NOT! Junge Frau verzweifelt =(

Opel Corsa B

Hallo!

Ich suuuuuuuuuuuuuuche stundenlang nach einem richtigen Fahrer-
sitz mit Gurtstraffer für meinen Opel Corsa B, da dieser Gurtstraffer
kaputt ist. Ich habe überall angerufen, hingefahren und nachgefragt. Niemand =(. Ich brauche echt sehr dringends, da der TÜV in diesen Monat abgelaufen wird....aaaaaaaaaargh... . Ich bin voll im Kack.
Mir wurde irgendetwas mit "mechanisch" gesagt. Ich hab keine
Ahnung, was das ist. Auch habe ich nach dem Bastlerfahrzeug im Ebay sowie Kleinanzeige gestöbert und nachgefragt. Wieder auch nicht =(.

Gibt es denn noch eine andere Alternative?!?

Verzweifelter Gruß
Damaris

56 Antworten

Von wo wisst, welchen sie brucht ???
Hier steht Corsa B - in Ihren Stammdaten steht 1.2 und das war es !
Welches Bj. der Wagen den ????
Demnach kann man doch nur sagen, welche Version von Gurtstraffer Sie auch braucht.........

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Und trotz mechanischer Gurtstraffer, bitte entferne vorher die Bordspannung ! Sicher ist Sicher

Quark, bei Ausbau des Sitzes kommt man nirgendwo mit Elektrik in Verbindung. Und der Gurtstraffer ist ja wie wir ja nun festgestellt haben mechanisch und hat ergo auch mit der Elektrik nix zu tun. Wichtig ist nur die Sicherung mittels der Lasche.

PS: Und wenn er pyrotechnisch WÄRE, hätten wir als "ungelernte" Privatpersonen daran offiziell sowieso nichts zu fummeln........

Huch....ich komme nicht an der Reihe.

Mein Auto wurde im Baujahr 1993 hergestellt. Nur noch 2 Jahre ist dann Oldtimer ;-)

Naja, Youngtimer gern. Oldtimer erst ab 30.......

Ähnliche Themen

nö das auto müsste 30 und nicht 20 werden, dann bekommste nen H-kennzeichen.

Achsooooo....

erst ab 30 ist dann Oldtimer? Ich dacht erst ab 20. Ups, mein Fehler ^^

haste nen gurtstraffer gefunden?
oder magste nach wiesbaden kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Davisa


Achsooooo....

erst ab 30 ist dann Oldtimer? Ich dacht erst ab 20. Ups, mein Fehler ^^

Erst ab 30.

Tja, und da auch nicht ein jedes Auto.

Der Wagen ist mit 30 nicht automatisch ein Oldtimer, sondern das Fahrzeug muss als Oldtimer eingetragen werden.

Und das geht nicht bei jedem Autotyp.

Sondern dafür gibt es eine Liste, in der die eintragbaren Typen aufgelistet sind.

Michi

wir haben für meinen alten corsa aufm schrott auch nen gutrstraffer geholt...iuch weiss allerdings nichtmehr, ob der mechanisch oder mit sprengstoff war...eingebaut hat ihn nen bekannter von mir...

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Und trotz mechanischer Gurtstraffer, bitte entferne vorher die Bordspannung ! Sicher ist Sicher
Quark, bei Ausbau des Sitzes kommt man nirgendwo mit Elektrik in Verbindung. Und der Gurtstraffer ist ja wie wir ja nun festgestellt haben mechanisch und hat ergo auch mit der Elektrik nix zu tun. Wichtig ist nur die Sicherung mittels der Lasche.

PS: Und wenn er pyrotechnisch WÄRE, hätten wir als "ungelernte" Privatpersonen daran offiziell sowieso nichts zu fummeln........

aha... und wie wird der mechanische Gurtstraffer denn ausgelöst, mit nem Beschleunigungssensor, der misst wann du nen Unfall baust ?

Wobei, als ich damals den sitz ausgebaut hab, hab ich auch keine Leitung sehen können..

Wie wird der denn nun ausgelöst ?

"Hinsichtlich der Funktionsweise gibt es ebenfalls zwei unterschiedliche Prinzipien: Manche Firmen setzen auf mechanische Gurtstraffer, in denen eine gespannte Feder im richtigen Moment für das Zurückziehen des Gurtes (oder des Gurtschlosses) sorgt."

edit:
http://www.motor-talk.de/.../...1-wie-funktioniert-er-t260279.html?...

ahh ja.. also doch sowas ähnliches wie n beschleinigungssensor.
Unterschätzt niemals die Federkraft.

genau so, manches geht auch heute noch ohne Elektronik/Elektrik🙂

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Erst ab 30.
Tja, und da auch nicht ein jedes Auto.
Der Wagen ist mit 30 nicht automatisch ein Oldtimer, sondern das Fahrzeug muss als Oldtimer eingetragen werden.
Und das geht nicht bei jedem Autotyp.
Sondern dafür gibt es eine Liste, in der die eintragbaren Typen aufgelistet sind.
Michi

TOTALER Quark.

Ein Auto bekommt ein H-Kennzeichen, wenn es im Originalzustand oder mit zeitgenössischem Zubehör ausgestattet ist, und in recht gutem Zustand ist. Nichtsdestotrotz ist jedes Auto über 30 unabhängig vom Zustand ein Oldie, oder willst Du echt abstreiten, dass der 1942´er Benz-Scheunenfund kein Oldtimer ist?!

Und die Liste, welche Autos Oldtimer "sein dürfen", würde ich ja gern mal sehen🙂

Bin mal gespannt, was da jetzt als Antwort von Dir kommt🙂

Das mit der komischen Liste hat mich auch stutzig gemacht...
wichtig ist, dass der mindestens 30 Jahre alter Wagen in originalzustand sein muss, und das sogar penibelst bis auf die Bereifung.

EDIT
natürlich sollt man keine 30 jahre alten Reifen fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen