notorische Linksfahrer
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
Beste Antwort im Thema
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
(Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten die das Gaspedal finden und die Leistungsfähigkeit ihres Fahrzeuges ausschöpfen.)😁
Finden tun den Gaspedal alle, nur kräftig treten nicht. 😁 Ich gehe mal davon aus, dass du du
dasdamit meinst.
Habe 2 Cent gefunden🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
ist sowieso lustig, das manche hier meinen, das Leute die zügig fahren, Raser sind und sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln halten, ich sehe das jeden Tag auf der BAB, permanent 130km/h, egal ob frei gegeben, ob da 100 oder 80 steht, genauso ist das dann bei überland Fahrten, auf der Landstraße 75km/h und in der Ortschaft dann genauso schnell, ist das dann in Ordnung?
Auf der BAB ist mir das noch nicht so aufgefallen, aber solche Situationen hatte ich auf der Landstraße schon zur Genüge. Ich kann die Person X, die mit 80Km/h fährt, auf der Landstraße aufgrund des Gegenverkehrs nicht überholen. Der oder Dieselbe fährt mir dann locker flockig in der Ortschaft mit den selben 80Km/h davon. Wenns dann dochmal mit dem Überholen klappen sollte hängt Person X in der nächsten Ortschaft mit Sicherheit an meiner Stoßstange. 🙄
[Auf der BAB ist mir das noch nicht so aufgefallen, aber solche Situationen hatte ich auf der Landstraße schon zur Genüge. Ich kann die Person X, die mit 80Km/h fährt, auf der Landstraße aufgrund des Gegenverkehrs nicht überholen. Der oder Dieselbe fährt mir dann locker flockig in der Ortschaft mit den selben 80Km/h davon. Wenns dann dochmal mit dem Überholen klappen sollte hängt Person X in der nächsten Ortschaft mit Sicherheit an meiner Stoßstange. 🙄das fällt mir auch immer wieder auf. Ich frag mich manchmal schon die in der Fahr- oder doch nur in der Baumschule waren 😕
Zitat:
Original geschrieben von pipsi2001
Auf der BAB ist mir das noch nicht so aufgefallen, aber solche Situationen hatte ich auf der Landstraße schon zur Genüge. Ich kann die Person X, die mit 80Km/h fährt, auf der Landstraße aufgrund des Gegenverkehrs nicht überholen. Der oder Dieselbe fährt mir dann locker flockig in der Ortschaft mit den selben 80Km/h davon. Wenns dann dochmal mit dem Überholen klappen sollte hängt Person X in der nächsten Ortschaft mit Sicherheit an meiner Stoßstange. 🙄
Und solche Leute behaupten dann auch immer, es würde sich nicht lohnen, zu überholen oder dort wo es erlaubt ist, schneller als sie zu fahren. 🙄
Und sowas erlebt man wirklich überall. Habe tagtäglich Idioten vor mir, die im Gewerbegebiet statt der erlaubten 50 mit schwankenden 35-45 rumgurken, aber mir dann in der folgenden der 30er-Zone mit konstanten 50 davonfahren. Gehts noch? 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pipsi2001
Böser IAN@BTCC, böser IAN@BTCC 😁Zitat:
original geschrieben von IAN@BTCC
So, ich jetzt verabschiede ich mich mal auf die dt. Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich bin mir sicher das die Tachonadel selten die 200 unterschreitet, ich böser Raser, ich...😁
😁 😁 😁
@Flinx1960: Natürlich meinte ich damit auch das "kräftige" treten des Gaspedals.🙂
Zitat:
Du darfst auch konstant 250 fahren, nur pass auf dass in den Abschnitten mit max. erlaubten 130km/h kein Schleicher vor Dir auftaucht, der nur mit 150 km/h überholt. Dann bekommst Du wohlmöglich noch einen hochroten Kopf, weil die Schnarchnase es sich erlaubt Dich Verkehrsflussmeister während seines Überholvorgangs auszubremsen.
