Normaltempereatur Omega B 2.5 TD

Opel Omega B

Hallo miteinander,

ich habe einen Omega B 2.5 TD Mod. 96.
Hab im Herbst meinen Viskolüfter gegen einen gebrauchten getauscht, weil der alte klemmte und immer voll mitlief.
Bevor ich den Visko getauscht habe, war die Wassertemperatur bei normaler Fahrt immer so um die 90°C lt. Anzeige. Jetzt mit dem anderen Viskolüfter und doch höheren Aussentemperaturen, ist die Temperatur so im 95°C Bereich.

Meine Frage: Wie hoch ist bei Euch die Wassertemperatur im Sommer? Wann schaltet sich bei Euch ca. der Viskolüfter dazu? Hört ihr Euren Viskolüfter wenn er sich dazuschaltet?

Ich bin mir eben nicht sicher, ob der gebraucht gekaufte Viskolüfter daran schuld ist, daß die Wassertemp. jetzt weiter rauf geht, oder ob da ein anderes Problem liegt.

Bitte um Eure Erfahrungen.

Schöne Grüße
Tom

28 Antworten

Meine Temperatur liegt immer knapp unter 90 Grad. Auf der Autobahn bei dauerhaft 170 - 180 km/h geht er dann auch drüber, aber wenn ich abfahre auch direkt wieder runter. Über 95 hab ich die Temperatur noch nicht gesehen.

Hi,
hab gestern festgestellt, daß wenn der Motor länger im Stand rennt die Temperatur über 95°C lt. Anzeige geht.
Kann da der Viskolüfter schuld sein?
Kann das sein, daß das Thermostat steckt, obwohl der Kühler schön warm wird?
Im Omega ist ja so eine elektr. Zusatzwasserpumpe verbaut -kann die defekt sein?

Irgendjemand schon ein ähnliches Problem gelöst?

Danke,
Tom

Hallo,

mein Omega mit Chip geht immer über 100 Grad
und hat bis jetzt keine Probleme damit.
Auf der Bahn im Sommer geht es ab 190 Km/h bis an den Roten Bereich, ist aber auch kein Problem für den Motor.

Lüfter usw. ist trotzdem völlig in Ordnung.

Gruß, Dirk

@moeldi: was hast du denn für nen Chip drinne? Ich habe nen Chip (+LLK) von Projekt Opel und die Temperatur geht nich über 95 Grad hinaus. Liegt meistens zwischen 90 und 95 Grad.

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mduerr


@moeldi: was hast du denn für nen Chip drinne? Ich habe nen Chip (+LLK) von Projekt Opel und die Temperatur geht nich über 95 Grad hinaus. Liegt meistens zwischen 90 und 95 Grad.

Gruß Markus

Hi Markus,

was genau das für ein Chip ist weiß ich nicht,
ist jedenfalls auch von Projekt Opel.
Habe doch dazu noch den größeren Ladeluftkühler von Projekt Opel.
Macht 177 PS auf dem Meßstand. Wieviel hat deiner?
Gruß, Dirk

Hallo nochmal Markus,

wenn wir den gleichen Chip von Projekt Opel haben (falls die überhaupt mehrere anbieten) und auch den gleichen LLK
dann müßte deiner eigentlich die gleiche Leistung haben.
Wird von Projekt mit 180 PS angegeben.
Dann frage ich mich warum deiner nicht so heiß wird.
Bei meinem Wagen müßte alles OK sein, Zylinderkopfdichtung neu, Lüfter überprüft, Thermostat neu.
Weißt du einen Rat?
Oder sollte das vielleicht dran liegen das ich keinen Sportgrill
habe? Läßt ein Sportgrill vielleicht mehr Luft mit einer anderen Strömung an den Kühler?

Gruß, Dirk

@moeldi:

da haben wir ja was gemeinsam. :-) meiner auch 177 nach Gutachten.

wieviel km hat denn deiner aufm Tacho nun mit dem Chip und wie liegt der Verbrauch?

hab meinen jetzt 3 Wochen und macht auf jeden Fall richtig Laune das Ding, oder?

