Notfall-Seelsorge aus München

BMW X1 F48

Hallo zusammen -

kurze Schilderung unseres kürzlichen Unfalls: Eine junge Dame war seitlich in unseren X1 gerauscht, Totalschaden. Innerhalb von vielleicht 30 Sekunden bimmelt die BMW-"Notfallseelsorge" - ohne dass wir etwas aktiviert hätten. Der junge Mann war sehr freundlich, sehr sachlich, sehr ruhig - er informierte uns darüber, dass er bereits Polizei und RTW beauftragt hätte. Wir hatten eine behinderte, verständlicherweise beunruhigte Person bei uns - er blieb 20 Minuten in der Leitung und tat alles, um die Dame zu beruhigen. Innerhalb einer halben Stunde war zudem der nächste Abschleppdienst informiert, der uns dann kontaktiert hat.

Was ich damit sagen will: Im Ernstfall eine ganz tolle Sache - perfekt gemacht! Und wir haben noch nicht mal auf den roten Not-Knopf gedrückt und das Ganze wurde nicht über unsere Handy´s gesteuert, sondern über unser Fahrzeug selbst. Wir waren alle begeistert über den ganzen Ablauf - "gerne wieder" passt hier nicht so gut - aber "wirklich empfehlenswert" trifft´s wohl am besten!

20 Antworten

Schön dass das Notfallsystem so super geklappt hat. Man hofft natürlich immer das man es nicht braucht aber wenn der Unfall da ist ist man froh wenn es funktioniert. Danke für deinen Bericht.

Als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr kann ich nur berichten dass immer mehr Alarme über die E Call Systeme der Autos kommen … Bisher am meisten von BMW …

Danke für die Info, kann man ja schlecht Testen
Super

Wir hatten das mal in einem anderen Fahrzeug eines Bekannten.

Auffahrunfall von hinten auf uns auf der Autobahn am Stauende.

Die Dame vom Call Center war freundlich, aber wir waren noch gar nicht gefasst genug um Frage zu beantworten, wie viele Personen und wieviele Fahrzeuge überhaupt involviert waren.

War in Summe etwas nervig und anstrengend gleich mit der Dame kommunizieren zu müssen, obwohl man selbst noch gar keinen Überblick hatte.

Haben dann auch auf Polizei und Krankenwagen verzichtet und erstmal persönlich Kontakt mit der Unfallgegnerin aufgenommen und sind dann erstmal von der Autobahn runter, um dort dann alles weitere auch mit Polizei zu klären.

Im Falle eines schweren Unfalls sind die Notruffunktionen aber echt sinnvoll und gut.

Gut das euch anscheinend nichts passiert ist.
Schade um den X1.
Danke für die Info über das Notfallsystem.

kurze Frage wann löst Notfallsystem aus ? Bei meinem 25e fuhr gleich nach meinem Norwegenurlaub 08.2021
eine junge Dame hinten auf. Stoßstange sowie Kofferraumklappe hatten durch den Aufprall Dellen. Gesamtschaden 5800,00 TEURO. Notfallsystem wurde nicht ausgelöst, hatte also das Vergnügen selbst die Polizei einzuschalten, diese kam dann nach gut 1 Std. (Unfall im Stadtgebiet)

Du kannst es doch auch händlich auslösen.

Zitat:

@ABrandes schrieb am 18. Februar 2022 um 14:33:18 Uhr:


kurze Frage wann löst Notfallsystem aus ? Bei meinem 25e fuhr gleich nach meinem Norwegenurlaub 08.2021
eine junge Dame hinten auf. Stoßstange sowie Kofferraumklappe hatten durch den Aufprall Dellen. Gesamtschaden 5800,00 TEURO. Notfallsystem wurde nicht ausgelöst, hatte also das Vergnügen selbst die Polizei einzuschalten, diese kam dann nach gut 1 Std. (Unfall im Stadtgebiet)

ist mir schon klar das ich selbst auslösen kann, ich frage aber wann u. wieviel muss passieren damit Notfallsystem sich automatisch meldet. So, wie ich das bei zwei Unfällen sehe ´, wurde automatisch Notfallsystem ausgelöst, bei mir jedenfalls nicht . War ja auch zum Glück nur Bagatellschaden, trotzdem hat es beide Airbag ausgelöst.

Denke das hier irgendwo ein Crashsensor auslösen muss, der das System aber nicht unbedingt ein Airbag auslöst.

werde einfach mal Testauslösung vornehmen....u. mir erklären lassen, was wäre wenn......

Das trau ich mich nicht , berichte mal bitte wie es war ;-)

Zitat:

@Frank318td schrieb am 19. Februar 2022 um 15:57:57 Uhr:


Das trau ich mich nicht , berichte mal bitte wie es war ;-)

Du darfst dich ruhig trauen - gemäß Handbuch soll man das sogar wenigstens einmal tun. Ich habe das einmal gemacht und erklärt, dass dies ein Test sei. Die Dame der hotline war sehr freundlich und vergewisserte sich durch Nachfrage, dass ich wirklich keine Hilfe brauchte.

Gruß Peter

Dieser Test wurde gleich bei der Abholung in der BMW Welt durch den für uns zuständigen Mitarbeiter gezeigt bzw. durchgeführt. Das war der gleiche Ablauf, Deckel aufgeklappt, den Knopf gedrückt, die Dame am anderen Ende der Leitung meldet sich, er erklärt ihr, dass es sich um einen Test handelt und das war es dann auch schon.

Ich persönlich finde es immer noch sympathisch, selbst entscheiden zu können, wen ich zu meinem Unfall rufe. Als mein Junger kürzlich den neuen BMW aufs Dach legte, habe ich es dabei bewenden lassen, nur den Abschleppdienst kommen zu lassen. Polizei macht solche Sachen oft unnötig kompliziert und ein Knöllchen bekommst Du in jedem Fall.

Sinnvoll kann es sein, wenn man selbst keine Möglichkeit mehr hat, zu rufen, da man z.B. bewußtlos oder schwer verletzt ist. Aber dann wäre es mir auch lieber, wenn man mich vorher versuchen würde zu kontaktieren, bevor man gleich mit dem großen Besteck anrückt und das erst, wenn ich nicht mehr "ansprechbar" wäre.

Deine Antwort