"Max. erlaubte 130km/h" gibt es in Deutschland gar nicht, sondern nur 120 - habe auf der dt. Autobahn noch nie ein 130km/h Schild bestaunen können. Wenn vor mir einer mit 150km/h überholt, soll er dies gerne tun. Er muss nach seinem Überholvorgang sich allerdings wieder auf der rechten Spur einordnen - ansonsten nutze ich eben die freie rechte Spur.🙂
@razor23: Davon kann ich ein Lied singen. Fahre tägl. mehrmals an einer Grundschule vorbei und die Leute, die vorher mit 40-45 unterwegs waren, fahren auch in der 30er Zone, wenn am Straßenrand Kinder rumtoben mit ihrem Tempo weiter. Mich würde es nicht wundern, wenn div. unserer "Gutmenschen" hier im Forum dieser Randgruppe der Gesellschaft zugehörig sind.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von pipsi2001
Böser IAN@BTCC, böser IAN@BTCC 😁
@Flinx1960: Natürlich meinte ich damit auch das "kräftige" treten des Gaspedals.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
"Max. erlaubte 130km/h" gibt es in Deutschland gar nicht, sondern nur 120 - habe auf der dt. Autobahn noch nie ein 130km/h Schild bestaunen können. ...Zitat:
Du darfst auch konstant 250 fahren, nur pass auf dass in den Abschnitten mit max. erlaubten 130km/h kein Schleicher vor Dir auftaucht, der nur mit 150 km/h überholt. Dann bekommst Du wohlmöglich noch einen hochroten Kopf, weil die Schnarchnase es sich erlaubt Dich Verkehrsflussmeister während seines Überholvorgangs auszubremsen.
Vollprofi, oder? 😁 Fährst gerne schnell und hast noch nie auf einer AB ein 130 km/h Schild gesehen? 😉 Abgesehen davon, dass ich jeden Tag auf der AB 661 an einem vorbei fahre, habe ich davon in den letzten 20 Jahren auch noch andere gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 😁 😁
@Flinx1960: Natürlich meinte ich damit auch das "kräftige" treten des Gaspedals.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Vollprofi, oder? 😁 Fährst gerne schnell und hast noch nie auf einer AB ein 130 km/h Schild gesehen? 😉 Abgesehen davon, dass ich jeden Tag auf der AB 661 an einem vorbei fahre, habe ich davon in den letzten 20 Jahren auch noch andere gesehen.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
"Max. erlaubte 130km/h" gibt es in Deutschland gar nicht, sondern nur 120 - habe auf der dt. Autobahn noch nie ein 130km/h Schild bestaunen können. ...
Ist es zufällig "blau" und "eckig"? 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ist es zufällig "blau" und "eckig"? 😉Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Vollprofi, oder? 😁 Fährst gerne schnell und hast noch nie auf einer AB ein 130 km/h Schild gesehen? 😉 Abgesehen davon, dass ich jeden Tag auf der AB 661 an einem vorbei fahre, habe ich davon in den letzten 20 Jahren auch noch andere gesehen.
Jetzt weiß ich auch, warum die ganzen 'Verkehrsflussmeister' hier ständig glauben, sie wären zu 100% im Recht. Sie kennen ja wie Du, anscheinend nicht mal die möglichen Beschilderungen für Höchstgeschwindigkeiten. 🙄 Da erübrigt sich jeder weitere Diskussion. (übrigens gibt es diese zHG oft in Rhpf auf ABs, aber auch hier in Hessen manchmal). Z 274-63 (130 km/h)
http://www.autobahnatlas-online.de/A1.htm#DortmundZitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
"Max. erlaubte 130km/h" gibt es in Deutschland gar nicht, sondern nur 120 - habe auf der dt. Autobahn noch nie ein 130km/h Schild bestaunen können.
schau mal ab hagen nord richtung wuppertal 😉
ich musste gerade auch erst überlegen, ob ich in letzter Zeit ein 130er Schild gesehen habe, die sind recht selten, aber es gibt sie.
Und nur weil IAN@BTCC dies nicht gleich eingefallen ist, seine fahrerisches Können anzuzweifeln, halte ich für eine unnötige Provokation!
Sorry, aber wenn man behauptet viel Fahrpraxis zu haben und dann nicht mal ein rotes 130er Schild kennt...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
"Max. erlaubte 130km/h" gibt es in Deutschland gar nicht, sondern nur 120 - habe auf der dt. Autobahn noch nie ein 130km/h Schild bestaunen können.
