Nova Motors Retro Cruiser - Erfahrungen

Hallo, ich hab mir im April diesen Jahres einen 50 ccm Retro Cruiser von YIYING bei Nova Motors gekauft und bin damit alles in allem auch sehr zufrieden. Nun bietet Nova Motors auch einen Vor-Ort-Service für Kundendienst oder Reparaturleistungen für 99,-- EUR an und brav wie ich bin habe ich mir diesen auch rechtzeitig vor Ablauf der in den Garantiebedingungen festgelegten 4 Wochen bzw. 500 km Fahrleistung bestellt. Nun warte ich jedoch schon seit 8 Wochen darauf, dass sich ein Kundendienstmitarbeiter bei mir meldet und mir den Termin für die Dienstleistung mitteilt, leider vergebens. Auf Nachfrage bei Nova Motors wurde ich damit vertröstet, dass diese derzeit einen personellen Engpass hätten und meine Garantie für den Roller davon jedoch nicht betroffen sei. Ich kann das ja verstehen und solange mein Roller läuft hab ich damit auch kein Problem, aber, kann ich mich darauf verlassen? Was wenn aufgrund fehlender Inspektion nun ein Schaden an dem Roller entsteht? Bin ich dann nicht in der Verantwortung? Wie lange können bzw. darf Nova Motors den Kundendienst noch verzögern, mittlerweile hab ich schon 800 km drauf. Der nächste Kundendienst wäre ja dann wohl bei 2000 km fällig. Vielleicht kommen sie erst dann? Stehen Sie überhaupt in einer Pflicht oder muss ich mich anderweitig umgucken und was ist dann mit meiner Garantie? Das Versprechen, dass sie nicht verfällt hab ich ja nur von Nova Motors. Wie sieht das ganze rechtlich aus, hat schon einer Erfahrung damit? Ich fahre jetzt 3 Wochen in Urlaub und in dieser Zeit kann der Kundendienst natürlich auch nicht stattfinden, langsam bin ich mit der Situation echt etwas überfordert. Hat einer einen Tip für mich?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Nova Motors ist wieder mal am Ende,
Garantie- / Serviceanfragen werden nicht beantwortet.

Mehrfach angeschrieben, keine Antwort.
Um Nerven zu sparen, habe ich in einer örtlichen Werksatt die Reparatur ausführen lassen.
Die Modelle sind grundsätzlich technisch nicht schlecht,
die Garantieversprechen der Firma sind unseriös oder wie mein Werkstattman sagt, eindeutig und in BETRÜGERISCHER ABSICHT.

Die Brisanz ergibt sich daraus, Teenies geben ihr erspartes Taschengeld für ein Produkt in Vertrauen auf
gesetzliche Gewährleistungpflicht aus.
Bei Problemen, s. o.
Somit wird eine schützenswerte Käufergruppe barbiert.

Wenn die Teens dann ganz die Verzweiflung erfasst, werden sie auch die frisch eingerichtete
0900 er Servicenummer anrufen, soviel zur Seriösität.

Ich hoffe jedenfalls, das sich mal ein erboster Elternteil diesbezüglich mal mit der für Eppingen
zuständigen Staatsanwaltschaft wegen Betruges und Insolvenzverschleppung in Verbindung setzt.

Die zuständige Handwerkskammer ist sicher auch interessiert.

viel Glück und lasst Euch den Zweiradspaß nicht verderben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

