Silvesternacht ja auch mim Mopped aufn Berg...😁
Wir hatten nur 4°!
Am Jaufen! - Und traumhaftes Wetter auf unserer 2-Tagestour nach Südtirol letztes Wochende am 13./14. November
Aber auch kein Saison-Kennzeichen! ;-)
Ausführlichen Bericht hier:
Südtirol Tour November 2010
Grüße aus dem heute trüben München
Ewald
Volltreffer, der hat gesessen. 🙁
Hiermit nehme ich meine Ressentiments gegenüber Rollerfahrern mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns reumütig zurück. 🙁🙁🙄
Tolle Bilder, schöner Bericht, danke.
Ein wirklich schöner Bericht mit tollen Bildern😁!
Das geht aber auch mit dem Motorrad😉.
Gruß Michi
Das, Michi, ist klar. Aber es geht eben auch mit dem Roller; q.e.d. Meinen Respekt haben die beiden sicher. Ich nehm auch nicht alle Ressentiments zurück. Die gegenüber dem pibär behalte ich mir. 😁
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Und bevor der Allsquare jetzt wieder Rügen erteilt, es sind nur Handyfoto`s.
So kommst Du mir nicht davon ! Auch in der C-Klasse gehört ein Navi links vom Lenker an den Türholm. Da verdeckt es weder spielende Kinder noch Miniröcke !
Allsquare
Ja Allsquare, da hätte ich doch selbst drauf kommen müssen, wobei der versperrte Blick auf spielende Kinder natürlich wichtiger ist. (obwohl das Navi so tief gesetzt ist, das man kaum was am Strassenrand übersehen kann)
Aber unmittelbar danach kämen natürlich selbstverständlich und urinstinktiv übersehene Minirockträgerinnen.😁
PS: schöne Bilder und guter Bericht von Rudisherrchen.
So, hab dann heute auch mal die Saison beendet vorerst unterbrochen😁 und war vorher noch mal ne kleine Runde unterwegs, da es diese Woche bei uns auch mit Winter nebst Eis und Schnee losgehen soll.
Nix wildes, nur so ca. 100 km durch´s Rheinhessische Hügelland und nach Mainz, Verwandte besuchen.
Waren so ca. 5°C, bewölkt und leicht diesig, aber die Straßen waren trocken, das muß reichen.🙂
Auf jeden Fall sehr nett zu fahren und es auch waren tatsächlich sogar noch 2 andere Moppedtreiber unterwegs, ein Mädel kam mir sogar auf dem selben Mopped in der selben Farbe entgegen, da macht sogar das Grüßen wieder Laune.😁
Anbei noch Bilder, wen auch nicht die Besten, wohl wegen der Kombination aus diesigem Wetter, angelaufener Linse, Handy statt Digicam und 2.klassigem Standort.😁
Gruß
MS
Moin Rudisherrchen,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Es sind wunderschöne Bilder und Berichte auf deiner Seite.
Mein GG und ich kamen beim Betrachten der Bilder nicht mehr aus dem Staunen raus.
Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns deine Seite betrachten.
Dafür bekommst du einen Dankedaumen.
LG
yami59
Hallo Motortalk Kolleginnen, Kollegen!
Vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen!
Macht natürlich Spaß und Freude hier im Bikertreff ;-) sich Lob abzuholen.
Danke noch Mal!
Hoffe, dass ich es bald schaffe meinen Bericht über unsere Dolomiten Tour aus diesem Sommer zu schreiben. Melde mich dann damit noch Mal.
Liebe Grüße
Ewald
Nu is wohl erstmal ruh.
Heut erstmal Schnee geschippt, die neuen Winterreifen auf dem Auto ausgetestet und mal wieder glücklich gewesen das ich keine neue Rumpelkiste wie den krätzigen Passat fahre sondern noch eine richtige Handbremse habe... 😁
Da ich keine Winterschlampe mein eigen nenne muss ich jetzt wohl erstmal etwas warten...