Not-Ersatzrad

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich habe mal eine ganz dumme Frage. Meine Frau hat einen Fiesta MK7 Baujahr 2016, mit Kompressor und diesem Reifenschaum für den Plattfuss-Notfall!
Ich möchte nun stattdessen ein Notrad und Werkzeug in die Mulde legen.
Ich bin mir jetzt auf Anhieb unsicher ob ich an einem Auto mit Reifendruckkontrolle, überhaupt einfach so den Reifen wechseln kann?

Weiss mir da jemand zu antworten?

Beste Antwort im Thema

Stimmt, du weisst es nicht besser.
Der Fiesta hat RDKS

Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1379624202-223-1992?...

Diese sind von einem 2016 Fiesta

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 10. Juni 2020 um 18:32:23 Uhr:



Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 10. Juni 2020 um 18:29:49 Uhr:


Stimmt, du weisst es nicht besser.
Der Fiesta hat RDKS

Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1379624202-223-1992?...

Diese sind von einem 2016 Fiesta

Also ich bin sicher das meiner keine hat,
hast du denn eine Anzeige mit den Reifendrücken im Auto?
Wenn ich so im Netz gucke müsste er wirklich welche haben, dann hat mich Ford wohl angelogen beim Kauf.

Um dich,und um deinen Fiesta dreht sich nicht die Welt. Schaue bitte bevor du etwas schreibst über den Tellerrand, informiere dich richtig,oder schreibe lieber nichts. Das Thema RDKS ist sehr komplex. Selbstverständlich gibt es den Fiesta auch mit Luftdrucksensoren,ab Baudatum Frühjahr 2014. Müssen wir das ganze immer und immer wieder durchkauen!?

Zitat:

@carbonix schrieb am 10. Juni 2020 um 23:29:45 Uhr:


meiner ist Bj 04.2014 und hat DDS optional konnte ich RDKS Ordnern ab Nov.2014 wurde es Pflicht.

DDS ermittelt den Druckverlust über Raddrehzahl und RDKS life am Rad mit anzeige im Cockpit soweit ich weiß.

Ab dem 7.4.2014 wurden alle Fiesta mit RDKS Luftdrucksensoren gebaut. Das lass ich jetzt Mal so stehen. :,-)

Zitat:

@vrenegor schrieb am 10. Juni 2020 um 18:47:06 Uhr:


Also mein Fiesta hat TPMS. Ich habe auch eine Anzeige. Könnte ich denn trotzdem ein Notrad benutzen oder spinnen die Sensoren dann verrückt?

Du kannst ganz normal wie früher auch,ein Notar,ein Ersatzrad benutzen. Wenn kein Sensor im Notrad verbaut ist,geht eben nur eine Warnleuchte an,sollte doch kein Problem darstellen. Selbstverständlich kann man auch in ein Notrad den passenden RDKS Luftdrucksensor einbauen,wenn dich das beruhigt. 2036832 ist die Ford Bestellnummer.

Dann muß aber das richtige Rad kaputt gehen, oder lernt sich das an der Stelle selbst an, wo es montiert wird.

Einmal initialisieren (oder auch mehrmals) und dann ist der Sensor angelernt. Das geht über den Bordcomputer oder einen separaten Knopf.

Dann muss man aber ggf. mehrfach initialisieren. Bitte nicht immer so kompliziert denken.

Das mit dem Initialisieren verstehe ich und kommt mir auch nicht schwer vor.
Zeit für die nächste Dumme Frage. Jetzt habe ich im Reifen diesen Sensor!! Was passiert mit dem Sensor, wenn ich den Reifen mit diesem Reifendichtungsscheiss flute? Ist der Sensor dann zusätzlich kaputt und muss erneuert werden?

Ja,so ein Sensor kann unter Umständen durch das Dichtmittel verstopfen.

Fragen über Fragen. Das Leben ist schon kompliziert.

Zitat:

@vrenegor schrieb am 13. Juni 2020 um 10:36:15 Uhr:


Das mit dem Initialisieren verstehe ich und kommt mir auch nicht schwer vor.
Zeit für die nächste Dumme Frage. Jetzt habe ich im Reifen diesen Sensor!! Was passiert mit dem Sensor, wenn ich den Reifen mit diesem Reifendichtungsscheiss flute? Ist der Sensor dann zusätzlich kaputt und muss erneuert werden?

Der Sensor wird sicher nicht diese Reifenpilot-Geschichte ganz unbeschadet überstehen. Selbst wenn er nur verklebt ist, kann der Kontakt zum Steuergerät unterbrochen und ein Fehler gesetzt werden. Wie dem auch immer sei.. bin kein Hellseher.
Ersatz kostet bei Ford in Original inkl. Programmierung und Mwst: ca. 80€/Stck.

Ich glaube ich baue die Sensoren aus!

Zitat:

@vrenegor schrieb am 13. Juni 2020 um 14:14:06 Uhr:


Ich glaube ich baue die Sensoren aus!

Ich glaube dann er erlischt die Betriebserlaubnis Ihres Fiesta und eine neue HU gibt es dann auch keine mehr.
https://www.tpms24.de/content/reifendruckgesetz

... auch blöd. " wr auch nur ein Scherz"

Wo ist das Problem? Das Ersatzrad ist ja im Falle eines Falles eh nur kurzzeitig dran. Da ist's doch egal, wenn mal 2-3 Tage eine Warnleuchte an ist. Falls du 2 Sätze Räder hast kannst auch einfach im Sommer ein Winterrad bzw. im Winter ein Sommerrad in die Mulde legen.

Deine Antwort