So nun ist mein Retro Cruiser genau 3 Jahre alt und nahezu abbezahlt....noch läuft er.. aber wer weiss schon wie lange noch? :-( Ich habe jetzt praktisch jedes Jahr eine größere Reparatur gehabt. Zuletzt musste der Motor komplett auseinandergenommen, gereinigt und neu zusammengebaut werden. Das hab ich allerdings nicht von Nova Motors machen lassen weil mir das dort immer zu lange dauert bis da mal wer kommt und dann sind sie wieder verschwunden, so schnell schaut man garnicht. Und vor 1 1/2 Jahren war das Schauglas für die Bremsflüssigkeit kaputt (porös, gesprungen, geplatzt) sodass mir die gesamte Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist. Und schon wieder ist ein kleiner Sprung in dem billigen Kunststoffglas, sodass ich mich frage, jedes Jahr eine neue Hydraulische Vorderbremse (gibts leider nur komplett mit Schlauch etc.) für 90 EUR? Lohnt sich das wirklich oder verzichte ich auf den geilen Lenker den es leider nur bei diesem Chinamodell gibt und kauf mir eine Vespa oder sonst ein Markengerät. Was meint ihr. Gibt es etwas vergleichbares, zu einem noch erschwinglichen Preis bei einem normalen Händler? Evtl. baut mir ja auch jemand meinen Lenker drauf.. um den ist es wirklich schade :-(

Grüße von Grappi an alle die den Traum vom coolen Retrocruiser mitgeträumt haben.

Irgendwie kam mein Beitrag 2 mal rein. Bitte einmal löschen. Danke!

Also ich kann dir die Firma nur empfehlen, bei mir hat alles tadellos funktioniert. Der Roller wurde nach nur 2 Tagen geliefert (Lieferzeit war mit 2 Wochen angegeben!), es befand sich wie angegeben keine Verpackung ausser einer wie soll ich sagen Folie am Roller. Zusammengeknüllt gerade so groß wie ein Fußball. Der Roller wurde mir kurz erklärt (okay das war sehr kurz) wie geht er an und wie geht das Licht an, wo tankt man etc. Detailfragen zur Techniker konnte die Fahrerin nicht beantworten, okay Verständnis dafür. Nachdem ich die ersten Runden gedreht hatte, lass ich abends gemütlich am Fernsehen die Anleitung (Universalanleitung für verschiedene Modelle) dabei bemerkte ich das die erste Inspektion schon nach 4 Wochen fällig ist, also am nächsten Tag angerufen gefragt ob ich das selbst machen kann oder wie das läuft. Eine Frau sagte mir dass ich wenn ich wenig fahre mir 3 Monate Zeit lassen kann, gesagt getan. Ich hatte nach 4 Monaten dann so 500 km drauf, angerufen und einen Termin gemacht. Gut diesmal hat es keine Zwei Tage gedauert 🙂 aber der Techniker kam eine Woche darauf und machte eine Inspektion an meinem Roller, Ölwechsel, Filter und so -kleinigkeiten, machte einen kompetenten Eindruck, Öl war auch Zeit zum Wechseln. Naja der Bremslichtschalter rechts ging immer sehr spät, der Mann hat mir ohne einen Cent zusätzlich zu verlangen einen neuen Montiert, das ist ein Service ! Ich kann euch wie gesagt Nova nur empfehlen, für den Preis von 799€ bekommt man nicht mal ein gutes Fahrrad. Den Roller habe ich jetzt ein gutes Jahr, ich werde schreiben wenn mir noch was negatives auffällt, aber bisher eins a.

@für den Preis von 799€ bekommt man nicht mal ein gutes Fahrrad.

.....aber ein " guten" , neues Motorroller????

Ähnliche Themen

Die Verkleidungsschrauben und einiges mehr rostet Dir unter dem Hintern weg. Ein Bekannter hat das Ding 1 jahr, überall Rost. Den musst in die Garage stellen!. Die Technik und Fahrverhalten fand ich OK. Die Spaltmaße waren bischen groß, dafür Wartungsfreundlich gebaut. Nova ist für den Preis OK

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Mai 2015 um 20:19:24 Uhr:


Die Verkleidungsschrauben und einiges mehr rostet Dir unter dem Hintern weg. Ein Bekannter hat das Ding 1 jahr, überall Rost. Den musst in die Garage stellen!. Die Technik und Fahrverhalten fand ich OK. Die Spaltmaße waren bischen groß, dafür Wartungsfreundlich gebaut. Nova ist für den Preis OK

Jouh, ich versteh auch nicht warum die für die Verkleidungsschrauben so billige, bestenfalls nur mit Chrom "angehauchte" Schrauben nehmen !! ??

