notorische Linksfahrer
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
Beste Antwort im Thema
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
516 Antworten
Ich kapiere es auch nicht,warum es diesen Linksschleicher nicht in den Kopf will,daß sie durch ihr Verhalten den rückwärtigen Verkehr blockieren. In meinen Augen reines Egoisten-Verhalten bzw. Dummheit!
Diejenigen,die das Rechtsfahrgebot einhalten,sorgen dafür,daß der Verkehr am Fließen bleibt!
Ob das mit 50 km/h im Stadtverkehr ist oder bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB,ist total schnuppe!
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Ich kapiere es auch nicht,warum es diesen Linksschleicher nicht in den Kopf will,daß sie durch ihr Verhalten den rückwärtigen Verkehr blockieren.
1. die linksspurblockierer, fahren prinzipiell seit über 40jahren unfallfrei, und da sie so gut gefahren sind, können sie ja wohl nichts falsch machen!
2. die linksspurblockierer fahren annährend richtgeschwindigkeit bzw. die zulässige höchstgeschwindigkeit, schneller darf man eh nicht fahren, und falls doch, gibts ja den §1 der stvo, der die linksspurblockierer eindeutig als schwachere hinstellt auf die man rücksicht nehmen muss
3. die linksspurblockierer sind sich keiner schuld bewusst, da sie innerhalb der zulässigen geschwindigkeit fahren, meist auch garnicht drüber nachdenken, das auch andere fahrzeuge um sie drum rum sind und letzendlich tun sie ja (nach ihrem denken) nichts falsches.....und jeder der schneller als richt- bzw. höchstgeschwindigkeit unterwegs sein will, soll a. seine termine besser planen, b. durch das mutwillige ausbremsen, kann man ihn zum benzinsparen bringen, c. sollte man dem eh den führerschein entziehen, da das ja alles todbringende raser sind....
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Diejenigen,die das Rechtsfahrgebot einhalten,sorgen dafür,daß der Verkehr am Fließen bleibt!
Ob das mit 50 km/h im Stadtverkehr ist...
???
In der Stadt gilt freie Wahl der Fahrbahn.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In der Stadt gilt freie Wahl der Fahrbahn.
Stimmt. Hier fallen diese Leute dann eher dadurch auf, dass sie über mehrere Kilometer exakt neben einem anderen Fahrzeug fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Darum, passt auf Euch UND Eure Mitmenschen im Straßenverkehr auf! Schaut in die Rückspiegel, blinkt 2-3 Sekunden vor dem Spurwechsel und schaut lieber 4 mal in den Spiegel wenn Ihr die Geschwindigkeit der Nachfolger nicht richtig abschätzen könnt.
Moin,
DAS ist doch mal ein Statement welches die Situation auf den Punkt bringt...!
Wenn sich nur 30% der Verkehrsteilnehmer so verhalten würden, hätten wir nur halb so viel Chaos auf der Straße.
Und Herrn Oberlehrer thorpac mit seinen militanten Äusserungen (von seiner Spezies gibt es Zehntausende auf den Straßen...) kann man nur mit viiiel Humor (oder im Auto mit einem guten Hörbuch) ertragen...
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
1. die linksspurblockierer, fahren prinzipiell seit über 40jahren unfallfrei, und da sie so gut gefahren sind, können sie ja wohl nichts falsch machen!
Ich habe aber auch schon mehrfach festgestellt,daß sehr viele jüngere Frauen (meistens noch mit Kleinkind auf dem Rücksitz) darunter sind. Und wehe,man kommt denen dann zu Nahe,fangen sie an zu schimpfen,daß sie schier das Lenkrad dabei verreißen.
Ich denke,daß man aber so gut wie jede Altersgruppe unter den Linkespurschleichernf findet.
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Ich habe aber auch schon mehrfach festgestellt,daß sehr viele jüngere Frauen (meistens noch mit Kleinkind auf dem Rücksitz) darunter sind.
Diese sind mir in letzter Zeit vermehrt als Dichtauffahrer aufgefallen, seitdem ich mal verstärkt drauf achte, wer in solchen Situationen hinterm Lenkrad sitzt.
Und was ich vor allem nicht verstehe, teilweise findet so was auf Strassen mit 2 Fahrstreifen jede Richtung innerorts statt, wo ich rechts mit 50 fahre und links alles frei (!) ist. Trotzdem wird mir bis zum Gehtnichtmehr in den A.... gekrochen.
Letzens habe ich das mal auf die Spitze getrieben, und erst auf 40, dann auf 30 verzögert. Sicher auch nicht die richtige Art, aber denkt ihr, die hätte überholt?!? Nein, weiter hinter mir, mit einem halben Meter Abstand.....
Muss man nicht verstehen😕
PS: Ehe mich jetzt wieder einer für einen Oberlehrer hält, so einen Dichtauffahrer habe ich lieber vor als hinter mir, und mal kurz rechts ran und vorbeilassen ging nicht. Ausserdem hätte sie wie gesagt spielend überholen können.
Und wie sagte schon mal einer treffend: Dem hinteren Abstand passe ich meine vordere Geschwindigkeit an....
Zitat:
In der Stadt gilt freie Wahl der Fahrbahn.
Deswegen muss man trotzdem nicht links fahren 🙄
Zitat:
Ich habe aber auch schon mehrfach festgestellt,daß sehr viele jüngere Frauen (meistens noch mit Kleinkind auf dem Rücksitz) darunter sind. Und wehe,man kommt denen dann zu Nahe,fangen sie an zu schimpfen,daß sie schier das Lenkrad dabei verreißen.
Ach macht doch nichts ! Sowas kann man dann doch dem bösen Raser und Drängler dann in die Schuhe schieben.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
1. die linksspurblockierer, fahren prinzipiell seit über 40jahren unfallfrei, und da sie so gut gefahren sind, können sie ja wohl nichts falsch machen!Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Ich kapiere es auch nicht,warum es diesen Linksschleicher nicht in den Kopf will,daß sie durch ihr Verhalten den rückwärtigen Verkehr blockieren.
2. die linksspurblockierer fahren annährend richtgeschwindigkeit bzw. die zulässige höchstgeschwindigkeit, schneller darf man eh nicht fahren, und falls doch, gibts ja den §1 der stvo, der die linksspurblockierer eindeutig als schwachere hinstellt auf die man rücksicht nehmen muss
3. die linksspurblockierer sind sich keiner schuld bewusst, da sie innerhalb der zulässigen geschwindigkeit fahren, meist auch garnicht drüber nachdenken, das auch andere fahrzeuge um sie drum rum sind und letzendlich tun sie ja (nach ihrem denken) nichts falsches.....und jeder der schneller als richt- bzw. höchstgeschwindigkeit unterwegs sein will, soll a. seine termine besser planen, b. durch das mutwillige ausbremsen, kann man ihn zum benzinsparen bringen, c. sollte man dem eh den führerschein entziehen, da das ja alles todbringende raser sind....
Das Thema ist deutlich vielschichtiger.
Dauerhaft Linksgefahren wird überwiegend aus Unsicherheit, vielleicht manchmal um andere zu "belehren". Das ist aber die absolute Ausnahme.
Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten:
1/ gelassen hinterherfahren => nur etwas für Absolventen des Profi-Kurses "Gelassenheit, Level 27"
2/ so dicht auffahren daß der Vordermann Angst bekommt => hochgradig illegal und gefährlich, auch wenn manchem der Intellekt fehlt das zu erkennen, scheidet daher aus. Außerdem besteht gerade in D-Land die akute Gefahr der Trotzreaktion. Alles in Allem nicht wirklich zielführend
3/ Hinterherfahren mit adäquatem Abstand, ggf. Überholabsicht gemäß StVO anzeigen, in vorhandenen Lücken einscheren um dem unsicheren Vordermann zu zeigen daß es geht. Hat sich im mehrere hundertausend km dauernden Selbstversuch als recht wirkungsvoll erwiesen. Bringt offenbar auch die "Belehrer" dazu ruhig zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Deswegen muss man trotzdem nicht links fahren 🙄Zitat:
In der Stadt gilt freie Wahl der Fahrbahn.
Es ist in der Stadt vollkommen, total, absolut, komplett schei$$egal wo jemand fährt. Einen Anspruch auf Rechtsfahren zu erheben stellt ein grobes Unverständnis unserer verkehrsregeln zur Schau.
Also Anspruch erheben tue ich nicht aber ich finde es einfach total bescheuert wenn 2 autos auf 2 spuren mit identischer geschwindigkeit nebenher fahren...
mein gott wenn ich gemütlich fahre und zeit habe dann fahre ich rechts da es ja jemand eilig haben könnt...
Aber das ist DEUTSCHLAND! Zum Kotzen!!!
Wenn man in England die Rolltreppe blockiert...da wirst du gleich auf`s übelste beschipft falls du denen die es eilig haben im weg rumstehst! Sowas nennt sich Rücksicht auf andere nehmen...
Mit dem Motorrad ist es schön da wird immer gleich Platz gemacht..da bekommen die Nasenbohrer nämlich immer gleich nen Herzkasper wenn sie dich schon nur im Rückspiegel sehen
Sag das mal den Leuten, die bei uns auf dem Stadtring (70 erlaubt) hinter den Linksfahrern aufblenden, so nach dem Motto "Scher Dich rüber!"
Interessanterweise wird da, wo es erlaubt ist, aber auch nicht rechts überholt....
Irgendwie müsste man wohl alle paar Jahre einen Auffrischungskurs zur Pflicht machen.
So viele Situationen, wo die Deppen sich auch noch im Recht fühlen, mann fasst es nicht....
Zitat:
Es ist in der Stadt vollkommen, total, absolut, komplett schei$$egal wo jemand fährt. Einen Anspruch auf Rechtsfahren zu erheben stellt ein grobes Unverständnis unserer verkehrsregeln zur Schau.
Alles klar, dann gehörst du auch zu denen, den nur einer abgeht, wenn sie links fahren können.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Alles klar, dann gehörst du auch zu denen, den nur einer abgeht, wenn sie links fahren können.Zitat:
Es ist in der Stadt vollkommen, total, absolut, komplett schei$$egal wo jemand fährt. Einen Anspruch auf Rechtsfahren zu erheben stellt ein grobes Unverständnis unserer verkehrsregeln zur Schau.
Falsch. Es ist mir -wie quasi schon gesagt- in der Stadt schei$$egal wo ich fahre. Ich orientiere mich da an der jeweiligen Verkehrssituation. Könnte natürlich vorkommen, daß ich dabei jemandem "im Weg" bin der zu blöd ist rechts vorbeizufahren. Das wiederum ist mir dann aber auch schei$$egal.
Ween die Verkehrssituation es zulässt das dich einer rechts überholen kann dann frag ich mich woran du dich orientierst😕 Dann könntest du doch auch rechts fahren...naja mir ist es wurst ich fahr von mir aus auch zick zack nur das nebeneinander geeiere geht mir voll auf den Sack!