notorische Linksfahrer
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
Beste Antwort im Thema
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Falls sie zu langsam fahren, liegt es in der Hand von Ordnungshütern diese Fahrer zu bestrafen und nicht durch Oberlehrer, die gefährlich dicht auffahren! 🙂
Achso, aber andersrum liegt es natürlich in deiner Hand oder bei deinen 45-km/h-Freunden, dafür zu sorgen, dass innerorts keine schneller als 50 km/h (nach deinem bestimmt geeichten Digitaltacho) fahren kann. Und mit 0 km/h Geschwindigkeitsdifferenz "überholen", andere nicht vorbeilassen und dabei auch noch grundlos die zHg unterschreiten ist in deinen Augen nicht nur legal, sondern sogar rücksichtsvoll gegenüber dem REST (denk nochmal kuuuurz drüber nach, was man mit so einer rollenden Straßensperre anrichten kann) der Verkehrsteilnehmer? Dein Weltbild ist wirklich amüsant. 😛
P.S. Wieso unterstellst du eigentlich, dass jeder, der durch einen Schleicher behindert wird, automatisch "gefährlich dicht auffährt"?
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Wo ist das Problem??? Wenn zb. auf einem Teilstück nur 100 erlaubt ist ist es doch ganz egal ob ich nun rechts, mitte oder links fahre, denn ich darf nur 100 fahren.
Und wenn irgendwo keine Baustelle oder TL herrscht und man sage ich mal mit 130 oder 140 fährt und bei 3 Spuren in der Mitte fährt ist das auch Ok. Oder ist es sinnvoll etwa immer wiede alle paar Hundert Meter von Rechts nach links bzw. in die Mitte zu fahren weil ja immer wieder Lkw´s auf der Rechten Seite sind. Ich finde das es echt lächerlich ist darüber zu diskutieren. sowas können auch nur wir Deutsche. Sich an irgendwas echt unwichtiges "Hochziehen". Und wenn einer mit 250 ankommt wo nur 120 erlaubt ist muss er mit rechnen das er in die Eisen muss ist ja schließlich eine BAB und keine Privatstraße. Das einzige was wirklich ärgerlich ist sind die Elefantenrennen. Aber sonst soll man die Leute fahren lassen. Bei leerer Bahn kann man ja Rechts fahren, aber wenn viel Verkehr ist, was ja im Jahre 2008 oft vorkommt, können nicht alle auf die Rechte Bahn fahren!!! Das geht einfach nicht und ich fahre auch nicht immer von Rechts auf die Mitte oder links nur um alle 300 Meter einen Lkw oä. zu überholen dann fahre ich mit 140 schön locker auf der Mitte und gut ist, denn auf der Linken kann doch noch locker überholen wenn jemand schneller fahren will. Auf einer 2 spurigen Bahn ist das was anderes, da muss man mehr nach hinten schauen bzw. dann eben wieder ach Rechts, aber bei drei Spuren ist es echt sinnfrei. Dieses Rechtsgebot ist wieso mittlerweile sinnfrei so mehr Autos auf der Bahn sind.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Wo ist das Problem??? Wenn zb. auf einem Teilstück nur 100 erlaubt ist ist es doch ganz egal ob ich nun rechts, mitte oder links fahre, denn ich darf nur 100 fahren.Auch wenn nur 100 erlaubt sind m usst du nach rechts. auch wens dir nicht passt.
schliesslich ist es jedem selber überlassen wie schnell er fahren will, und dann auch dafür gerade stehen muss.
Ich versuche es dir mal freundlich zu erklären, da du ja scheinbar aus Unwissenheit und nicht aus reiner Bosheit handelst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wenn zb. auf einem Teilstück nur 100 erlaubt ist ist es doch ganz egal ob ich nun rechts, mitte oder links fahre, denn ich darf nur 100 fahren.
(1) Dein Tacho ist vermutlich nicht geeicht, d.h. du fährst langsamer als 100 km/h
(2) Es ist nicht deine Aufgabe, die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu kontrollieren oder gar zu forcieren
(3) Das Rechtsfahrgebot ist unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit und der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gültig
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Und wenn irgendwo keine Baustelle oder TL herrscht und man sage ich mal mit 130 oder 140 fährt und bei 3 Spuren in der Mitte fährt ist das auch Ok.
(4) Dadurch machst du aus der dreispurigen Autobahn faktisch eine zweispurige - denk mal drüber nach
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Oder ist es sinnvoll etwa immer wiede alle paar Hundert Meter von Rechts nach links bzw. in die Mitte zu fahren weil ja immer wieder Lkw´s auf der Rechten Seite sind.