Unter der Verkleidung sind alle Schrauben und Muttern brüniert und rostfrei !

Für meine 125er China-Roller habe ich mir für 3,50 € Edelstahlschrauben gekauft und gegen alle Verkleidungsschrauben ausgetauscht. 😁

kbw 😉

Ja, die dann mit Montagepaste einschrauben und gut is

Zitat:

@Grappina schrieb am 6. März 2015 um 13:41:20 Uhr:


So nun ist mein Retro Cruiser genau 3 Jahre alt und nahezu abbezahlt....noch läuft er.. aber wer weiss schon wie lange noch? :-...Und vor 1 1/2 Jahren war das Schauglas für die Bremsflüssigkeit kaputt (porös, gesprungen, geplatzt) sodass mir die gesamte Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist. Und schon wieder ist ein kleiner Sprung in dem billigen Kunststoffglas, sodass ich mich frage, jedes Jahr eine neue Hydraulische Vorderbremse (gibts leider nur komplett mit Schlauch etc.) ... einem noch erschwinglichen Preis bei einem normalen Händler? Evtl. baut mir ja auch jemand meinen Lenker drauf.. um den ist es wirklich schade :-(

Grüße von Grappi an alle die den Traum vom coolen Retrocruiser mitgeträumt haben.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß es einen Bremszylinder von einem europischen Modell gibt welcher auch passen könnte. Womögich auch ein ganzer Lanker, den der Cruiser speziell im Berreich des Lenkers ist ja ein Kopie des Aprilia Mojito.

Grundsätzlich bleibt die Frage ob es sich lohnt in ein Klumpp zu investieren.

Man sollte schon wenige Tage nach dem Kauf sich für die erste Durchsicht (500 km) bei Nova Motors registrieren lassen. Die brauchen Wochen. Lieber zu wenig gefahrende Kilometer als zuviel. Bei mehr als 500 km kann die Garantie erlöschen. Da sind sie ganz fix. Notfalls bei erreichen der 500 km die Tachowelle abschrauben oder nicht mehr mit dem Roller fahren bis die Durchsicht erfolgte und im Garantieheft eingetragen wurde.

Eine EINZIGE Kathastrophe....
habe 1 Retroroller bestellt.
1. Problem war d. Liefertemin, musste 2 Urlaubstage dafür verbrauchen. Nach 3 1/2 Wochen endlich geliefert. Es waren schon 3 km auf der Uhr. So fuhr ich Probe und merkte das er klingt wie ein Rasenmäher und in der Kurve ein sehr unsicheres Fahrverhalten hat. So wollte ich ihn mit 17 km zurückgeben was mir zuerst verweigert wurde mit der Begründung es dürfen nur 15 km drauf sein was nirgendwo steht, nach langem hin und her, Anwalt usw. war man KULLANT (lach mich tot, lt. Anwalt null Chancen) und sie wollten ihn jetzt doch zurück nehmen aber 59,90 € abziehen weil zu viel km???
So wieder Anwalt....
Dann durfte ich wieder x mal anrufen und 2 Wochen warten auf Abholtermin...wieder 2 Urlaubstage futsch, weil Termin wieder 2 mal verhunzt wurde....
Dann 3 Wochen meinem Geld hinterher telefoniert und erst nach Androhumg eines gerichtlichen Mahnbescheides kam es dann endlich....also blos Finger weg!

