Notarzt

Mercedes G-Klasse W463

Hallo

ich hab schon mal die Frage gestellt, ob ein G400cdi passend als Notarztwagen wäre, mit umlackieren, usw. da meine Frau Notärztin ist und nun einen neuen Wagen braucht. Ursprünglich hatte sie einen Volvo XC90. Welches Auto würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

original geschrieben von alexxxM

Meine Frau hat sich nun für einen Mercedes GL 350cdi entschieden, den wir gleich in weiß bestellten. Wir haben ihn auch schon bekleben und einrichten lassen. [...] Sieht echt schick aus mit Blaulicht und so.

Viele Grüße aus Bonn

Seit wann bitte müssen Notärzte/innen denn Ihre Einsatzfahrzeuge selber kaufen?! Und wenn und falls es irgendeinen Landkreis in D geben sollte, wo es sowas gibt... In Bonn und seinen Nachbarkreisen garantiert nicht! Und glaub mir, ich bin vom Fach!

Insofern würde ich mich natürlich über Fotos dieser rollenden Rarität mehr als freuen! :P Und bitte mit lesbarer Seitenbeklebung und Funkkennung... 😉 😉 😉 😁

12 weitere Antworten
12 Antworten

Empfehlen???

Landrover Defender, bei Weiss sieht man die Beulen und Nieten nicht so!

Hier in München fahren die Notärzte häufig mit normalen PKW's rum. z.B. Nissan Micra mit vollem Tatütata. Der G wäre da eigentlich oversized. Auf dem Land könnte er aber schon eine Alternative sein, wenn man z.B. viel auf Bergbauernhöfe rauf muß, um nach der kreißenden Bäuerin zu schauen. Bei dem Langen würde wohl auch eine Trage reinpassen, sowas gibts bei der Bergwacht.

In Stuttgart wird Porsche Cayenne gefahren, da Mercedes zu blöd war, der Feuerwehr/DRK usw. ein annehmbares Angebot zu machen. Da war Porsche unter Wiedeking einfach findiger und hat den Einrichtungen die Cayenne nach deren Anforderungen, Vorstellungen und Wünschen geschenkt. Bessere und dazu noch kostenlose Werbung gibt es nicht. Darüber hinaus kommen noch Vito/Viano mit 4 Matic zum Einsatz.

beebymurphy

Ich bin der Meinung, dass ein Notarztwagen zuverlässig sein sollte. Der 400 CDI ist nicht der problemfreieste Motor aus Stuttgart.

Stefan

Hallo zusammen.
Meine Frau hat sich nun für einen Mercedes GL 350cdi entschieden, den wir gleich in weiß bestellten. Wir haben ihn auch schon bekleben und einrichten lassen. Wir waren so begeistert, dass wir uns gleich noch einen GL 500 als Privatwagen dazu bestellt haben. Sieht echt schick aus mit Blaulicht und so.
Viele Grüße aus Bonn

2 fette Kisten: Dann gehts den Ärzten wohl doch nicht so schlecht, wie sie immer tun.
Sei's Euch gegönnt. Viel Spaß mit den Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


2 fette Kisten: Dann gehts den Ärzten wohl doch nicht so schlecht, wie sie immer tun.
Sei's Euch gegönnt. Viel Spaß mit den Autos.

...wer in guten Zeiten gut gehaushaltet und etwas auf die Seite gelegt hat, hat in den weniger guten und schlechten Zeiten mehr davon! Sorry für folgende Ausdrucksweise, aber mir persönlich ist es scheißegal, mit welchem Auto der Notarzt bei mir vorfährt bzw. was er zusätzlich privat fährt!!! Wenn ich mal einen benötigen sollte, bin ich froh, wenn überhaupt einer vorhanden ist und rechtzeitig vor Ort sein kann, um mir helfen zu können. Darüber hinaus hatten wir nach der Geburt alle die gleichen Voraussetzungen, um es im Leben zu "ETWAS" zu bringen und die Sprüche wie "...wie man sich bettet, so liegt man" oder "...hättest Du etwas ordentliches gelernt" oder zur Not noch "...den Vater kannst Du Dir nicht aussuchen, aber den Schwiegervater" gelten auch heute noch. Und aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass wenn man in der glücklichen Lage dazu ist, es sich auf jeden Fall lohnt, gleich zwei Fahrzeuge zu kaufen/bestellen. Da purzeln die Preise nur so. Da hatte der Verkaufsberater die berühmten $-Zeichen in den Augen und ich konnte mich vor %-ten nicht mehr retten. Ganz abgesehen von den zusätzlichen Annehmlichkeiten und Zugeständnissen.

