Nova Motors Retro Cruiser - Erfahrungen
Hallo, ich hab mir im April diesen Jahres einen 50 ccm Retro Cruiser von YIYING bei Nova Motors gekauft und bin damit alles in allem auch sehr zufrieden. Nun bietet Nova Motors auch einen Vor-Ort-Service für Kundendienst oder Reparaturleistungen für 99,-- EUR an und brav wie ich bin habe ich mir diesen auch rechtzeitig vor Ablauf der in den Garantiebedingungen festgelegten 4 Wochen bzw. 500 km Fahrleistung bestellt. Nun warte ich jedoch schon seit 8 Wochen darauf, dass sich ein Kundendienstmitarbeiter bei mir meldet und mir den Termin für die Dienstleistung mitteilt, leider vergebens. Auf Nachfrage bei Nova Motors wurde ich damit vertröstet, dass diese derzeit einen personellen Engpass hätten und meine Garantie für den Roller davon jedoch nicht betroffen sei. Ich kann das ja verstehen und solange mein Roller läuft hab ich damit auch kein Problem, aber, kann ich mich darauf verlassen? Was wenn aufgrund fehlender Inspektion nun ein Schaden an dem Roller entsteht? Bin ich dann nicht in der Verantwortung? Wie lange können bzw. darf Nova Motors den Kundendienst noch verzögern, mittlerweile hab ich schon 800 km drauf. Der nächste Kundendienst wäre ja dann wohl bei 2000 km fällig. Vielleicht kommen sie erst dann? Stehen Sie überhaupt in einer Pflicht oder muss ich mich anderweitig umgucken und was ist dann mit meiner Garantie? Das Versprechen, dass sie nicht verfällt hab ich ja nur von Nova Motors. Wie sieht das ganze rechtlich aus, hat schon einer Erfahrung damit? Ich fahre jetzt 3 Wochen in Urlaub und in dieser Zeit kann der Kundendienst natürlich auch nicht stattfinden, langsam bin ich mit der Situation echt etwas überfordert. Hat einer einen Tip für mich?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Nova Motors ist wieder mal am Ende,
Garantie- / Serviceanfragen werden nicht beantwortet.
Mehrfach angeschrieben, keine Antwort.
Um Nerven zu sparen, habe ich in einer örtlichen Werksatt die Reparatur ausführen lassen.
Die Modelle sind grundsätzlich technisch nicht schlecht,
die Garantieversprechen der Firma sind unseriös oder wie mein Werkstattman sagt, eindeutig und in BETRÜGERISCHER ABSICHT.
Die Brisanz ergibt sich daraus, Teenies geben ihr erspartes Taschengeld für ein Produkt in Vertrauen auf
gesetzliche Gewährleistungpflicht aus.
Bei Problemen, s. o.
Somit wird eine schützenswerte Käufergruppe barbiert.
Wenn die Teens dann ganz die Verzweiflung erfasst, werden sie auch die frisch eingerichtete
0900 er Servicenummer anrufen, soviel zur Seriösität.
Ich hoffe jedenfalls, das sich mal ein erboster Elternteil diesbezüglich mal mit der für Eppingen
zuständigen Staatsanwaltschaft wegen Betruges und Insolvenzverschleppung in Verbindung setzt.
Die zuständige Handwerkskammer ist sicher auch interessiert.
viel Glück und lasst Euch den Zweiradspaß nicht verderben.
31 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. August 2017 um 16:40:07 Uhr:
Zitat:
@AndreaRe schrieb am 22. August 2017 um 15:43:59 Uhr:
Eine EINZIGE Kathastrophe....
habe 1 Retroroller bestellt.
1. Problem war d. Liefertemin, musste 2 Urlaubstage dafür verbrauchen. Nach 3 1/2 Wochen endlich geliefert. Es waren schon 3 km auf der Uhr. So fuhr ich Probe und merkte das er klingt wie ein Rasenmäher und in der Kurve ein sehr unsicheres Fahrverhalten hat. So wollte ich ihn mit 17 km zurückgeben was mir zuerst verweigert wurde mit der Begründung es dürfen nur 15 km drauf sein was nirgendwo steht, nach langem hin und her, Anwalt usw. war man KULLANT (lach mich tot, lt. Anwalt null Chancen) und sie wollten ihn jetzt doch zurück nehmen aber 59,90 € abziehen weil zu viel km???
So wieder Anwalt....
Dann durfte ich wieder x mal anrufen und 2 Wochen warten auf Abholtermin...wieder 2 Urlaubstage futsch, weil Termin wieder 2 mal verhunzt wurde....
Dann 3 Wochen meinem Geld hinterher telefoniert und erst nach Androhumg eines gerichtlichen Mahnbescheides kam es dann endlich....also blos Finger weg!Soso du hast auf ganzen 15 Km gemerkt das er sich anhört wie ein Rasenmäher und in den Kurven unsicheres Fahrverhalten hat. Das ist jetzt deine unerschöpfliche Erfahrung mit diesem Roller und berechtigt dich natürlich ein umfassendes Urteil abzugeben.
Was du mit dem Händler hast steht auf einem ganz anderen Blatt,was hat das mit dem Roller an sich zu tun.
Sorry das ich das jetzt als Neuling in diesem Forum gleich mal Zitiere,aber
Es handelt sich hier um Fernost Roller zweitens hab ich noch keinen Roller gehört der sich neu nicht irgendwie nach Rasenmäher anhört ??
Mal so nebenbei bemerkt dieses Rasenmäher Geräusch und eventuell auch tickern hätte ich bislang bei jedem 4 Takt roller ganz gleich ob Rex oder kymco.
Solange der motor nicht nach 600 km immer noch ölverbrauch oder Unmengen an Kraftstoff ist das völlig ok tickern ist erhöhtes ventilspiel und lieber etwas mehr als zu wenig Spiel so was kann.man ja einstellen.
Des weiteren wird der motor sich nach einfahrphase auch nochmal vom Klang ändern in den meisten Fällen so meine Erfahrungen.
Also wirklich, ich habe noch keinen Roller (egal ob 2Takt oder 4 Takt) gesehen/gehört der sich wie mein Rasenmäher anhört. Der läuft 220V 1200W hahaha