Notlauf/Motorkontrollleuchte

Opel Corsa D

Motor ging auf der autobahn in Notlauf, ausgemacht wieder an war weg kam nach 20 min wieder. Wieder passiert wieder das selbe später bloß durchgehen motor kontrollleuchte an. Auto hat geklackert und kaum gas angenommen. Adac war da ausgelesen 3ter Zylinder zündet nicht. Zündkerze und Zündspule war in ordnung. Fehlercode gelöscht und sagte einfach weiterfahren und schauen obs wieder kommt. Wenns wieder kommt sagte er warscheinlich irgendwas mit dem motor Vermutung Zylinderkopfdichtung. Wollte deshalb mal fragen ob jemand damit Erfahrung hat oder vllt das selbe schon hatte.

Info:
Corsa D
Bj: 2008
146.000km
1,2L Benzin
5 Türer

36 Antworten

Um was für ein Fahrzeug geht es denn in deinem Fall?
Um einen Opel?
Dann siehe Antwort oben von
@hwd63

1. Zylinder ist also in deinem Fall gegenüber der Getriebeseite, ergo an der Stirnseite des Motors, also der Riemenseite.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 10. März 2024 um 16:20:43 Uhr:


Das ist so nicht ganz richtig!😁

1. Zylinder ist im Normalfall gegenüber der kraftabgebenden Seite.
Auch bei Peugeot!

Bei Peugeot befindet sich der 1 Zylinder auf der Seite wo sich das Getriebe befindet.

Obwohl es bzgl. eines Opel-Motors egal ist, interessiert mich das jetzt doch.
Möglicherweise hat sich das ja innerhalb der letzten 30 Jahre geändert und das ist an mir vorbei gegangen.
Bei welchen Baujahren, bzw. Motortypen ist das denn so?

Edit
Ich habe grad im entsprechenden Forum nachgeschaut, es wird bei Peugeot inzwischen tatsächlich an der Getriebeseite angefangen zu zählen.
Wann das geändert wurde, weiß ich noch nicht.
Insofern hat @hwd63 mit seiner Aussage recht und ich befand mich im Irrtum, hinsichtlich der aktuellen PUG-Motoren.

150 km ca gefahren nach 30km wieder die Kontrollleuchte an, motor hat wieder laut geklackert die ganze zeit und hat schlecht Gas angenommen. Das Video im anhang ist grade bei der ankunft im Stand. Drehzahlmesser spielt etwas verrückt und Motor hört sich nicht so rund an als würde der nicht richtig hinterherkommen.

Kann das immer noch an den vorherigen genannten sachen liegen oder ist es vielleicht doch was anderes?

Ähnliche Themen

Zitat:

@leon03030 schrieb am 10. März 2024 um 16:45:14 Uhr:


Das bedeutet in meinem fall? Blicke da nicht ganz durch

@leon03030

Was blickt du nicht durch?
Du hast einen GM/ Opel Corsa D und wo befindet sich der Flachriemen für die Lichtmaschine und Klimakompressor?
Da ist der 1. Zylinder.

Ich rede nicht von dem aktuellen Stellantis Corsa Modell F, wo sind ein Motor von Peugeot/ Stellantis befindet.
Da ist der 1. Zylinder auf der Seite wo das Getriebe ist.
Was ist denn daran so schwierig und nicht zu durchblicken?

Hab nicht wirklich viel Ahnung von Autos, ist mein erstes auto.

Hallo, gestern hatte ich wiedermal das glück auf der Autobahn das plötzlich öfter die motorkontrollleuchte aufblinkte und danach schraubenschlüssel symbol und ging in den Notlauf dazu kam noch ein klackern aus dem Motorraum. Daraufhin bin ich angehalten und habe den wagen neugestartet, notlauf und Schraubenschlüssel symbol weg jedoch war das Klackern noch wahrnehmbar. Die Letzen mal ging das Klackern eigentlich immer nach dem Neustart weg. Ich finde es sehr merkwürdig und kanns mir nicht erklären daher würde ich mich freuen darüber falls mir jemand hier helfen könnte oder ggf sagen könnte womit es zu tun haben könnte.

Info:
Corsa D
Bj: 2008
149.000km
1,2L Ecoflex Benziner
5 Türer

@leon03030

8 Wochen her und immer noch nicht in der Werkstatt gewesen zum auslesen bzw. nach der Ursache schauen zu lassen?
Wie sollen wir denn da helfen, wenn du mal in die Werkstatt fahren würdest.
Die gläserne Glaskugel gibt es, funktioniert aber nicht.

Ausgelesen wurde er ja, nach dem wechseln der Zündkerzen hatte ich auch erstmal ruhe gehabt jedoch fing es halt jetzt wieder an

@leon03030

Und warum hat man das Zündmodul nicht gleich mit erneuert?

Mir wurde gesagt das es noch gut ist

Zitat:

@leon03030 schrieb am 18. Mai 2024 um 14:02:42 Uhr:


Mir wurde gesagt das es noch gut ist

@leon03030

Und woran erkennt man das es noch gut ist?
Optische Begutachtung von aussen oder durch Handauflegen?
Was meinst du wie der Motor läuft, wenn die Widerstände so aussehen im Zündmodul?
Übrigens ein Zündmodul im Opel.

Widerstand Zündkerze Korrosion
Kontaktfeder

Durch optische Begutachtung. Mir ist leider auch nicht bekannt wie ich die öffnen soll ohne sie kaputt zu machen

Leute, so ein Zündmodul kostet, selbst von Bosch, kein Vermögen.
Neue Kerzen und neues Zündmodul rein, und gut.
Aber bitte kein Billig-Schrott!
Ich habe Bosch eingebaut.

Zitat:

@leon03030 schrieb am 19. Mai 2024 um 15:07:18 Uhr:


Durch optische Begutachtung.

@leon03030

Soso.
Eine optische Betrachtung und Begutachtung entscheidet über defekt oder nicht defekt eines Zündmodul.
Wow was für hellseherische Fähigkeiten und Begabung muss diese Werkstatt haben.
Gebe uns mal die Adresse von der Werkstatt. Wird uns viel Geld ersparen in Zukunft, was Reparaturen betrifft. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen