Notrufsystem eCall

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
wie funktioniert eigentlich der automatische Notruf nach einem Unfall bei Audi?

Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon, Du bist es offensichtlich nicht gewohnt, dass man Dir widerspricht. Nur weil ich nicht Deine Meinung teile heißt es ja nicht, dass ich falsch liege. In dem von Dir verlinkten Wikipedia-Artikel steht doch genau, was ich gesagt habe bezüglich Bedenken und Datenschutz.
Warum behauptest Du immer wieder, dass ich eCall nicht wichtig finde? Ich möchte halt nur nicht das System, welches BMW und andere Hersteller umgesetzt haben. Natürlich ist nicht alles gut was die EU umsetzt, aber es ist eben auch nicht alles schlecht.
Versuche es bei Deiner Antwort doch mal ohne Polemik, nur mit Deiner Meinung und zwar ohne sie als der Weisheit letzter Schluss zu deklarieren. Dann kann man in so einem Forum auch mal verschiedene Meinungen diskutieren. Dafür war es doch eigentlich gedacht.
Und bezogen auf die Tankkarte, ich benutze auch Kreditkarten. In beiden Fällen benutze ich die Karten bewusst. Ich selbst hinterlasse die Spur. Es wäre anders, wenn die Karte auch die Aktivitäten tracken würde, die mit der Karte und deren Einsatz nichts zu tun hat. Nach Deiner eindimensionalen Einschätzung wäre das ja dann, solange man nichts zu verbergen hat ok. Was ist aber, wenn man was zu verbergen hat? Und man muss nicht zwangsläufig kriminell sein sein um was zu verbergen zu haben.

42 weitere Antworten
42 Antworten

"Solange das System nicht verpflichtend auch mir als "Erzeuger" die Daten offenlegen muss, die es sendet, möchte ich so ein System nicht haben. Wann lernt Ihr endlich, dass Staaten gerne unter dem vermeintlichen Aspekt der Sicherheit Euch Eurer Bürgerrechte beraubt. Und nein, ich bin nicht paranoid oder übertrieben sicherheitsliebend."

Das ist vollkommen richtig. Uns wird man noch verpflichtend einen RFID Chip einsetzen, dann findet man auch die staatlichen Radfahrer. Dieser Unfug wird uns sehr wohl über den Aspekt der Sicherheit verkauft.
Ich finde es reicht, wenn ein Unfall, mit Airbag Auslösung passiert, wenn dann vom Telefon, das mit dem Fahrzeug gekoppelt ist, ein Notruf raus geht. Ansonsten kann man sich einen Speicherplatz oder eine Taste im Fahrzeug programmieren, wenn man gesundheitliche Probleme hat.

der Fred ist zwar älter, aber kann nun einer genau sagen ab welchem BJ das Feature verbaut wurde. Also ab welchem Modelljahr ruft der A6 denn nun selbständig den Notruf (MMI Plus mal vorausgesetzt und Multisim im Auto)...?

ab 2011

Wird das auch funktionieren wenn meine Multisim nur für Datennutzung eingestellt ist?

ich denke schon..

Super, danke

Gilt das auch noch für den noch aktuellen A6? D.h. wenn keine Koppelung vorliegt bzw. Sim eingestckt ist auch im Jahr 2018 keine verbaute Sim und kein Notruf?

Zitat:

@Planeshift schrieb am 2. April 2018 um 12:16:42 Uhr:


Gilt das auch noch für den noch aktuellen A6? D.h. wenn keine Koppelung vorliegt bzw. Sim eingestckt ist auch im Jahr 2018 keine verbaute Sim und kein Notruf?

Bei meinem A6 4G FL mit MMIplus sind ja Telefonmodul und GPS verbaut.
Laut BedienungsAnleitung kann man einen Notruf auch ohne SIM-Karte oder angebundenes Mobiltelefon absetzen.
Im Telefon-Menü "SOS" auswählen (Bild 1), dann erscheint eine weitere Abfrage (Bild 2), ob man sich auch nicht vertan hat.
Ob bei meinem SOS die Notrufzentrale auch meine GPS-Position erhält, weiß ich nicht. Zumindest muss mein Telefon-Modul auch ohne SIM eine eindeutige ID besitzen bzw. übermitteln und kann somit einer Funkzelle zugeordnet werden.
Ob man in einem Crash-Fall noch manuell das MMI bedienen kann und ob es überhaupt noch funktionsfähig ist, hängt von den Umständen ab. In einem älteren VW von 2013 mit vergleichbarer Ausstattung gab es einen Notruf-Button am Dachhimmel, den man vielleicht eher noch röchelnd erreichen konnte.
Mein A6 beisitzt somit keine eCall- oder proprietäre Audi-Lösung.

Bei eCall, seit 31. März 2018 Pflicht für alle Neufahrzeuge, muss der Minimaldatensatz unter anderem die genauen Koordinaten des Orts, die Fahrtrichtung, Fahrzeug-ID, den Crash-Zeitpunkt, die Service Provider-ID und den eCall-Qualifier enthalten.
Zusammen mit den im Fahrzeug verbauten Sensoren wäre ein Software-Update zu eCall für so einen A6 prinzipiell möglich, so Audi das nachreichen will.

A64gmmi-sos-1
A64gmmi-sos-2

Zitat:

@Planeshift schrieb am 2. April 2018 um 12:16:42 Uhr:


Gilt das auch noch für den noch aktuellen A6? D.h. wenn keine Koppelung vorliegt bzw. Sim eingestckt ist auch im Jahr 2018 keine verbaute Sim und kein Notruf?

Und wenn es so wäre dann kauft man sich für 10€ eine Sim und hat die Wahl ob Notruf oder nicht. Weis gar nicht wo das Problem ist???

ohne (aktivierte!) SIM kein Notruf (in Deutschland)!

https://m.heise.de/.../Kein-Notruf-ohne-SIM-Karte-195838.HTML

In anderen EU Ländern scheint es aber auch ohne SIM zu gehen...:

http://www.areamobile.de/.../...im-karte-in-deutschland-nicht-moeglich

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 2. April 2018 um 22:29:22 Uhr:



Zitat:

@Planeshift schrieb am 2. April 2018 um 12:16:42 Uhr:


Gilt das auch noch für den noch aktuellen A6? D.h. wenn keine Koppelung vorliegt bzw. Sim eingestckt ist auch im Jahr 2018 keine verbaute Sim und kein Notruf?

Und wenn es so wäre dann kauft man sich für 10€ eine Sim und hat die Wahl ob Notruf oder nicht. Weis gar nicht wo das Problem ist???

eCall-Umsetzung

Eine Crash-Situation greift ja auch auf andere eingebundene Module zuzrück. Eine fest verkabelte eCall-Version mit verriegelten Steckern hält sicher mehr aus als eine SIM im Slot. Und es kommt auch noch darauf an, wie die Prioritäten im Fahrzeug programmiert sind: Vorrangig Fahrzeugstabilität usw ... viel später kommt erst die Multimedia-Einheit mit SIM-Kartenslot, und da könnte die SIM-Karte schon Kontaktprobleme bekommen haben.

Die Frage war ob es nicht möglich ist ohne SIM oder gekoppelten Tel. ein Notruf abzusetzen.
Und der Rest kann man spekulieren ohne Ende...

Technisch ist das meines Wissens möglich. Ich wusste nicht, dass das in .de deaktiviert wurde aber in .at kannst du jedes telefon auch ohne sim einschalten und den notruf wählen. Daher wohl auch im a6. Ich habe es aber zugegebenermaßen nicht getestet.

Hg
W

Deine Antwort