(5) Du musst Lücken auf der rechten Spur nutzen, wenn du dort 10-20 Sekunden mit konstanter Geschwindigkeit verweilen kannst
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ich finde das es echt lächerlich ist darüber zu diskutieren. sowas können auch nur wir Deutsche.
(6) Das sagst du doch nur, weil es dir zu umständlich ist, dich an wirklich einfache Verkehrsregeln zu halten
(7) Wieso ist es in Ordnung, andere Verkehrsteilnehmer mit deinem Verhalten zu behindern und zu provozieren, aber falsch, wenn diese sich darüber beschweren?
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Sich an irgendwas echt unwichtiges "Hochziehen".
(8) Frage mal bitte einen Verkehrsexperten oder Stauforscher, ob die konsequente Missachtung des Rechtsfahrgebotes wirklich so unwichtig ist, wie es dir aus deiner Perspektive erscheint.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Aber sonst soll man die Leute fahren lassen. Bei leerer Bahn kann man ja Rechts fahren, aber wenn viel Verkehr ist, was ja im Jahre 2008 oft vorkommt, können nicht alle auf die Rechte Bahn fahren!!! Das geht einfach nicht und ich fahre auch nicht immer von Rechts auf die Mitte oder links nur um alle 300 Meter einen Lkw oä. zu überholen dann fahre ich mit 140 schön locker auf der Mitte und gut ist, denn auf der Linken kann doch noch locker überholen wenn jemand schneller fahren will. Auf einer 2 spurigen Bahn ist das was anderes, da muss man mehr nach hinten schauen bzw. dann eben wieder ach Rechts, aber bei drei Spuren ist es echt sinnfrei. Dieses Rechtsgebot ist wieso mittlerweile sinnfrei so mehr Autos auf der Bahn sind.
Eigentlich hat Razor schon alles gesagt. Ich bin da ganz deiner Meinung @Razor!
Aber ich dachte ich zerpflück den Rest mal auch noch. 😁
Wiedersprichst du dir da nicht selber, Dirk? Man stelle sich folgendes Szenario vor:
LKW fährt mit 90km/h ganz rechts. Dirk fährt mittig mit 140km/h. Ich komm von hinten mit 180km/h und jmd kommt noch von hinter mir mit 220...Ach egal...hat eh keinen Sinn.
Hey Dirk, veranschauliche dir nochmal das Reissverschlussprinzip. Bei richtiger Anwendung entsteht fließender Verkehr ohne Wartezeiten.
So muss mir jetzt auch mal Frust von der Seele schreiben. Bin heute 300 Km Autobahn gefahren und war nur genervt/gestresst. Links kam der Verkehr fast zum erliegen und rechts konnte man rollen, was geht in solchen Fällen in den Köpfen der Leute vor? Was jetzt auch immer mehr in Mode kommt, sind Leute die von der Beschleunigungsspur gleich links rüber ziehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
So muss mir jetzt auch mal Frust von der Seele schreiben. Bin heute 300 Km Autobahn gefahren und war nur genervt/gestresst. Links kam der Verkehr fast zum erliegen und rechts konnte man rollen...
Wodurch wurde bei dir in diesem Fall der Streß ausgelöst?
In solchen Fällen wechsle ich auf die rechte Spur und lasse das Fahrzeug ganz entspannt rollen.
Naja, es könnte halt schneller gehen und so sitzt man bei diesen Temperaturen im Auto. Klar bin ich rechts immer vorbei gerollt aber links ist immer soviel los, dass man kaum wieder in die Spur kommt. Also manchmal frage ich mich, ob die Leute überhaupt nachdenken. Aber ohne die linke Spur scheint wirklich nichts mehr zu gehen, traurig, traurig.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In solchen Fällen wechsle ich auf die rechte Spur und lasse das Fahrzeug ganz entspannt rollen.
Leider gehts dann meist links mit schwankenden 100km/h vorwärts, während man rechts problemlos 120km/h fahren könnte -> Gefahr des unerlaubten Rechtsüberholens -> Stress um dies zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Was jetzt auch immer mehr in Mode kommt, sind Leute die von der Beschleunigungsspur gleich links rüber ziehen 🙄
Warum auch nicht? Solange ich dabei den rückwärtigen Verkehr nicht behindere, was spricht dagegen?
(Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten die das Gaspedal finden und die Leistungsfähigkeit ihres Fahrzeuges ausschöpfen.)😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Wo ist das Problem??? Wenn zb. auf einem Teilstück nur 100 erlaubt ist ist es doch ganz egal ob ich nun rechts, mitte oder links fahre, denn ich darf nur 100 fahren.
Und wenn irgendwo keine Baustelle oder TL herrscht und man sage ich mal mit 130 oder 140 fährt und bei 3 Spuren in der Mitte fährt ist das auch Ok. Oder ist es sinnvoll etwa immer wiede alle paar Hundert Meter von Rechts nach links bzw. in die Mitte zu fahren weil ja immer wieder Lkw´s auf der Rechten Seite sind. Ich finde das es echt lächerlich ist darüber zu diskutieren. sowas können auch nur wir Deutsche. Sich an irgendwas echt unwichtiges "Hochziehen". Und wenn einer mit 250 ankommt wo nur 120 erlaubt ist muss er mit rechnen das er in die Eisen muss ist ja schließlich eine BAB und keine Privatstraße. Das einzige was wirklich ärgerlich ist sind die Elefantenrennen. Aber sonst soll man die Leute fahren lassen. Bei leerer Bahn kann man ja Rechts fahren, aber wenn viel Verkehr ist, was ja im Jahre 2008 oft vorkommt, können nicht alle auf die Rechte Bahn fahren!!! Das geht einfach nicht und ich fahre auch nicht immer von Rechts auf die Mitte oder links nur um alle 300 Meter einen Lkw oä. zu überholen dann fahre ich mit 140 schön locker auf der Mitte und gut ist, denn auf der Linken kann doch noch locker überholen wenn jemand schneller fahren will. Auf einer 2 spurigen Bahn ist das was anderes, da muss man mehr nach hinten schauen bzw. dann eben wieder ach Rechts, aber bei drei Spuren ist es echt sinnfrei. Dieses Rechtsgebot ist wieso mittlerweile sinnfrei so mehr Autos auf der Bahn sind.
der typische unbelehrbarer Mittelspurschleicher, genau die Sorte Autofahrer, um die es in der ganzen Diskussion geht 🙂 auch dich werden sie irgendwann raus fischen!
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
ob ich nun rechts, mitte oder links fahre.....keine Baustelle oder TL herrscht und man sage ich mal mit 130 oder 140 fährt und bei 3 Spuren in der Mitte fährt ist das auch Ok.
..... Das einzige was wirklich ärgerlich ist sind die Elefantenrennen.
ich weiß ja nicht was ich davon halten soll.über die elefantenrenne ärgern aber selber den verkehr behindern.(und das machst meiner meinung nach wenn ich mir deinen text so durchlese)
wenn "dirk73f" andere behindert und gefährdet, ist das völlig ok, wenn er behindert wird, ist das ein schweres Verbrechen, ein typischer Mittelspurschleicher eben.
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Moin,Zitat:
Original geschrieben von thorpac
... und weil sie gaenzlich nicht in der Lage sind, sich wie von der STVO gefordert den Verkehrsverhaeltnissen anzupassen bin ich also ein Oberlehrer ?
Au weia 🙂 🙂 🙂Daran zeigt sich mal wieder, wie sehr unsere hobbykriminellen Raser, Draengler, Ausbremser, Blockierer und die sonstigen Verkehrsproleten doch als Verdraengungskuenstler taugen.
habe ich hier irgendwo geschrieben wie ich mich im alltäglichen Straßenverkehr verhalte? NEIN!
(...) bekloppt (...)(...)halten, aber wegen der Spezies "Homo Sapiens torpac" habe ich mir vor 2 Monaten eine Kamera in den Firmenwagen einbauen lassen. (...)
(...) Schnarchnasen (...)
(...) Mittelspurschleicher (...)
(...) von diesen ******** bereits wegen angeblicher Nötigung angezeigt worden (...)
Jaja, ist schon klar - sie sind vollkommen ruhig, gelassen und souveraen 😁 😁 😁
Mein letzter Rat an ihre Adresse: Hirn einschalten - auch beim Fahren !
Es sind nicht alle anderen bloede oder hinter ihnen her - noch nicht einmal ich.
und fuer ihr agressives verhalten sind sie ganz allein verantwortlich, weder ich, weder die anderen fahrer in ihrem vorurteilsraster - einfach sie ganz allein.
und das wird ihnen der naechste richter auch sicherlich klarmachen.
wenn sie fuer tchibo oder wen auch imm er fahren und auf ihren job wert legen dann sollten sie an ihrer agressivitaet arbeiten, und nicht (nur) an ihrer bordkamera 🙂