@alexxxM

Viel Spaß mit den Fahrzeugen

beebymurphy

Haste wohl mein Post in den falschen Hals bekommen. Ich freu mich ja auch für die Notärzte. Hab ich ja geschrieben und ihnen auch Spaß gewünscht. Ich gönne jedem was gutes. Und sie habens ja auch verdient. Aber ich an ihrer Stelle hätte mir doch den G gekauft. Oder zwei G's ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Haste wohl mein Post in den falschen Hals bekommen. Ich freu mich ja auch für die Notärzte. Hab ich ja geschrieben und ihnen auch Spaß gewünscht. Ich gönne jedem was gutes. Und sie habens ja auch verdient. Aber ich an ihrer Stelle hätte mir doch den G gekauft. Oder zwei G's ;-)
Sorry!!!

beebymurphy

Zitat:

original geschrieben von alexxxM

Meine Frau hat sich nun für einen Mercedes GL 350cdi entschieden, den wir gleich in weiß bestellten. Wir haben ihn auch schon bekleben und einrichten lassen. [...] Sieht echt schick aus mit Blaulicht und so.

Viele Grüße aus Bonn

Seit wann bitte müssen Notärzte/innen denn Ihre Einsatzfahrzeuge selber kaufen?! Und wenn und falls es irgendeinen Landkreis in D geben sollte, wo es sowas gibt... In Bonn und seinen Nachbarkreisen garantiert nicht! Und glaub mir, ich bin vom Fach!

Insofern würde ich mich natürlich über Fotos dieser rollenden Rarität mehr als freuen! :P Und bitte mit lesbarer Seitenbeklebung und Funkkennung... 😉 😉 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von abacus200D



Zitat:

original geschrieben von alexxxM

Meine Frau hat sich nun für einen Mercedes GL 350cdi entschieden, den wir gleich in weiß bestellten. Wir haben ihn auch schon bekleben und einrichten lassen. [...] Sieht echt schick aus mit Blaulicht und so.

Viele Grüße aus Bonn

Seit wann bitte müssen Notärzte/innen denn Ihre Einsatzfahrzeuge selber kaufen?! Und wenn und falls es irgendeinen Landkreis in D geben sollte, wo es sowas gibt... In Bonn und seinen Nachbarkreisen garantiert nicht! Und glaub mir, ich bin vom Fach!
Insofern würde ich mich natürlich über Fotos dieser rollenden Rarität mehr als freuen! :P Und bitte mit lesbarer Seitenbeklebung und Funkkennung... 😉 😉 😉 😁

Ich kenne einen niedergelassene Arzt, der mit seinem Privatauto Einsätze fährt. Der Wagen hat ein Blaulicht aber keine Beklebung etc.

Ein befreundeter Arzt hat sich dafür einen Landrover Discovery genommen. Der war im Leasing wohl preislich in Ordnung und da er jetzt den dritten in Folge fährt, war er mit dem Wagen auch zufrieden. Der lebt in einer Mittelgebirgsregion und will/muß auch bei Schnee und Unwetter ankommen auch bei den schlecht erreichbaren Patienten (Waldwege, etc.). Dank Folie war das mit dem Leasing auch kein Problem.

G war wohl im Leasing teurer und Defender zu eng/unbequem.

Sorry für den Markenfremden Post, aber ich finde die G-Klasse einfach klasse und KULT, aber hier wurde ja explizit nach alternativen gefragt.

Grüße

Micha

Deine Antwort