1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Notentriegelung ?

Notentriegelung ?

VW Phaeton 3D

hallo

wie kommt man aus einem phaeton wenn man sitzen geblieben ist als der fahrer das fahrzeug verlassen und verriegelt hat ?

ist mir so passiert und ich bin 10min in praller sonne im auto gefangen gewesen.

über das klima menu konnte ich zumindest durch die restwärme funktion die lüftung in gang bekommen.

sollte man tatsächlich einen nothammer ins handschuhfach legen ???

MFG

17 Antworten

Hallo,

etwas weniger destruktiv als der Hammer wäre der Zweitschlüssel, den man NIE aus der Hand gibt.

Es ist wohl tatsächlich so, dass man nur von aussen entriegeln kann, wenn von aussen verriegelt wurde. Das Gilt sowohl für den Funbkschlüssel als auch für den Verriegelungsknopf des Keyless Go.

Ach ja, das trifft nicht nur den Phaeton...

MfG

P.S.: ich finde das auch fragwürdig. Wenigstens über die Safe-Entriegelung sollte man von innen rauskommen können.

Re: Notentriegelung ?

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


hallo

wie kommt man aus einem phaeton wenn man sitzen geblieben ist als der fahrer das fahrzeug verlassen und verriegelt hat ?

ist mir so passiert und ich bin 10min in praller sonne im auto gefangen gewesen.

über das klima menu konnte ich zumindest durch die restwärme funktion die lüftung in gang bekommen.

sollte man tatsächlich einen nothammer ins handschuhfach legen ???

MFG

...das darf doch wohl nicht der Ernst der Ingenieure sein.....

das würde bedeuten , unsere Frauen könnten uns im Fahrzeug einschliessen und unbekümmert Powershopping im Schuhladen betreiben.....

Aber mal im Ernst... der Phaeton hat ( hallo carrera 😁 ) eine sehr merkwürdige Komfort-Schliess und Easy Entry Philosophie... das fängst schon beim Schiebedachschalter an....

dsu

Da gibt es wirklich keine Möglichkeit.

Ich finde das auch gefährlich.

Das Problem hatte schon mein BMW 525i von 1988. Schlüssel aus dem Zündschloß und auf die Verriegelungstaste der FFB gedrückt und mein Beifahrer hat Panik bekommen. Ist mir mal aus Versehen passiert...

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


...und auf die Verriegelungstaste der FFB gedrückt und mein Beifahrer hat Panik bekommen. Ist mir mal aus Versehen passiert...

So ähnlich habe ich letzte Woche meine Frau eingesperrt.

Im Tran ins Parkhaus des Einkaufszenrum gefahren, eingeparkt, ausgestiegen, Verriegelungknopf vom Keyless-Go gedrückt und losgetapert. Nach ein paar Metern zum Glück noch mal einen Blick zurück geworfen; Meine Frau saß noch wild mit den Armen fuchtelnd im Auto - SEHR peinlich.

MfG

Ähnliche Themen

Hi Hi

Ich stelle mir gerade meine Frau vor wie Sie mit Ihren Armen rudern würde.

Aber so wie ich Sie kenne, würde sie mir nach einigen Minuten "HAFT" die Frontscheibe raus treten. ( ein teurer Spaß )

Frage dazu

Hallo,
habe das mal heute bei meinem Benzli ausprobiert - kein Problem, die Türen kann man nach wie vor von innen öffnen.

Nun habe ich mal eine Frage an Euch:
ich nehme an, dass sich Euer Phaeton beim Anfahren auch selbständig verriegelt. Wenn Ihr nun die Türen von innen aufmachen wollt, klappt das denn ohne Schwierigkeiten?
Und: habt Ihr keinen Knopf/schalter am Armaturenbrett, mit dem man ver- und entriegeln kann?

Würde mich mal interessieren, denn bei einer Probefahrt im Polo verriegelten sich die Türen nicht von selbst. Verkäufer sagte, ich müsse den Knopf runterdrücken. Gentan, alles zu.

Probefahrt beendet (grausig eng), wollte ich aussteigen, ging nicht, die Türe ließ sich nicht öffnen. Da fragte ich mich, wie das denn nun in einem Gefahrenmoment wäre. Nach ca. 5 Minuten entdeckte ich dann irgendwo (ich weiss echt nicht mehr wo) einen Entriegelungsknopf - war allerdings stinksauer.

Also, wie ist das beim Phaeton?

MFG
Henning/Pluto (der wegen des oft grauslichen Niveaus das Mercedes S Klasse Forum verlassen hat und sich vielleicht als nächsten Wagen einen - gebrauchten - Phaeton kauft)

Re: Frage dazu

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Nun habe ich mal eine Frage an Euch:
ich nehme an, dass sich Euer Phaeton beim Anfahren auch selbständig verriegelt. Wenn Ihr nun die Türen von innen aufmachen wollt, klappt das denn ohne Schwierigkeiten?
Und: habt Ihr keinen Knopf/schalter am Armaturenbrett, mit dem man ver- und entriegeln kann?

Hallo,

nein, der Phaeton verriegelt nicht automatisch ab einem gewissen Tempo. Er hat, wie die kleinerern VWs auch, ein Paar Knöpfe zum Ver- und Entriegeln. Damit kann man aber NICHT entriegeln, wenn man mit der FB verriegelt hat.

MfG

Also meiner verriegelt automatisch ab 3 kmh.

Insassen müssen dann entweder die Tasten in den 4 Türen zum entriegeln drücken oder der Türöffnungshebel muss 2 x malig gezogen werden.

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Also meiner verriegelt automatisch ab 3 kmh.

Wirklich? Seit wann ist das beim Phaeton so? Meiner macht das nämlich nicht (2003).

MfG

P.S.: ...und ich würde das auch nicht wollen - wozu auch?

Riegel

Bei mir (BJ 2007) ist es so wie bei DSU.

Ab Werk: Verriegeln automatisch oder mit Knopf. Entriegeln mit Knopf oder 2x Hebel ziehen.

UG

Zitat:

Original geschrieben von pamic


Wirklich? Seit wann ist das beim Phaeton so? Meiner macht das nämlich nicht (2003).

MfG

P.S.: ...und ich würde das auch nicht wollen - wozu auch?

Das kann der Freundliche einstellen, ggf. auch schon die GMD.

Ich wollte es, damit bspw. keine unfreundlichen Zeitgenossen an der Ampel den Kofferraum öffnen oder mal eben die Beifahrertür aufreissen und das, was dort auf dem Sitz liegt, mitnehmen. Leider alles schon erlebt.

Nach einem Unfall öffnen sich Türverriegelungen automatisch (und ich glaube, sogar die Scheiben fahren ein Stück auf).

Ich hatte andere Beweggründe , das nachträglich einschalten zu lassen:

Wegen der sehr missverständlichen Kindersicherung und den im Kombiinstrument angezeigten missverständlichen Symbolen kann man mit der automatischen Verschliessung sicher sein , das die Türen nicht beim erstmaligen Ziehen des Hebels aufspringen würden. Die Wahrscheinlichkeit , das die Kinder kurz hintereinander 2 mal ziehen ist zumindest geringer....

Scheinbar ist der Phaeton nur für die Zielgruppe "alte Oppas " und Schroedersse konzipiert....

Aber wir sind ja guter Dinge , das sich das im PII serienmässig in positivere Richtungen (oder mit einem etwas familiengerechteren Zusatzaussattungskatalog ) ändern wird.

dsu

Glaube schon auch gegen Carjacking und grabbing bags, usw. wenn man am Ampeln steht.

Im USA konnte ein solches abschliessen nach ersten mal anfahren schon Pflicht sein, aber sicher Kundenwunsch. (Fast) alle Fahrzeugen den ich im USA gefahren bin, haben so etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Lenkradheizungs


Nach einem Unfall öffnen sich Türverriegelungen automatisch (und ich glaube, sogar die Scheiben fahren ein Stück auf).

Die öffnen sich nicht nur ein bisschen. Beim richtigen rums wird sogar die Heckscheibe rausgesprengt.

( Hintergrund sind die Airbags )

Deine Antwort
Ähnliche Themen