Zitat:

@AndreaRe schrieb am 22. August 2017 um 15:43:59 Uhr:


Eine EINZIGE Kathastrophe....
habe 1 Retroroller bestellt.
1. Problem war d. Liefertemin, musste 2 Urlaubstage dafür verbrauchen. Nach 3 1/2 Wochen endlich geliefert. Es waren schon 3 km auf der Uhr. So fuhr ich Probe und merkte das er klingt wie ein Rasenmäher und in der Kurve ein sehr unsicheres Fahrverhalten hat. So wollte ich ihn mit 17 km zurückgeben was mir zuerst verweigert wurde mit der Begründung es dürfen nur 15 km drauf sein was nirgendwo steht, nach langem hin und her, Anwalt usw. war man KULLANT (lach mich tot, lt. Anwalt null Chancen) und sie wollten ihn jetzt doch zurück nehmen aber 59,90 € abziehen weil zu viel km???
So wieder Anwalt....
Dann durfte ich wieder x mal anrufen und 2 Wochen warten auf Abholtermin...wieder 2 Urlaubstage futsch, weil Termin wieder 2 mal verhunzt wurde....
Dann 3 Wochen meinem Geld hinterher telefoniert und erst nach Androhumg eines gerichtlichen Mahnbescheides kam es dann endlich....also blos Finger weg!

Soso du hast auf ganzen 15 Km gemerkt das er sich anhört wie ein Rasenmäher und in den Kurven unsicheres Fahrverhalten hat. Das ist jetzt deine unerschöpfliche Erfahrung mit diesem Roller und berechtigt dich natürlich ein umfassendes Urteil abzugeben.
Was du mit dem Händler hast steht auf einem ganz anderen Blatt,was hat das mit dem Roller an sich zu tun.

haha...netter Versuch Fa. Nova Motors....aber die Leser hier sind nicht blöd...
natürlich kommt jetzt....du hast nix mit denen zu tun...bla bla....warum sollte sich ein anderer neutraler Bürger so unqualifiziert dazu äußern!
Also lass deine Komments die braucht hier keiner....lol...

Aber echt, Kranenburger, Angestellter von Nova Motors, unterlass dies bitte.

Zitat:

@AndreaRe schrieb am 22. August 2017 um 17:10:52 Uhr:


haha...netter Versuch Fa. Nova Motors....aber die Leser hier sind nicht blöd...
natürlich kommt jetzt....du hast nix mit denen zu tun...bla bla....warum sollte sich ein anderer neutraler Bürger so unqualifiziert dazu äußern!
Also lass deine Komments die braucht hier keiner....lol...

Was habe ich mit der Firma zu tun,es geht hier um den Roller und dieser wird unter zig anderen Namen auch verkauft.Es geht alleine um die Technik und wenn einer so wie du keine Ahnung hast dann enthalte dich besser eines Kommentars.

Hallo zusammen,
Ich selbst besitze zwar keinen Nova aber kymco.
Bin selbst Kfz Mechatroniker und das nicht erst in der Ausbildung.
Zu dem Thema Nova , AGM oder was da sonst aus Fernost hier im Lande fährt kann ich nur sagen bis auf die Verkleidung sind die Roller für den Preis völlig Ok
Die meisten 4 Takt Motoren sind GY6 139QMB diese Motoren sind auch als Nachbauten noch völlig ok.
Werde mich nächstes Jahr wahrscheinlich mittels kleingewerbe selbstständig machen um alle Rollermarken Reparieren zu können.
derzeit teste ich einen Nachbau Motor aus China in einem Rex RS450 der mit Import Grad mal 180 Euro gekostet hat mit keithin Nachbau vergaser für 8 Euro das Stück. Teste diesen Motor um eventuell später günstige Alternativen anbieten zu können.
Derzeit hat der Motor 2100 km gelaufen und abgesehen von Riemen Vario und Kupplung macht dieser Motor einen doch erschreckend guten Eindruck.
Startverhalten und motorlauf unterscheidet sich nicht vom orginal.
Beschleunigung vielleicht ein kleines Stück besser aber nur minimal.
Ölverbrauch oder übermässigen Kraftstoffverbrauch könnte ich auch bislang nicht feststellen.
Derzeit habe ich hier eine Garage die ich zum Aufbau meiner Fahrzeuge nutze zur Werkstatt umgebaut. Suche Grad nach kleiner Halle wo ich dann gewerblich reparieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen