Notlaufbetriebsleuchte/Verbauch ?????

Opel Corsa B

Hi !!!

Ich habe eine 1,2i 8V X12SZ und das prob ist folgendes ich war schon in der werkstadt und habe den fehler der leute auslesen lassen und die haben den fehler gelöscht und nicht gesagt was ist aber es war für ne woche gut hatte ich wiedr das prob mit der motorkontrolleuche die geht ab und an mal an und wieder aus ! das merke ich am verbauch und leistung........ ja da habe ich letzens nen öl wechsel gemacht und da hat das öl total nach benzin gerochen ! und dann habe ich letzens den pollenlufilter getauscht und dann war es für 2 tage wieder gut und die leute ging nicht während der fahrt an und dann halt nach 2tagen karm das prob wieder ich bin echt am verzweiflen !
währe cool wenn ihr da helfen könnt.

19 Antworten

um welchen motor geht es denn ?

Wie gesagt, immer mindestens 120 halten und dann immer Vollgas, mehr als 140 wollte und durfte ich nicht. Den verbrauch musste ich 2 mal nachrechnen, habe den tank wie immer bis unterkante oberlippe vollgemacht, sosnt hätte ich das auch nicht geglaubt.

Also auf langstrecke ist der kleine einfach top. und unser mag einfach den oberen drehzahlbereich viel lieber und dort ist er auch sparsamer. warum auch immer.

Meine teststrecke von Ahaus nach Münster zum HBZ rund 55-60km freitags samstag also ingesamt rund 220-240km. bei normaler Fahrweise irgendwo um die 6,5-6,75L. Fahre ich den aber vollgas 3 Gang bis 100, dann braucht der nur 6,25L und den test habe ich jetzt 6 oder 7 mal gemacht, verschiedene Witterungsverhältnisse, reifen die selben und immer vollgetankt.

Warum weiß ich nicht, aber jedem dem ich das erzähle glaubt mir das nicht, selbst meine eltern wollten das nicht glauben. Haben dann mehrfach nachgerechent und kammen auch auf das ergebnis.

Also was sagt uns das?? Die Motoren sind super. Ach und nen Bild gibt es von dem kleinen auch, ist der zweite unten im meinem Link, dahinter der von meinem Bruder, was der so braucht, darf ich nicht testen🙁

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


um welchen motor geht es denn ?

Den selben wie der TE der X12SZ. Super geiles teil😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Meine teststrecke von Ahaus nach Münster zum HBZ rund 55-60km freitags samstag also ingesamt rund 220-240km. bei normaler Fahrweise irgendwo um die 6,5-6,75L. Fahre ich den aber vollgas 3 Gang bis 100, dann braucht der nur 6,25L und den test habe ich jetzt 6 oder 7 mal gemacht, verschiedene Witterungsverhältnisse, reifen die selben und immer vollgetankt.

Warum weiß ich nicht, aber jedem dem ich das erzähle glaubt mir das nicht, selbst meine eltern wollten das nicht glauben. Haben dann mehrfach nachgerechent und kammen auch auf das ergebnis.

MFG Sebastian

So rein von der Physik her ist das auch total unlogisch, irgendwas wird da wohl nicht ganz so laufen wie es sollte. In deinem Fall ists dir ja wohl Recht, ich würds aber nicht ausreizen, sonst gibts Kolben mit Luftloch.

Motoren bekommt man mittlerweile für kleines Geld und er hat diesen Monat das letzte Mal TÜV bekommen, ausser ich schmier dem alten herrn nochmal Honig ums Maul, wir bauen die Hinterachse aus und schweißen die  noch nicht vorhanden Löcher um die Federaufnahmen wieder zu, die nun langsam anfangen den Wagen aufzufressen. Aber eines ist nun als kleines Streitthema wieder sicher. Mein kleiner (sag keinen Namen) rostet an solch wichtigen Stellen nocht nicht😁 Aber das gehört hier eigentlich nicht hin.

Ich bin immer fürs Pflegen und erhalten. Muss dann wieder etwas überredungsarbeit leisten und den kleinen retten, meine Mutter möchte auch nicht mehr tauschen. Kann ich verstehen, kleiner Stadtflitzer, dem fast jede Lücke gehört. Das Konzept ist geil😉

Meine Eltern sind am Samstag für 3 Wochen in den urlaub gefahren, der wagen ist hier und soll in der Zeit noch nen DZM bekommen😉 Mal schauen ob ich das noch ebend schnell hinbekomme😉 Und nen neuer Fahrersitzt wäre auch nicht schlecht, aber den selben nochmal finden wird schwierig.

MFG Sebastian

Deine Antwort