Notebook ans Radio???

Tach erst mal!

Wollte mal fragen, ob es möglich ist, mein Notebook ans Radio anzuschließen um MP 3s zu hören, da mein Radio keine MP 3s abspielen kann!!

Habe an meinem Radio aber ja noch zwei Chincheingänge für einen CD Wechsler!! Könnte ich dann nicht mit einem Adapter von Klinke auf Chinch von meiner Soundkarte in diese beiden Eingänge für den Wechsler reingehen, um dann mit dem Notebook über das Radio MP 3s hören zu können???

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wäre ja nicht schlecht wenn dass funktionieren würde!!!

Schon mal besten Dank

Mfg,

Babe-Killer

22 Antworten

Hi
Wenn das Radio das einfach UNterstützt geht das!

Du mußirgendwo sagen, das der EIngang belegt ist!

Bei meinem Kenwood brauche ich nen Spezielles Kabel was einen Wechsler "Simuliert"

Ich brauch dann nur noch 230V m auto....

Gruß
Daniel

wofür brauchst du denn die 230 V?? Fürs Notebook??
Hast zur Not aber ja auch noch einen Akku!!

Habe das Sony CDX 5850 R! Gibt es da auch ein kabel für, das den Wechsler simuliert???

Hi

Wenn ich schon mein Notebook im Auto hab will ich da auch mal ne DVD schaun 😁

Und nach einer DVD ist halt der AKku Leer! Deshalb dann 230V für das Netzteil!

Bei MP3s dürfte der so 3h halten!

Ob es für dein Radio auch so ein Kabel gibt weiß ich nicht!

Vielleicht gehts in irgendeinem Menü zum Freischalten!

Gruß
Daniel

es gibt auch 12V Netzteile fürs Notebook, die einfach in den Zigarettenanzünder oder eine 12V Steckdose kommen! Mit dem Chinch eingang das weis ich nich, aber notfalls hilft auch ne Adapterkasette, sofern noch nen Tape Deck am Radio is...aber probiers doch einfach mal aus, kaputt machen kannste nix.

mfg Frank

Ähnliche Themen

kannst auch einfach mitm 3,5mm -> cinch stecker dein notebook anschliessen.

So häng ich auch manchmal meinen Mp3 Player ans Radio Mitm Y-Stecker, sonst müsste man immer das Radio rausholen

moin,

ich hab neulich bei ebay so nen adapter gesehen, mit dem soll man alles mögliche an jedes radio anschliessen können.
die hatten als beispiel genannt, dass man einen normalen mp3 player auch an ein radio mit cd player anschliessen kann.
dem geht dann wohl über den antenneneingang rein.
weis nich mehr genau!
warte, ich such es mal schnell!

Erst einmal einen besten Dank, für die schnellen Antworten!!

@Kiff:
Das mit dem 3,5mm -> cinch ist mir schon klar. Mir geht es nur darum, ob mein Radio noch ein Signal braucht, damit er was das da überhaupt noch was dran hängt!!! Wenn ich einen Wechsler anschliesse, habe ich ja zusätzlich noch das Wechslerkabel!

Hitower hat ja bereits geschrieben, das es für sein Radio ein spezielles Kabel gibt, das den Wechsler "simuliert"! Müsste jetzt nur wissen, ob ich so eins überhaupt brauche, und wenn, ob es das über haupt für mein Radio (Sony CDX 5850 R) gibt!!!!

Mfg,

Babe-Killer

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1768629331

Der SAVV AC FM-77 FM-Modulator speißt einfach das Signal vom Chinch in das Antennenkabel ein. Dann brauch nur noch der Radio auf Tuner geschaltet werden und die richtige Frequenz eingestellt werden, meist so um die 107 MHz.
Konnte leider noch keins Testen aber ich glaube die quallität ist nicht so besonders.

Hi
Die Qualität so wie ich es gehört habe soll auch nicht so sein!
Zudem hier ein lokal-Radiosender auf 107,0 liegt!

Ich denke der Chincheingang kann genutzt werden!

Kenn leider kein Sony Radio!

Vielleicht hilft ne Mail an Sony!

Gruß
Daniel!

bevor du tagelang auf mail wartest oder im internet rumsuchst......probiers doch einfach aus, dann weist dus :-)
mfg Frank

Mal ne Frage...
Warum macht ihr euch das eigendlich alle so kompliziert mit den MP3´s ? Brennt die Lieder einfach als Audio CD und ihr könnt sie in (fast) jedem normalen CD Player hören...

Gruß !!

Da bringt man nicht so viel drauf. Denke das es ihm darum geht ein größere Musikauswahl zu haben, ohne langes CD-Wechslen.

Adapterkassetten haben auch nicht die beste Qualität...

Schau dir mal das an für nen gescheiten MP3-Player, Marke Eigenbau (Kannste auch mit deinem Notebook via. Bootmanager machen)
MP3-Car

Ich bin jedefalls dabei mir ein solches Teil zusammenzubasteln (Teile sind bestellt!), jedoch hat mein Notebook eine zu kleine Festplatte, daher nehm ich nen alten 120Mhz Pentium mit ner neuen, gescheiten Soundkarte und ner grossen Festplatte (hab so an die 4500-MP3-Files in Qualität zwischen 192 und 320kbs, fast alles Stilrichtung 80er). Das ganze baue ich in nem kleinstgehäuse zusammen.
Du kannst Playlisten, Alben usw. machen, ausserdem hat er eine sehr gute Randomfunktion, welche sich die Lieder in einer Datenbank "merkt", die er schon gespielt hat, somit kannst du 1000-Files hören ohne zweimal das selbe zu hören. Wenn du das Radio abstellst merkt er sich die Stelle und das Lied. Unterbrüche gibts keine.

Das ganze gibt ein paar Stunden arbeit, kostet nicht alle Welt und sieht absolut geil aus, ausserdem hat es nicht jeder!

Die Einspeisung machst du über den Line-In oder *URGSPFUIDDEUVEL* Adapterkasette oder einen CD-Wechslerstimulator äh Imitator *grins*

Gruss Weingeist

Deine Antwort
Ähnliche Themen