Gruß Markus

Hallo Markus,

jo das Fahren ist absolute Spitze.
Besonders dann wenn die anderen denken "Wieder son scheiß Diesel" und dann sehen die nur noch die Rauchwolke:-)

Meiner hat jetzt 112.000km gelaufen, der Umbau wurde allerdings gleich gemacht als er neu war, habe den so gekauft.

Laut Projekt soll der Wagen nach Umbau ja weniger verbrauchen, mein Vorgänger sagte das er nie mehr als 9 Liter verbraucht hätte, auf der Bahn meißt sogar nur 6-7 Liter.
Dumm habe ich dann geschaut als ich zum ersten Male den Verbrauch überprüft habe:-(
Hier im Kurzstreckenbetrieb sind mind. 11 Liter angesagt, bei Langstrecke und sinniger Fahrweise sind schon 9 Liter drin.
Auf der Bahn bei nicht mehr als 150 schafft er sogar 7 Liter, bei Bleifuß geht es wieder an die 11 Liter.
Ich denke wenn ich einen Chip habe muß ich den auch nutzen:-)) deshalb immer drauf was das Zeug hält, scheiß auf den Verbrauch *gg*

Dirk

hey tom
bei meinem liegt die temperatur um die 90 grad bis 130.
wennich schneller fahre 160-... geht sie auch darüber. fahre ich dann wieder so 100- 130 geht sie sofort wieder unter 90 grad.

Zitat:

Original geschrieben von moeldi


Hallo Markus,

Besonders dann wenn die anderen denken "Wieder son scheiß Diesel" und dann sehen die nur noch die Rauchwolke:-)

Dirk

Rauchwolke ???

Normalerweise sollte er n i c h t rauchen. Hast du das mal überprüfen lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Rauchwolke ???
Normalerweise sollte er n i c h t rauchen. Hast du das mal überprüfen lassen ?

Hi,

Danke für den Hinweis.

Ja hab ich alles prüfen lassen beim Freundlichen.
Da nichts festzustellen war wurde sicherheitshalber eine neue
Kopfdichtung gemacht aber der Wagen qualmt mehr wie ich:-)
Wenn ich richtig drauf trete ist im Rückspiegel eine rictig satte Pechschwarze Wolke zu sehen.
Mit Vollgas einen steilen Berg hoch und die ganze strecke ist ne ganze Weile im Nebel.
Was willste da mache? mir ist es egal wenn der Wagen heile bleibt.
Was meinst du was es sein könnte?
Gruß, Dirk

Ein Diesel ohen Russ (Rauch ) hat keine leistung (besonders ein getunter)
Das sagen viele Motoreninstandsetzer fragt mal nach!
Habt ihr schon mal den neuen BMW x5 bei Vollgas von hinten gesehen? Oder den getunten (mit Chip) BMW x5, da wird euch alles schwarz vor Augen. Die Fahrzeuge (Suv´s) haben in der Regel auch eine LKW Zulassung weil sie die Abgasnormen eines PKW nicht erreichen würden.
MfG Martin

Hallo miteinander,

hab am Wochenende mit meinem Omega die 100tkm voll gemacht (Urlaubstrip an den Gardasee - SURFEN!!)

zum Thema Qualmen: hatte zuvor nen "normalen" 2,5TD. Der hat von der Rauchentwicklung aber genausoviel gequalmt wie der chipgetunte. Und was Verbrauch angeht würde ich sagen, dass ich zwischen beiden keinen großen Unterschied feststellen kann. bei moderater Fahrweise (130-150) auf BAB verbrauche ich zwischen 7 und 8 Litern/100km.

Aus diesen beiden Gründen würde ich immer wieder sofort JA! zum Chiptuning sagen.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von mduerr


Hallo miteinander,
Aus diesen beiden Gründen würde ich immer wieder sofort JA! zum Chiptuning sagen.

Hallo,

meiner Qualmt wie Hölle und braucht auch etwas mehr Diesel, naja 130-150km auf der Bahn kenne ich auch nicht:-)

Ich war heute auf der Bahn und gebe auch noch ein klares "JA " hinterher;-)
Der Wagen lacht über jeden Berg, wo damals mein Benziner (Omega A 2,6i) etwas in die Knie ging hält der getunte Diesel locker seine 200.

Grüße,
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen