Notbremsassistent greift zu früh ein
Hallo zusammen,
ich möchte gern meine Erfahrungen mit dem Notbremsassistenten teilen bzw. mal hören, wie Eure Erfahrungen sind.
Fast täglich fahre ich innerorts eine einspurige Straße (also 1 Spur je Richtung) entlang. Da in einer Richtung stets Autos rechts parken, ist die Spur entsprechend eng; ohne massiv über die Mittellinie zu fahren, kommt man da nicht vorbei. Als "Einheimischer" fährt man aber trotz Gegenverkehrs an den parkenden Autos vorbei, es ist dann nur für beide Seiten eng. Die Autos aus der Gegenrichtung fahren entsprechend nah am Bordstein. So weit alles gut, ich habe in 10 Jahren noch keinen Unfall dort erlebt.
Manchmal jedoch ist es zu eng, bspw. wenn ein Bus entgegenkommt; dann sucht man sich eine Lücke zwischen den parkenden Autos und wartet kurz. Wenn man den perfekten Zeitpunkt erwischt, kann man auch nur kurz einen Schwenk nach rechts in die Lücke machen und direkt weiter fahren, ohne groß zu bremsen. Man macht also einen beherzten Schlenker.
Der GLE kann aber offensichtlich diese Situation nicht richtig einschätzen. Wenn ich also den Schwenk nach rechts mache und eigentlich gleich wieder links weiterfahren möchte, sieht er das parkende Auto als Hindernis an und macht eine Vollbremsung. Einerseits schnürt es einem die Brust ab, andererseits muss man auf die Reaktionsfähigkeit des Hintermanns setzen.
Aus meiner Sicht reagiert der GLE hier falsch. Kennt Ihr ähnliche Situationen? Kann das System "lernen"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 11. April 2020 um 20:31:02 Uhr:
Nein, der GLE macht es nicht richtig. Er macht es nur genauso falsch wie die meisten anderen.Wer im Alltag regelmäßig und wiederholend in diese Situationen kommt, in denen die Assistenzsysteme falsch und teilweise sogar gefährlich reagieren, kann daran schier verzweifeln. Von daher ist es immens wichtig, dem Fahrer immer die Möglichkeit zu geben, Asstizenzsysteme händisch zu- und abschalten zu können.
Also mit Verlaub - das ist so ein Quatsch! Es handelt sich um ein Assi- System, nicht um einen Fahrer- oder Hirn- Ersatz. Der GLE reagiert absolut richtig - ich wollte mal hören, wenn das System wie folgt reagierte: "ach - komm, eigentlich muss ich den Anker werfen. Aber der Markus fährt ja, der macht immer so spannende Schlenker, ich lass das mal - wird schon passen". Wer regelmäßig und wiederholend in "diese Situationen" gerät, sollte seinen Fahrstil einmal überdenken .... 🙂
15 Antworten
Zitat:
@Air Cael schrieb am 13. April 2020 um 13:10:04 Uhr:
So ein System ist komplizierter als eine Ledernaht. 😁Ich habe auch so eine Stelle auf meinem Arbeitsweise. Das erschreckt schon, wenn man teilautonom unterwegs ist...
Und jetzt schätzen wir mal ab, in welchem Jahrhundert alle Autos vollautonom fahren werden. 😎
Mal sehen ob das vollautonome System dann auch die Lücke vor dem Bus noch schnell ausnutzt.