A45, Auffahrt Dillenburg Richtung Norden... Allerdings erst seit ein paar Wochen.
Gruß,
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von titanium1006
also ich fahre nunmehr seit 7 jahren mit meinem auto durch die welt. jedenfalls kann ich mich noch gut an die fahrschulzeit erinnern und dementsprechend auch an den Satz meines Fahrschullehrers:Die zulässige Höchstgeschwindigkeit (etwa beim überholen eines 80km/h LKW's) darf nicht überschritten werden.
D.h. auf Landstraße 100 km / h.
denke, dass sich in der Zeit bisher daran noch net viel geändert hat... :-)
Lg
Nö da hast du Recht und wenn du auf der Landstraße 70 fährst und von hinten meint einer zu drängeln und will überholen dann macht er sich strafbat denn es ist eben nur 70 erlaubt und ich finde für Raser müssten noch härtere Strafen geben als es schon gibt. Denn was alles passieren kann weil einer nur zu schnell ist und sich unter Umständen wie ein Aal vor gericht dreht ist echt zum Kotzen, daß da unter Umständen Leben im Spiel sind ist ja Scheiß egal, Hauptsache rasen. Solche Leute die sich auch nicht belehren lassen müssten den lappen für immer abgeben, denn die haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Übrigens ich fahre auch gerne schnell, aber nur wo man kann und darf und ohne andere zu gefährden. Wenn mir do ein Drängler kommt und ich schon die Höchstgeschindigkeit fahre gibt es für mich nur ein schön langsam werden, denn hinter mir regt sich dann auf. 😁
wieso muss man drängeln, wenn man jemanden überholt, der mit 70km/h über die Landstraße fährt, wäre nett wenn du mir diesen Sachverhalt erklären würdest.
Zitat:
Original geschrieben von titanium1006
Raser, Penner, Schnarcher....ich denke es geht vielmehr mittlererweile darum, dass sich die Leute, die ein schnelles Auto besitzen auch gerne schnell fahren wollen, das aber nur begrenzt können, weil die linke spur durch oben benannte behindert wird. wird man dann irgendwann als Autofahrer mal etwas ausfallend (Lichthupe oder so) wird einem zum gruß die hand o.ä. gezeigt. :-)
Jedenfalls finde ich das mit 45 km/h mindestens genauso gefährlich wie wenn man mit 180 über die Bahn donnert.
Klar, der eine fährt vorausschauend und vergisst dabei gas zu geben und der andere fährt ebenso vorausschauend und versucht die situation einzuschätzen. es geht hin und her. Drehen und wenden kann man alles zu guten oder schlechten.
:-)
Aber versuch das mit den 45 km/h mal am mittleren Ring in München. Gut, da sind 60 erlaubt. Jetzt fahr mal 55?! da dauerts net lang und dir klebt einer an der Stoßstange, weil Du den Verkehrsfluss behinderst... und was haben wir dann davon? stau, wegen auffahrunfall... :-) wieder nichts.
Und was haben wir welche statt dann 60 75 fahren??? Ist das Sicherer??? Nein mit Sicherheit nicht. Mir ist einer lieber der in der Stadt 45 fährt als 60, denn dieser fährt mir großer Wahrscheinlichkeit vernünftiger als einer mit 60 und so ist das auf BAB auch.
Es ist doch so das einige weil sie ein schnelles Auto haben meinen sie können machen was sie wollen und ihnen gehört die Bahn. Das ist aber nicht so wenn jemand mit 130 Sachen links auf der Bahn fährt und dann kommt einer mit 240 an und drängelt wer wird denn nun mehr bestraft??? Natürlich der Drängler weil er eben eher einen Unfall verursacht als der der mit 130 "bummelt" trotz das er auf der linken fährt. Leute wenn ihr einen schnelle wagen habt und meint ihr müsst es euerem Auto mal so geben fahrt mal zur Nordschleife da passt das Wunderbar. Nur da haben die meisten die Hose voll weil ist ja nicht so schön gerade wie ne BAB. 😁
Und wie gesagt ich fahre auch gerne schnell, aber bitte ohne andere zu gefährden.